17.01.2013 Aufrufe

Weihnachtliche Krippe im Foyer Rathaus

Weihnachtliche Krippe im Foyer Rathaus

Weihnachtliche Krippe im Foyer Rathaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufenburg Kommunal Freitag, den 25. November 2011 15<br />

3. Rechenschaftsberichte der Abteilungsleiter<br />

4. Rechenschaftsbericht des Kassierers<br />

5. Bericht des Kassenprüfers<br />

6. Wahl eines Wahlleiters<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Neufassung der Vereinssatzung<br />

9. Neuwahlen<br />

10. Behandlung eingereichter Anträge<br />

11. Ehrungen<br />

12. Verschiedenes<br />

Weitere Infos über den FC Rotzel finden Sie auf<br />

unserer Homepage www.fc-rotzel.com<br />

Patrick Ruch<br />

SV 08 Laufenburg<br />

Bezirksliga Hochrhein<br />

2. Mannschaft Kreisliga B<br />

ERSTE MANNSCHAFT<br />

Sonntag, 27.11.2011, 14:30 Uhr<br />

SV 08 Laufenburg – SV Buch<br />

Der SV 08 möchte sich <strong>im</strong> letzten He<strong>im</strong>spiel<br />

2012 mit einem Sieg vom eigenen Publikum<br />

verabschieden und eine Woche später auch<br />

möglichst be<strong>im</strong> Vorrundenmeister FC Tiengen<br />

08 punkten.<br />

Sonntag, 27.11.2011, 10:30 Uhr<br />

Gastspiel Hartplatz<br />

FC Binzgen II – FC Bergalingen<br />

ZWEITE MANNSCHAFT<br />

Samstag, 26.11.2011, 18.00 Uhr<br />

SV 08 II – SV Luttingen<br />

JUGENDABTEILUNG<br />

D1-Junioren Kreisliga<br />

Freitag, 25.11.2011, 17:30 Uhr<br />

SV 08 Laufenburg-FC Bergalingen<br />

C1-Junioren Landesliga<br />

Samstag, 26.11.2011, 12:00 Uhr<br />

FC Bad Säckingen - SV 08<br />

C2-Junioren Landesliga<br />

Samstag, 26.11.2011, 14:00 Uhr<br />

SV 08 Laufenburg – SpVgg Wehr<br />

B1-Junioren EnBW Oberliga<br />

Samstag, 26.11.2011, 14:30 Uhr<br />

Astoria Walldorf - SV 08 Lfbg.<br />

Mitfahrgelegenheit <strong>im</strong> Reisebus für nur 10,-Euro<br />

A-Junioren Bezirksliga<br />

Samstag, 26.11.2011, 16:00 Uhr<br />

SV 08 – FC Hausen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung des SV 08 findet<br />

am Freitag, 25.11.2011 um 20.00 Uhr <strong>im</strong> Vereinshe<strong>im</strong><br />

statt.<br />

Es stehen Neuwahlen an. Alle Mitglieder sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Sporthe<strong>im</strong> SV 08<br />

Gut und günstig essen <strong>im</strong> Sporthe<strong>im</strong> des SV 08<br />

Laufenburg<br />

Tel. (07763) 70 43 616<br />

Sporthe<strong>im</strong> SV 08<br />

Gut und günstig essen <strong>im</strong> Sporthe<strong>im</strong> des SV 08<br />

Laufenburg<br />

Tel. (07763) 70 43 616<br />

Ein angenehmes und erholsames Wochenende<br />

wünscht Ihnen<br />

Jürgen Rudigier<br />

SV 08 Laufenburg e.V.<br />

Organisation + Information<br />

SV 08 Laufenburg -<br />

Abt. Gewichtheben<br />

Jeweils eine Broncemedaille gab es für Mareike<br />

Ebner und Janet Arnoldi bei ihrer Teilnahme an<br />

den Deutschen A+B- Jugendmeisterschaften in<br />

Schifferstadt. Mareike Ebner kam in der Klasse<br />

–63 kg auf 41 kg <strong>im</strong> Reißen und 50 kg <strong>im</strong> Stoßen<br />

