16.01.2013 Aufrufe

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsatzerlöse<br />

in Mio. EUR <strong>2008</strong> 2007 Veränderung in %<br />

Festnetz 2.038,8 2.133,0 -4,4<br />

Mobilkommunikation 3.390,9 3.035,1 11,7<br />

Holding, Sonstiges & Eliminierungen -259,4 -249,1 4,1<br />

Umsatzerlöse 5.170,3 4.919,0 5,1<br />

EBITDA<br />

in Mio. EUR <strong>2008</strong> 2007 Veränderung in %<br />

Festnetz -21,3 705,0 -<br />

Mobilkommunikation 1.340,6 1.177,6 13,8<br />

Holding, Sonstiges & Eliminierungen -23,7 -27,7 -14,4<br />

EBITDA 1.295,6 1.854,9 -30,2<br />

Betriebsergebnis<br />

in Mio. EUR <strong>2008</strong> 2007 Veränderung in %<br />

Festnetz -530,8 151,2 -<br />

Mobilkommunikation 689,3 637,5 8,1<br />

Holding, Sonstiges & Eliminierungen -23,0 -27,3 -15,8<br />

Betriebsergebnis 135,5 761,4 -82,2<br />

Anstieg um 15,2 % auf<br />

17,8 Millionen Kunden<br />

Mehr als 500.000 Neukunden<br />

in Österreich<br />

8 <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> <strong>2008</strong><br />

Die Umsatzerlöse des Segments Festnetz<br />

gingen im Berichtsjahr um 4,4 % auf<br />

2.038,8 Mio. EUR zurück. Zuwächse im<br />

Geschäft mit Daten- & IT-Lösungen konnten<br />

den Rückgang bei Festnetz-Telefonie und<br />

Internetzugang nur teilweise kompensieren.<br />

Bedingt durch die Restrukturierungsaufwendungen<br />

in der Höhe von 632,1 Mio. EUR,<br />

ging das EBITDA von 705,0 Mio. EUR im<br />

Vorjahr auf -21,3 Mio. EUR zurück. Sinkende<br />

Abschreibungsaufwendungen reduzierten<br />

den Betriebsverlust auf -530,8 Mio. EUR<br />

(2007: 151,2 Mio. EUR).<br />

Segment Mobilkommunikation<br />

Im Segment Mobilkommunikation konnte <strong>2008</strong> in allen Ländern die Kundenanzahl in Summe<br />

um 15,2 % auf 17,8 Millionen per Jahresende gesteigert werden. Unterstützt von diesem organischen<br />

Wachstum, dem Ausbau des Vertragskundenanteils und der erstmalig ganzjährigen Konsolidierung<br />

von Velcom verzeichneten die Segmentumsätze einen Anstieg von 11,7 % auf<br />

3.390,9 Mio. EUR. Das EBITDA des Segments Mobilkommunikation konnte um 13,8 % auf<br />

1.340,6 Mio. EUR verbessert werden, die EBITDA-Marge von 38,8 % auf 39,5 %. Die Konsolidierung<br />

von Velcom sowie höhere EBITDA-Beiträge aus Österreich und Slowenien konnten die<br />

Anlaufkosten in der Republik Serbien und der Republik Mazedonien mehr als ausgleichen. Trotz<br />

vermehrter Abschreibungsaufwendungen, die im Wesentlichen aus der Erweiterung des<br />

Geschäftsbetriebs in der Republik Serbien und der Republik Mazedonien sowie der ganzjährigen<br />

Konsolidierung von Velcom resultieren, konnte das Betriebsergebnis um 8,1 % auf 689,3 Mio.<br />

EUR erhöht werden.<br />

mobilkom austria konnte <strong>2008</strong> eine Steigerung der Kundenanzahl um 13,6 % auf 4,5 Millionen<br />

erzielen, den Anteil der Vertragskunden auf 69,5 % verbessern und damit den Marktanteil von<br />

40,3 % auf 42,5 % ausbauen. Österreich weist per Jahresende <strong>2008</strong> eine Mobilfunk-Penetration<br />

von 126,6 % aus. Durch die Erhöhung der Kundenanzahl und die gestiegene Nutzung von Datendiensten<br />

konnte <strong>2008</strong> trotz geringerer Roaming-Erlöse ein leichtes Umsatzplus von 0,5 % auf<br />

1.668,0 Mio. EUR erreicht werden. Das EBITDA wurde um 3,4 % auf 600,7 Mio. EUR verbessert,<br />

die EBITDA-Marge um 1,0 Prozentpunkte auf 36,0 % und das Betriebsergebnis um 7,1 % auf<br />

352,3 Mio. EUR erhöht.<br />

In Bulgarien konnte Mobiltel <strong>2008</strong> die Kundenanzahl um 5,8 % auf 5,4 Millionen steigern und<br />

somit ihre führende Rolle mit einem nahezu konstanten Marktanteil von 50,0 % behaupten. Die<br />

Mobilfunk-Penetration in Bulgarien beläuft sich zum Jahresende <strong>2008</strong> auf 142,1 %. In diesem<br />

Umfeld konnte Mobiltel eine Umsatzsteigerung von 3,8 % auf 667,4 Mio. EUR erzielen. Durch<br />

niedrigere Marketingaufwendungen konnte ein Anstieg des EBITDA um 3,9 % von 357,1 Mio. EUR<br />

auf 370,9 Mio. EUR erreicht werden. Aufgrund höherer Abschreibungen sank das Betriebsergebnis<br />

um 4,3 % auf 197,8 Mio. EUR.<br />

Velcom, der zweitgrößte Mobilkommunikationsanbieter in Weißrussland, steigerte <strong>2008</strong> die<br />

Kundenanzahl um 20,9 % auf 3,7 Millionen, womit der Marktanteil von 43,4 % auf 44,8 %<br />

ausgebaut wurde. Die Mobilfunk-Penetration lag in Weißrussland Ende <strong>2008</strong> bei 85,1 %. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!