16.01.2013 Aufrufe

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

Werke aus der Sammlung Gruppo Mondiale im ... - kunse.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Danaide<br />

Die Figur lehnt sich an die griechische Sage <strong>der</strong> Danaiden an. Die Töchter<br />

König Danaos’ von Argos liessen sich von den 50 Söhnen ihres Onkels<br />

Aigyptos freien. Auf den Rat ihres Vaters erdolchte aber jede in <strong>der</strong> Hochzeitsnacht<br />

ihren Bräutigam – bis auf die Jüngste, welchen ihren Lynkeus <strong>aus</strong><br />

Liebe schonte. – Es gibt wenige Skulpturen Rodins, die so rasch die Bewun<strong>der</strong>ung<br />

des Publikums erringen wie Die Danaide. Sie entspricht <strong>der</strong> Vorstellung<br />

einer perfekten Skulptur. Man n<strong>im</strong>mt an, das Modell sei Camille<br />

Claudel gewesen. Rodin stellt die Plastik 1890 <strong>im</strong> Salon <strong>aus</strong> und erhält<br />

anschliessend eine Reihe von Bestellungen für Mar mor-Editionen. Eine<br />

kleinere Ausgabe in Bronze folgt <strong>im</strong> Jahr 1900. – Die Danaide gehört zu<br />

jenen Skulpturen, mit denen Rodin die Verzweif lung und Erwartung des<br />

Todes zum Ausdruck bringen. Dabei bedient er sich einer Formensprache,<br />

welche die Figuren nie<strong>der</strong>geschlagen und in sich gekehrt und dennoch in<br />

ihrer ganzen Sinnlichkeit darstellt. Danaide hat sich <strong>aus</strong> den Knien in ihr<br />

fliehendes Haar nie<strong>der</strong>geworfen. "Es ist wun<strong>der</strong>bar, um diesen Marmor langsam<br />

herumzugehen: den langen, langen Weg um die reichentfaltete Rundung<br />

dieses Rückens, zu dem sich <strong>im</strong> Stein wie in einem grossen Weinen<br />

verlierenden Gesicht, zu <strong>der</strong> Hand, die, wie eine letzte Blume, noch einmal<br />

leise vom Leben spricht, tief <strong>im</strong> ewigen Eise des Blockes." (R.M.Rilke)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!