17.01.2013 Aufrufe

Umweltgutachten 2004 - Deutscher Fluglärmdienst eV

Umweltgutachten 2004 - Deutscher Fluglärmdienst eV

Umweltgutachten 2004 - Deutscher Fluglärmdienst eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.3.2.1 Derzeitige Tendenzen in den WTO-Verhandlungen im Agrarsektor .............. 204<br />

4.1.3.2.2 Derzeitige Unterstützung der Landwirtschaft in der EU.................................. 207<br />

4.1.3.2.3 Außenschutz der EU ...................................................................................... 209<br />

4.1.4 Mid-Term Review (Agrarreform 2003)............................................................ 210<br />

4.1.4.1 Die Luxemburger Beschlüsse......................................................................... 210<br />

4.1.4.1.1 Entkoppelung.................................................................................................. 210<br />

4.1.4.1.2 Cross Compliance .......................................................................................... 214<br />

4.1.4.1.3 Modulation...................................................................................................... 215<br />

4.1.4.2 Bewertung der Ergebnisse des Mid-Term Review und Möglichkeiten<br />

der nationalen Ausgestaltung......................................................................... 215<br />

4.1.4.2.1 Bewertung der MTR-Reform .......................................................................... 215<br />

4.1.4.2.2 Nationale Ausgestaltung der Direktzahlungen ............................................... 218<br />

4.1.4.2.3 Nationale Ausgestaltung von Cross Compliance ........................................... 225<br />

4.1.4.2.4 Ausgestaltung der Agrarumweltmaßnahmen und der so genannten<br />

10 %-Regelung............................................................................................... 229<br />

4.1.4.3 Zusammenfassung und Empfehlungen.......................................................... 231<br />

4.1.5 Auswirkungen der agrarpolitischen Alternative einer weit gehenden<br />

Liberalisierung in Kombination mit der leistungsbezogenen Entlohnung<br />

von Umweltleistungen .................................................................................... 236<br />

4.1.5.1 Folgen einer Liberalisierung für die Stabilität und Intensität der<br />

landwirtschaftlichen Flächennutzung.............................................................. 239<br />

4.1.5.1.1 Abhängigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe von Stützungen:<br />

Strukturwandel................................................................................................ 239<br />

4.1.5.1.2 Anpassungspotenziale ................................................................................... 243<br />

4.1.5.1.3 Veränderung der Landnutzung....................................................................... 245<br />

4.1.5.1.4 Intensität der Landnutzung............................................................................. 247<br />

4.1.5.1.5 Landschaftsstrukturen .................................................................................... 248<br />

4.1.5.2 Einsatz umweltpolitischer Instrumente zur Flankierung<br />

der Liberalisierung.......................................................................................... 248<br />

4.1.5.2.1 Rahmenbedingungen ..................................................................................... 249<br />

4.1.5.2.2 Agrarumweltmaßnahmen ............................................................................... 251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!