17.01.2013 Aufrufe

Umweltgutachten 2004 - Deutscher Fluglärmdienst eV

Umweltgutachten 2004 - Deutscher Fluglärmdienst eV

Umweltgutachten 2004 - Deutscher Fluglärmdienst eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.3 Die neuen Politikansätze im Lichte der Kompetenzordnung ................... 905<br />

13.3.1 Kompetenzverteilung zwischen EG und Mitgliedstaaten – Grundlagen......... 907<br />

13.3.2 Das Subsidiaritätsprinzip im Umweltschutz.................................................... 910<br />

13.3.3 Die Rolle der EG in internationalen Umweltabkommen ................................. 915<br />

13.3.4 Probleme föderaler Strukturen in den Mitgliedstaaten ................................... 916<br />

13.4 Bewertung neuer umweltpolitischer Steuerungskonzepte in<br />

der Europäischen Union .............................................................................. 918<br />

13.4.1 Chancen des umweltpolitischen Entscheidungssystems<br />

der Europäischen Union................................................................................. 921<br />

13.4.2 Ziel- und ergebnisorientierte Ansätze............................................................. 926<br />

13.4.3 Ansätze der Umweltpolitikintegration ............................................................. 928<br />

13.4.4 Kooperatives Regieren................................................................................... 934<br />

13.4.4.1 Kooperatives Regieren mit Mitgliedstaaten .................................................... 937<br />

13.4.4.2 Kooperatives Regieren mit Regionen............................................................. 941<br />

13.4.4.3 Kooperatives Regieren mit Industrieverbänden ............................................. 942<br />

13.4.5 Aktivierte Selbstregulierung und Partizipation................................................ 948<br />

13.4.6 Zusammenfassung und Empfehlungen.......................................................... 951<br />

Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 967<br />

Anhang<br />

Erlass ................................................................................................................................1117<br />

Publikationsverzeichnis .....................................................................................................1121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!