16.01.2013 Aufrufe

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nettoverschuldung<br />

in Mio. EUR 31. Dez. <strong>2008</strong> 31. Dez. 2007<br />

Langfristige Finanzverbindlichkeiten, abzüglich kurzfristiger Anteile 3.598,5 3.438,0<br />

Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten 961,5 1.236,1<br />

- kurzfristiger Anteil von Finanzierungs- und Cross Border Leasing 0,0 0,0<br />

+ Finanzierungsleasing (kurz- und langfristig) 1,0 1,0<br />

Liquide Mittel, kurz- und langfristige Finanzanlagen -513,1 -287,8<br />

Finanzinstrumente, inkludiert in sonstige Forderungen und Vermögenswerte -54,6 19,9<br />

Nettoverschuldung <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> 3.993,3 4.407,2<br />

Nettoverschuldung/EBITDA (exklusive Restrukturierungsaufwendungen) 2,1x 2,4x<br />

Bilanzsumme nahezu<br />

konstant<br />

Restrukturierungsrückstellung<br />

erhöht langfristige<br />

Verbindlichkeiten<br />

10 <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> <strong>2008</strong><br />

Die Bilanzsumme der <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> per Jahresende <strong>2008</strong> beläuft sich auf 8.997,4 Mio.<br />

EUR und ist damit im Vorjahresvergleich nahezu unverändert. Die kurzfristigen Aktiva stiegen<br />

vor allem aufgrund höherer liquider Mittel um 16,5 % auf 1.545,4 Mio. EUR an. Die sonstigen<br />

immateriellen Vermögenswerte gingen um 6,9 % auf 2.265,6 Mio. EUR zurück und die Sachanlagen<br />

um 6,6 % auf 2.976,0 Mio. EUR.<br />

Während die kurzfristigen Verbindlichkeiten um 13,2 % auf 2.220,5 Mio. EUR reduziert wurden,<br />

stiegen die langfristigen Verbindlichkeiten vorwiegend aufgrund der Restrukturierungsrückstellung<br />

um 19,1 % auf 4.621,3 Mio. EUR. Das Eigenkapital ging um 16,0 % auf 2.155,6 Mio. EUR<br />

zurück. Diese Reduktion resultiert aus der Auszahlung der Dividende in der Höhe von 331,7 Mio.<br />

EUR sowie aus dem Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr <strong>2008</strong> in der Höhe von 48,8 Mio. EUR.<br />

Die Eigenkapitalquote beläuft sich auf 24,0 % nach 28,5 % zum Ende des Vorjahres.<br />

Die <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> konnte <strong>2008</strong> die Nettoverschuldung um 9,4 % von 4.407,2 Mio. EUR<br />

auf 3.993,3 Mio. EUR reduzieren. Das Verhältnis Nettoverschuldung zu EBITDA verringerte sich<br />

ohne Berücksichtigung der restrukturierungsbedingten Aufwendungen von 2,4x auf 2,1x per<br />

Jahresende <strong>2008</strong>.<br />

Entwicklung des Nettoverschuldungsgrads Nettoverschuldung in Mio. EUR<br />

EBITDA in Mio. EUR<br />

Nettoverschuldungsgrad (Nettoverschuldung/EBITDA)<br />

1,7<br />

3.169,0<br />

2006<br />

1.911,5<br />

4.407,2<br />

2007<br />

2,4 2,1 *<br />

1.854,9<br />

3.993,3<br />

* Exklusive Restrukturierungsaufwendungen; inklusive Restrukturierungsaufwendungen beträgt die Nettoverschuldung zu EBITDA 3,1x.<br />

<strong>2008</strong><br />

1.295,6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!