16.01.2013 Aufrufe

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Figuren. Eine in sich ge kehrte Welt in stillem Bedenken, in unerfüllter<br />

Sehnsucht, in feinfühliger Berührung o<strong>der</strong> als unzählige kleinste Entwürfe.<br />

Und dann <strong>im</strong> Garten, von hohen Buchshecken umstanden, <strong>der</strong> "Den ker"<br />

und das "Höllentor". Neben den stereometrisch kubisch zugeschnittenen<br />

Sträuchern wirkten die Skulpturen wie erlöste Natur. Mit 500 Exponaten<br />

ein gewaltiges Lebenswerk eindringlicher Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem<br />

menschlichen Leben. Und als ich erstmals zur "Accadémie de la Grande<br />

Chaumière" fuhr, überfiel mich unerwartet neben dem Vavin-Metro<strong>aus</strong>gang<br />

die in den H<strong>im</strong>mel ragende Balzac-Skulptur, <strong>aus</strong> dessen umgeworfener<br />

Mönchskutte, die wie ein schroffes Gebirge empor ragt, das gewaltige, visionäre<br />

Dichterhaupt in die Weite blickt. Mit seinen aufgeflockten Haaren,<br />

buschigen Brauen und in tiefen Höhlen liegenden Adleraugen ist des Dichters<br />

Kraft auf ihr Wesen konzentriert. Eine überwältigende Einfachheit plastischen<br />

Ausdrucks. Ich erachte noch heute dies Standbild als sein bedeutendstes<br />

Meisterwerk. Ein archaischer Aufbruch direkter Betroffenheit, <strong>der</strong><br />

sich in keinen Stil einordnen lässt. Hier geht’s um die letzte Wahrheit.<br />

Bei meinem zweiten Besuch des Rodin-Museums beeindruckte mich vor<br />

allem sein Porträt "L’homme au nez cassé". Da geht’s nicht mehr um klassische<br />

Schönheit, son<strong>der</strong>n um die Menschlich keit eines vom Kainsmal<br />

geschlagenen Schicksals. Nicht um Erbar men bittet er, son<strong>der</strong>n um ein Stillestehen<br />

und eine Beachtung. Auch er hat eine Seele.<br />

Dann stand ich lange vor seinem "Höllentor". Ein dramatischer Weltuntergang<br />

wie in Michelangelos Sixtina und Dantes Inferno: "lasciate ogni speranza<br />

voi ch’entrate." Über dem Kathedralen-Portal stehen nicht Gott Vater<br />

und nicht <strong>der</strong> Erzengel Gabriel, son<strong>der</strong>n 3 Männer mit gebeugten Nacken<br />

und gesenkten Köpfen. Einan<strong>der</strong> zugekehrt, je einen Arm hängend in den<br />

eigenen Schat ten, <strong>der</strong> untrennbar an den Menschenleib gekoppelt ist. In<br />

den eines jeden und in ihren gemeinsamen Schatten!<br />

Unter ihnen, <strong>im</strong> Architrav, die zentral sitzende Gestalt des "Den kers" mit<br />

tiefsinnigem Blick in das Schattenschicksal <strong>der</strong> Mensch heit. Auf den<br />

geschlossenen Türflügeln überall Not zwischen Sehn sucht und Umarmung,<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!