16.01.2013 Aufrufe

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bilanzstichtag von Omnimedia und Dr. Maté ist der 30. Juni. Für die Erfassung des anteiligen Ergebnisses der beiden Gesellschaften<br />

wurde ein Zwischenabschluss zum 31. Dezember <strong>2008</strong> und 2007 erstellt.<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Wertansätze für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen:<br />

<strong>2008</strong> 2007<br />

Zum 1. Jänner 5.694 4.399<br />

Erhaltene Dividenden (733) (579)<br />

Ergebnisanteil (341) 185<br />

Wertminderung (1.533) -<br />

Zugänge 7.189 1.689<br />

Umgliederungen (6.083) -<br />

Zum 31. Dezember 4.193 5.694<br />

Eine Zusammenfassung der Finanzinformationen, die sich auf die Gesamtwerte und nicht auf die Anteile, die von der Gesellschaft<br />

gehalten werden, beziehen, für die assoziierten Unternehmen (exklusive InfoTech Holding GmbH) ist in den folgenden Tabellen<br />

dargestellt:<br />

Gewinn- und Verlustrechnung <strong>2008</strong> 2007<br />

Umsatzerlöse 37.723 32.874<br />

Betriebsergebnis 3.993 3.348<br />

Jahresüberschuss 2.576 1.764<br />

Die Finanzinformation von Dr. Maté sind in den oben dargestellten, zusammengefassten Finanzinformationen für Erlöse, Betriebsaufwand<br />

und Jahresüberschuss in 2007 für den Zeitraum vom 1. April bis 31. Dezember 2007 enthalten.<br />

Bilanz<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> 2007<br />

Aktiva gesamt 32.075 36.878<br />

Verbindlichkeiten gesamt 29.727 34.459<br />

Eigenkapital 2.349 2.419<br />

(16) Langfristige finanzielle Vermögenswerte<br />

Langfristige finanzielle Vermögenswerte setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> 2007<br />

Sonstige Finanzanlagen zu Anschaffungskosten bewertet 633 773<br />

Sonstige langfristige finanzielle Vermögenswerte 9 24<br />

Langfristige Wertpapiere - zur Veräußerung verfügbar 11.197 14.243<br />

Depotzahlungen für Cross Border Lease 31.155 44.984<br />

Langfristige finanzielle Vermögenswerte 42.995 60.024<br />

Die sonstigen zu Anschaffungskosten bewerteten Finanzanlagen beinhalten nicht notierte Eigenkapitalinstrumente (Beteiligungen)<br />

sowie nicht in den Konsolidierungskreis einbezogene Unternehmen (siehe Anhangangabe (38)). Diese Eigenkapitalinstrumente<br />

werden nicht mit dem beizulegenden Wert erfasst, da dieser aufgrund des Fehlens eines aktiven Marktes nicht verlässlich ermittelt<br />

werden kann. Die Gesellschaft beabsichtigt, keine der zum 31. Dezember <strong>2008</strong> bestehenden Finanzanlagen zu verkaufen.<br />

Die sonstigen langfristigen finanziellen Vermögenswerte zum 31. Dezember <strong>2008</strong> und 2007 beinhalten Darlehen.<br />

Die zur Veräußerung verfügbaren Wertpapiere („available-for-sale“) dienen der Deckung der Pensionsrückstellung. Aufgrund der<br />

Absicht der Gesellschaft, diese Wertpapiere nicht innerhalb der nächsten 12 Monate zu verkaufen, wurden sie als langfristig eingestuft.<br />

48 <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> <strong>2008</strong> Alle Beträge in 1.000 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!