17.01.2013 Aufrufe

PDF Creator User Manual - Jaws PDF Software

PDF Creator User Manual - Jaws PDF Software

PDF Creator User Manual - Jaws PDF Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A Technische Informationen<br />

TrueType-Schriftarten und die Microsoft-Druckertreiber<br />

Die Microsoft-Druckertreiber für Windows 2000 und Windows XP können<br />

TrueType-Schriftarten so verarbeiten, dass der Text automatisch durchsucht<br />

und kopiert werden kann. Sie können auch den Windows NT4-Treiber auf<br />

diesen Plattformen verwenden. In diesem Fall gelten die weiter unten beschriebenen<br />

Details für Windows NT.<br />

Die Microsoft-Druckertreiber für Windows NT, Windows 98 und Me können<br />

TrueType-Schriftarten nicht als Typ 42-Schriftarten in die PostScript-Datei<br />

einbetten. Der Treiber verwendet stattdessen die TrueType-Rasterung des GDI<br />

(Graphical Device Interface), um jedes einzelne Zeichen entweder als Umriss<br />

oder als Bitmap wiederzugeben und dann anhand dieser Umrisse und<br />

Bitmaps eine Typ 3-Schriftart (oder eine nicht anpassbare Typ 1-Schriftart) zu<br />

entwickeln. Die Wahl zwischen Umriss und Bitmap wird normalerweise<br />

durch die Auflösung des Druckers und die Schriftgröße des Textes bestimmt.<br />

Die Wahl kann allerdings auch in gewissem Maß durch die Option Schriftarten<br />

senden als... in der Druckereinrichtung beeinflusst werden. Bedenken Sie<br />

jedoch, dass Schriftarten, die auf diese Weise in ein Dokument eingebettet<br />

werden, nur dann optimal aussehen, wenn sie mit der gleichen Auflösung<br />

gedruckt werden, die bei der Generierung der PostScript-Datei verwendet<br />

wurde. Bei allen anderen Auflösungen erscheint der Text „unscharf“.<br />

Insbesondere bei Einbettung in <strong>PDF</strong>-Dateien kann bei diesen Schriftarten eine<br />

Leistungsminderung auftreten. Um dieses Problem zu umgehen, identifiziert<br />

die TrueType-Schriftartenersetzung von <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> die ursprünglich für den<br />

Text verwendete TrueType-Schriftart und bettet diese in die <strong>PDF</strong>-Datei ein.<br />

Beide Druckertreiber führen jedoch beim Generieren von PostScript zwei<br />

Aktionen aus, die diese Aufgabe zusätzlich erschweren:<br />

• Erstens verändern sie den Namen der Schriftart. Dies ist unvermeidlich,<br />

da jede Schrift die Ausgabe der TrueType-Rasterung in einer bestimmten<br />

Schriftgröße darstellt. Wenn Sie also in einem Dokument die gleiche<br />

Schriftart in zwei verschiedenen Größen verwenden, müssen beide<br />

einen eindeutigen Namen haben. <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> enthält Code, mit dessen<br />

Hilfe der ursprüngliche Schriftartenname anhand der in die Datei<br />

eingebetteten Schriftart wiederhergestellt wird.<br />

74 <strong>Jaws</strong> <strong>PDF</strong> <strong>Creator</strong> Version 3 April 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!