17.01.2013 Aufrufe

PDF Creator User Manual - Jaws PDF Software

PDF Creator User Manual - Jaws PDF Software

PDF Creator User Manual - Jaws PDF Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.8 Schriftarten verwalten<br />

Klicken Sie zur Verwaltung von Schriftarten auf der Registerkarte<br />

„Einstellungen“ auf Schriftarten verwalten.<br />

5 Systemsteuerung — Referenz<br />

In diesem Dialogfeld legen Sie fest, welche Schriftarten installiert und auf<br />

dem <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong>-Drucker verfügbar sind. Hier können Sie festlegen, ob die<br />

Schriftarten, die sich auf Ihrem Computer befinden, in <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> sichtbar<br />

sind und mit dem PostScript-Operator findfont geladen werden können.<br />

In diesem Dialogfeld können Sie sowohl Typ 1-Schriftarten (auch als ATM-<br />

oder PFB-Schriftarten bezeichnet) als auch TrueType-Schriftarten verwalten.<br />

Die beiden Schriftarttypen werden in der Liste jeweils durch ein Symbol vor<br />

dem Schriftartnamen gekennzeichnet.<br />

Es wird nicht unterschieden zwischen PFB-Format, PFA-Format (ein ASCII-<br />

Format für Typ 1-Schriftarten, das im Allgemeinen auf UNIX-Plattformen<br />

verwendet wird) und PostScript-Rohdateien mit Typ 3-Schriftarten. Alle diese<br />

Schriftarten erscheinen hier als PostScript-Schriftarten und können für den<br />

Einsatz in <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> installiert werden.<br />

Die mit <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> installierten Hauptschriftarten werden rot angezeigt und<br />

können nicht entfernt werden. Zum Hauptschriftartensatz gehören<br />

duplizierte Versionen der 35 Standard-PostScript-Druckerschriftarten sowie<br />

Stub-Dateien, die sich auf diese beziehen. So ist Helvetica z. B. eine der<br />

Standardschriftarten, aber die Schriftartdatei für Helvetica ist lediglich eine<br />

Stub-Datei, die als Ersatz für die duplizierte Schriftart Helsinki dient.<br />

Dass Schriftarten für <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> sichtbar sein sollten, hat bei den beiden<br />

Formaten unterschiedliche Gründe. Der Hauptgrund für die Installation von<br />

Typ 1- Schriftarten ist gegeben, wenn Sie <strong>Jaws</strong> To<strong>PDF</strong> zur Umwandlung von<br />

Dateien verwenden, die keine eingebetteten Schriftarten enthalten (z. B. wenn<br />

sie auf einem anderen Computer erstellt wurden). Werden die Dateien<br />

nämlich umgewandelt, ohne <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> die Schriftarten zur Verfügung zu<br />

stellen, wird das Dokument mit inkorrekter Textmetrik konvertiert. Sobald Sie<br />

die erforderlichen Schriftarten für <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> verfügbar machen, wird das<br />

Dokument mit den korrekten Schriftarten und Abständen umgewandelt.<br />

Version 3 April 2003 <strong>Jaws</strong> <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!