17.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

Jahresbericht 2011 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

Jahresbericht 2011 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 46 <strong>NUK</strong> – Die Informationsforen<br />

<strong>NUK</strong> – Die Informationsforen<br />

Neben den Auftakt-, Prämierungs- und Alumni-Club-Veranstaltungen gibt es noch weitere Kontakt-Plattformen<br />

im <strong>NUK</strong>-Angebot: die <strong>NUK</strong>-Foren. Hier treffen Gründer und Jungunternehmer aus der gesamten Region<br />

auf Gleichgesinnte aus renommierten rheinischen Unternehmen und Institutionen. Die Netzwerkevents haben<br />

jeweils unterschiedliche Schwerpunkte.<br />

<strong>NUK</strong>-Forum „Gründerpersönlichkeit“<br />

Begeisterung, flexible Denke und Mut<br />

Am 30. November 2010 diskutierten rund 80 Gäste im Kölner<br />

GIZ Gründer- und Innovationszentrum im Technologie-<br />

Park, welche persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen<br />

ein Unternehmer aufweisen sollte. Denn diese sind neben<br />

einer innovativen Idee und einem aussagekräftigen Businessplan<br />

entscheidend für den Erfolg. Eine Antwort auf „Vom<br />

Gründer zum Unternehmer – alles eine Typfrage?!“ versuchte<br />

Dr. Harald Wachenfeld zu finden. Seiner Ansicht nach zeichnet<br />

sich ein guter Unternehmer dadurch aus, dass er immer<br />

eine Strategie habe. Die Entwicklung zum Unternehmer sei<br />

ein Prozess, als Chef müsse man z. B. zunehmend die Kunst<br />

des Delegierens beherrschen. Ein Unternehmer müsse nicht<br />

alles können, Kompetenz solle man sich gegebenenfalls ins<br />

Team holen. „Die Unternehmerpersönlichkeit gibt es nicht.<br />

Der eine ist eher Vertriebler, der andere eher Entwickler.<br />

Ganz wichtig ist in jedem Fall, dass Sie für Ihre Idee brennen,<br />

dass Sie Commitment und Begeisterung zeigen. Just do it!“,<br />

schloss der Geschäftsführer der IMS Interim Management So-<br />

<strong>NUK</strong>-Forum „Digitales Marketing“<br />

Tipps für bessere Sichtbarkeit im Netz<br />

Wie können Unternehmer soziale Netzwerke für sich und<br />

ihre Firma nutzen? Wie machen sie sich und ihr Unternehmen<br />

heute im Internet auffindbar? Am 22. März <strong>2011</strong> lud <strong>NUK</strong> zu<br />

reichlich Wissenskapital rund um aktuelle Marketingtrends<br />

ins Düsseldorfer Palais Wittgenstein. Dass die 170 Gäste mit<br />

vielen schnell und unkompliziert umsetzbaren Tipps zur Neukunden-Gewinnung<br />

ohne Werbebudget nach Hause gingen,<br />

dafür sorgte Olivera Wahl von Starke Freunde. Die Social<br />

Media-Beraterin zeigte in ihrem Vortrag beispielsweise, wie<br />

man sich mithilfe von Google und Wikipedia einen Expertenruf<br />

aufbauen kann, wie man mit XING, Twitter und Facebook<br />

neue Kunden auf sich aufmerksam macht und an sich bindet<br />

und wie man Qype als Referenzmaschine nutzt. „Teilen Sie<br />

Ihr Wissen und zeigen Sie zugleich Ihr eigenes Know-how.<br />

Erzählen Sie Geschichten, indem Sie z. B. Events ankündigen<br />

und dann davon berichten. Unterlassen Sie es dagegen, über<br />

Kunden zu lästern oder auf kritische Kundenbewertungen<br />

lutions. Als zweiter<br />

Referent analysierte<br />

der Kölner Diplom-Psychologe<br />

Rupert Martin die<br />

„Psychologischen<br />

Kennzeichen von<br />

<strong>Unternehmertum</strong>“.<br />

„Persönliche Voraussetzungen<br />

für<br />

eine Finanzierung<br />

– Die Gründerper-<br />

sönlichkeit aus Sicht eines Kapitalgebers“ umriss anschließend<br />

Claudia Raber, Relationship Managerin beim High-<br />

Tech Gründerfonds.<br />

Herzlichen Dank an das GIZ Gründer- und Innovationszentrum<br />

im TechnologiePark für die Unterstützung des<br />

<strong>NUK</strong>-Forums „Gründerpersönlichkeit“!<br />

unprofessionell zu<br />

reagieren!“ Frank<br />

Müller, von iMarket<br />

domination, plädierte<br />

anschließend<br />

bei seinem Vortrag<br />

„Erfolgreich durchstarten<br />

mit dem Online-MotorSuchmaschine“<br />

dafür auf<br />

Rupert Martin, Claudia Raber,<br />

<strong>NUK</strong>-Projektleiter Daniel Tsubaki<br />

und Dr. Harald Wachenfeld v. l.<br />

Der SEO-Experte und die Social Media-<br />

Fachfrau: Frank Müller und Olivera Wahl<br />

organische Anzeigen statt auf gekaufte Adwords zu setzen.<br />

Dafür müsse eine Unternehmenswebseite u. a. hinsichtlich<br />

Suchbegriffen, Titel, Struktur und Beschreibung von einem<br />

SEO-Experten geprüft werden.<br />

Herzlichen Dank der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt<br />

Düsseldorf für die Unterstützung des<br />

<strong>NUK</strong>-Forums „Digitales Marketing“!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!