16.01.2013 Aufrufe

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

Jahresfinanzbericht 2008 - Telekom Austria Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bezüge der leitenden MitarbeiterInnen sind wie folgt:<br />

<strong>2008</strong> 2007<br />

Mitarbeiterentlohnung, kurzfristig 10.828 11.151<br />

Pensionen 498 359<br />

Mitarbeiterentlohnung, langfristig 2 2<br />

Abfertigungen 699 676<br />

Aktienbasierte Vergütung (494) 1.515<br />

Bezüge der leitenden MitarbeiterInnen 11.532 13.703<br />

Die Aufwendungen für Pensionen und Abfertigungen anderer Angestellte betrugen 20.219 EUR und 37.430 EUR in <strong>2008</strong> bzw. in<br />

2007. Aufwendungen setzen sich aus Dienstzeitaufwand, Aufwendungen für freiwillige Abfertigungen, Beiträge zu Pensionsplänen<br />

und andere Pensionsleistungen zusammen.<br />

(11) Vorräte<br />

Die Vorräte setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> 2007<br />

Ersatzteile, Kabel und Zubehör 54.142 55.018<br />

Handelswaren 73.772 73.196<br />

Anzahlungen 574 83<br />

Vorräte 128.488 128.297<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> bzw. 2007 betrug der Buchwert der zum beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten angesetzten<br />

Vorräte 77.385 EUR und 61.297 EUR. Aus der Bewertung der Vorräte wurde in <strong>2008</strong> bzw. 2007 ein Aufwand in Höhe von<br />

24.163 EUR und 21.451 EUR erfasst.<br />

(12) Aktive Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> 2007<br />

Gehaltsvorschüsse 14.336 14.249<br />

Mieten 9.079 10.392<br />

Abgegrenzte Marketingaufwendungen 63.442 71.625<br />

Sonstige 25.719 28.489<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 112.576 124.755<br />

Bei den abgegrenzten Marketingaufwendungen handelt es sich hauptsächlich um Stützungen für Mobiltelefone, die auf die Mindestvertragszeit<br />

abgegrenzt werden.<br />

(13) Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> 2007<br />

Kolchose 260 254<br />

Infotech (Anhangangabe (15)) 6.083 -<br />

Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte 6.343 254<br />

Die Kolchose im Segment Mobilkommunikation betrifft die Beteiligung an einer Kolchose in Weißrussland, die im Zuge des Erwerbs<br />

der SBT in 2007 miterworben wurde. Das Unternehmen hielt <strong>2008</strong> an seinem Plan zum Verkauf des Vermögenswerts fest. Die<br />

Verzögerung des Verkaufs ist auf Umstände zurückzuführen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen.<br />

Die Gesellschaft hat in <strong>2008</strong> kein Ergebnis aus dem Abgang von zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten<br />

erfasst.<br />

46 <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> <strong>2008</strong> Alle Beträge in 1.000 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!