16.01.2013 Aufrufe

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büste von Jean D’Aire<br />

Jean D’Aire ist eine weitere <strong>der</strong> sechs berühmten Figuren <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Werkgruppe<br />

Die Bürger von Calais. Wahrscheinlich ist diese Verkleinerung des für<br />

die Werkgruppe gestalteten Kopfes für die grosse Retrospektive <strong>im</strong> Rodin-<br />

Pavillon an <strong>der</strong> Welt<strong>aus</strong>stellung Paris <strong>im</strong> Jahr 1900 produziert worden. Jean<br />

D’Aire wurde <strong>aus</strong>erwählt, den Schlüssel für das Stadttor und sein Leben<br />

König Edward III. von England <strong>im</strong> Jahr 1347 anzutragen. Rodin gestaltet<br />

die Büste streng realistisch. Dazu gehört auch <strong>der</strong> um den Nacken geschlungene,<br />

Unheil verkündende Strick. Sein Gesicht ist Ausdruck tiefer Trauer.<br />

Ein weinen<strong>der</strong> Held – zu Rodins Zeiten ein Bruch mit <strong>der</strong> traditionellen<br />

Vorstellung, dass Helden nie weinen. Rodin wird durch die massive Kritik<br />

gezwungen, in späteren Fassungen auf die Tränen zu verzichten. Der letzte<br />

grosse Auftrag vor Rodins Tod ist die Gestaltung einer neuen Version <strong>der</strong><br />

Bürger von Calais.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!