17.01.2013 Aufrufe

Programmwoche 45/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 45/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 45/2010 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 11. November <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

Die Naturlandschaften und ihre Tierwelt auf Hawaii sind einzigartig. Der Filmemacher<br />

Daniel Opitz bereist die Insel zusammen mit Einheimischen und Wissenschaftlern. Sie<br />

beobachten die zerklüfteten Canyons <strong>der</strong> Bergregenwäl<strong>der</strong>, die Heimat <strong>der</strong> seltenen<br />

Klei<strong>der</strong>vögel, die Mondlandschaften <strong>der</strong> Vulkane o<strong>der</strong> unbewohnte Inseln, wo die<br />

Hawaii-Mönchsrobbe lebt. Hawaii verbindet das Gegensätzliche wie kaum eine an<strong>der</strong>e<br />

Insel: paradiesisch anmutende Strände im Schatten lebensfeindlicher<br />

Vulkanlandschaften, sattgrüne Regenwäl<strong>der</strong> und staubtrockene Landschaften. Ein<br />

echter filmischer Leckerbissen von <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite <strong>der</strong> Weltkugel.<br />

(Erstsendung NDR-FS: 25.11.2007)<br />

<strong>ARD</strong> 17.10 Drei Engel für Charlie (91/107)<br />

Flucht in die Wildnis<br />

Fernsehserie USA 1976-1981<br />

WDR 18.00 Lindenstraße<br />

292. Blockade<br />

Jill Munroe wird Zeugin eines Überfalls auf eine Tankstelle. Der Täter Sam Mason und<br />

seine Söhne Clint und Harley nehmen Jill als Geisel und fliehen mit ihr in die öde<br />

Wüstenlandschaft. Ihr Plan ist es, durch die Wildnis nach Kanada zu gelangen, und<br />

zwar auf einem alten Pfad, <strong>der</strong> auf keiner mo<strong>der</strong>nen Karte verzeichnet ist. Tatsächlich<br />

bleibt die Suche nach Jill zunächst ohne Erfolg - bis Kris sich auf die Suche nach alten<br />

Plänen und Karten macht...<br />

Personen:<br />

Valerie 'Walze' Zenker (Nadine Spruss)<br />

Andy Zenker (Jo Bolling)<br />

Robert Engel (Martin Armknecht)<br />

Beate Sarikakis (Susanne Gannott)<br />

Elena Sarikakis (Domna Adamopoulou)<br />

Panaiotis Sarikakis (Kostas Papanastasiou)<br />

Vasily Sarikakis (Hermes Hodolides)<br />

Berta Griese (Ute Mora)<br />

Manoel Griese (Marcel Komissin)<br />

Hajo Scholz (Knut Hinz)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Buch: Martina Borger<br />

Regie: George Moorse<br />

Walze ist nach ihrer Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den rechtsradikalen Schlägern völlig in<br />

sich zurückgezogen. Vater Andy geht für solche selbstzerstörerische Passion langsam<br />

das Verständnis aus, so dass Gabi als Ersatzmutter einspringen muss.<br />

Manoel kultiviert seine Verweigererhaltung gegen den Freund seiner Mutter mit immer<br />

neuen Verbalattacken. Seit alle drei gemeinsam in einer Wohnung leben, wird die<br />

Stimmung zusehends aggressiver. Proportional dazu sinken Manoels Schulleistungen.<br />

Beate mahnt bei Sarikakis säumige Kreditzinsen für die noch mit Vasily gekaufte<br />

Pension in Griechenland an. Panaiotis leitet daraufhin den Verkauf des Hauses ein,<br />

während Vasily, nach zahlreichen vergeblichen Versuchen, Beate gewogen zu<br />

stimmen, auf Konfrontation umschaltet.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 07.07.1991)<br />

<strong>ARD</strong> 18.30 Geerbtes Glück<br />

Spielfilm Deutschland 2004<br />

Personen:<br />

Ulrike Bongart (Jennifer Nitsch)<br />

<strong>45</strong>/<strong>2010</strong><br />

Stand: 05.11.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!