17.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

Jahresbericht 2011 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

Jahresbericht 2011 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 <strong>NUK</strong> – Die Wissenskapitalgeber<br />

Gute Gründer und ambitionierte Pläne<br />

Interview zum <strong>NUK</strong>-Businessplan-Wettbewerb <strong>2011</strong> mit<br />

Projektleiterin Vesna Domuz<br />

Der 14. <strong>NUK</strong>-Businessplan-Wettbewerb ist nun abgeschlossen.<br />

Auf der Abschlussveranstaltung betonten Sie<br />

die hohe Qualität der diesjährigen Einreichungen. Worauf<br />

führen Sie das zurück?<br />

Vesna Domuz: Auf engagierte und zielstrebige Gründer, die<br />

verstanden haben, dass ein professioneller Businessplan in<br />

der heutigen Zeit ein absolutes Muss ist. Mit diesem Verständnis<br />

sind die Gründer in unseren Wettbewerb gegangen.<br />

Wir versuchen sie mit unserem Handbuch, den Vorträgen<br />

und Coaching-Abenden zu unterstützen und den notwendigen<br />

Input zu geben, aber letztendlich müssen sich die Gründer<br />

selbst an den Schreibtisch setzen. Und das haben Sie mit viel<br />

Fachverstand und Sorgfalt getan.<br />

Unter den Einreichungen waren außerdem viele gute Ideen,<br />

deren Zeit JETZT gekommen ist. Da macht es natürlich Sinn,<br />

in einem Businessplan das Geschäftsmodell zu durchdenken,<br />

durchzurechnen und nicht zuletzt auch den schnellen<br />

Markteintritt zu planen – zusammen mit den <strong>NUK</strong>-Coaches<br />

und Gutachtern. Ihr konstruktives Feedback wurde als solches<br />

verstanden und in den Geschäftskonzepten verarbeitet.<br />

So wurden aus guten Ideen richtig gute Businesspläne. Ich<br />

bin mir sicher, diese Gründer werden ihren Weg gehen.<br />

Einen neuen Weg ist <strong>NUK</strong> mit dem diesjährigen Plakatmotiv<br />

gegangen. Weg von einer Laborszene hin zu einer<br />

kleinen Bildgeschichte. Warum?<br />

Vesna Domuz: Ja, Bildgeschichte ist ein gutes Stichwort.<br />

Letztendlich ging es darum, einen Entwicklungsprozess darzustellen,<br />

der von jedermann verstanden werden kann. Einen<br />

Entwicklungsprozess, der Zeit braucht und auch nicht frei von<br />

Anstrengungen und Mühen ist. Aber einer, der sich lohnt.<br />

Zudem lässt sich das Motiv herunterbrechen auf die einzelnen<br />

Leistungsangebote, die <strong>NUK</strong> in den verschiedenen<br />

Phasen der Unternehmensgründung Existenzgründern und<br />

Jungunternehmern bietet. Im letzten Jahr hat sich bei <strong>NUK</strong><br />

viel getan.<br />

Zum Beispiel?<br />

Vesna Domuz: Neu hinzugekommen ist das <strong>NUK</strong>-Mentoring-Programm<br />

– eine Unternehmenspatenschaft, die Gründern<br />

helfen soll, sich noch schneller und effi zienter in ihrem<br />

Markt zu etablieren. Damit haben wir schon erste Erfolge erzielt.<br />

Das Programm hat sich bewährt und wir freuen uns auf<br />

viele neue Unternehmenspatenschaften.<br />

<strong>NUK</strong>-Projektleiterin Vesna Domuz<br />

Zusätzlich haben wir die Aktivitäten im <strong>NUK</strong>-Alumni-Club<br />

und im <strong>NUK</strong>-Finanzierungsnetzwerk intensiviert. Mit dem<br />

neuen Motiv und der daraus abgeleiteten Motivfamilie lassen<br />

sich jetzt auch diese <strong>NUK</strong>-Angebote visualisieren und von<br />

einander abgrenzen.<br />

Können Sie uns einen Ausblick geben auf das kommende<br />

Jahr? Was haben Sie sich vorgenommen?<br />

Vesna Domuz: Wir arbeiten natürlich ständig daran noch besser<br />

zu werden: bedarfsgerechtere Vorträge zu bieten, mehr<br />

Beratungsgespräche zu ermöglichen, noch mehr zum Netzwerken<br />

anzuregen und dergleichen. Wir werden den Gründern<br />

noch mehr Wissenskapital zur Verfügung stellen und<br />

ein ausführliches Gründerlexikon aufbauen. Auch an aktuellen<br />

Beiträgen werden wir nicht sparen.<br />

Außerdem werden wir unsere Kommunikation anpassen. Wir<br />

möchten zielgruppengerechter kommunizieren, auch Facebook<br />

und XING nutzen. Außerdem werden wir unseren Web-<br />

Auftritt übersichtlicher und nutzerfreundlicher gestalten und<br />

unseren <strong>NUK</strong>-Wissenskapitalgebern endlich ein Gesicht<br />

geben. Sie können gespannt sein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!