und Janet Arnoldi konnte in der Klasse –69 kg<br />

43 kg Reißen und 48 kg Stoßen. Beide konnten<br />

mit diesen Leistungen nicht an ihre bestehenden<br />

persönlichen Rekorde anknüpfen trotzdem<br />

schafften sie den Sprung aufs Podest.<br />

Als nächstes steht nun der Landesligawettkampf<br />

gegen den SV Donaueschingen am 3.<br />

Dezember in der Stadthalle auf dem Programm.<br />

Wolfgang Fräßle<br />

Abt.-Leiter<br />

TV Laufenburg<br />

Jahresabschlussturnen?<br />

Ja – selbstverständlich!<br />

Allerdings wird es in diesem Jahr nicht die sonst<br />

übliche „Leistungsschau“ sein, bei der <strong>im</strong>mer<br />

anspruchsvolle Vorführungen erwartet werden<br />

konnten. Durch Umbau und Sperrung der Rappensteinhalle<br />

wurde es hauptsächlich für die<br />

großen Kindergruppen schwierig, einen geregelten<br />

Trainingsbetrieb durchzuführen. Wir waren<br />

froh, in anderen Hallen unterzukommen –<br />

aber für das Schauturnen opt<strong>im</strong>al zu proben<br />

war nicht allen möglich.<br />

Nun also Sonntag, 4. Dezember, ab 14.30 Uhr<br />

werden wir auf unsere Art die Halle einweihen.<br />

Die Kinder zeigen, was sie in der kurzen Trainingszeit<br />

gelernt haben und was sie können,<br />

ohne dass dabei in diesem Jahr die Großgeräte<br />

zum Einsatz kommen. Im nächsten Jahr kann<br />

dann demonstriert werden, was die „neue“ Halle<br />

alles an sportlichen Möglichkeiten bietet.<br />

Ein Trainingsjahr geht zu Ende. Mit diesem Jahresabschlussturnen<br />

begrüßt der Turnverein die<br />

Halle und n<strong>im</strong>mt sie wieder in Besitz.<br />

Ob Familie oder nur neugierig auf den gelungenen<br />

Umbau – kommen Sie vorbei, schauen Sie<br />

herein. Selbstverständlich gibt es unsere hervorragende<br />

Kaffeestube.<br />

TTC Laufenburg<br />

Stadthalle erfolgreich „eingeweiht" !<br />

Von den Tischtennisspielern wurde die strahlend<br />

helle „neue" Stadthalle mit Siegen in Besitz<br />

genommen. Laufenburg I trumpfte gegen die<br />

Badenliga-Reserve des TTC Tiengen stark auf<br />

und gewann überraschend klar mit 9:4, was den<br />

4. Tabellenplatz in der Bezirksliga einbrachte.<br />

Überragend Laufenburgs Nr. 1 Jürgen Müller:<br />

Er konnte <strong>im</strong> vorderen Paarkreuz seine beiden<br />

Auftritte gegen Ueber und Jehle für sich entscheiden.<br />

Die restlichen Punkte kamen von<br />

Müller/`Usinger und Fritsch/Bächle <strong>im</strong> Doppel<br />

sowie von Alajbegovic (1), Rinaldi (2), Bächle<br />

(1) und Usinger (1) <strong>im</strong> Einzel.<br />

Laufenberg II musste erheblich mehr Zeit aufwenden<br />

bis Nachbar SV Rickenbach knapp mit<br />

9:6 besiegt war. Hier trugen sich Lueg/Malleis<br />

<strong>im</strong> Doppel sowie Riemke (1), Saurer (2), Lueg<br />

(1), Malieis (2) und Bannasch (2) <strong>im</strong> Einzel in<br />

die Siegerliste ein.<br />

Be<strong>im</strong> Nachwuchs klappte es mit dem Start in<br />

der neuen Halle noch nicht so recht. Die Schüler<br />

verloren gegen den TTC Albtal mit 1:6 (Ehrenpunkt<br />

Jonas Tröndle) und die Jugend unter-<br />

lag dem Regionalliganachwuchs des ESV Weil<br />

mit 0:6.<br />

Vorschau<br />

Samstag, 26.12.11:<br />

14.30 Uhr Jugend in Nollingen, 18 Uhr Laufenburg<br />

I in Brombach, Laufenburg II in Karsau.<br />

Si. Mal<br />

Internet: www. ttc-laufenburg.de<br />

Sehr erfolgreiche<br />

Laufenburger Karatekas<br />

Am Sonntag, den 20. November fand in Steinen/Wiesental<br />

der 6. Regio-Kata-Cup statt. Insgesamt<br />

nahmen über 400 Karatesportler aus<br />

der Region Südbaden teil, um sich in der Disziplin<br />

Kata (Schattenkampf) zu messen<br />

Der Asien-Budo-Club Laufenburg war mit insgesamt<br />

25 Teilnehmern dabei.<br />

Die Erfolge <strong>im</strong> Einzelnen:<br />

3 x Gold für Laura Sonntag, Maria Starodubcev<br />

und Jan Fleig.<br />

8 x Silber für Sven Eschbach, Daniel Daudrich,<br />

Philip Griese, Florian Rüdt, Sandy Fleig, Annemarie<br />

Gerspach, Johannes Stein und Diemar<br />

Gr<strong>im</strong>mecke<br />

10 x Bronze für Marc Merkt, Jessica Rüdt, Robin<br />

Müller, Janine Brutsche, Jan Rüdt, Lorena<br />

Oppitz, Ivan Maralja, Andreas Stahr, Alexa Klingele<br />

und Ulrich Thaten<br />

Der Asien-Budo-Club gratuliert seinen Siegern<br />

und Trainern.<br />

Am Karate-Do interessierte melden sich bitte<br />

bei Alexa Klingele 0160-92824760.<br />

Weitere Infos und Bilder auf:<br />

http://www.abc-laufenburg.de/<br />

Baden-Württemberg sucht<br />

die „Übermorgenmacher”<br />

Das Land Baden-Württemberg feiert <strong>im</strong> Jahr<br />

2012 seinen 60. Geburtstag. Gemeinsam mit<br />

dem Südwestrundfunk werden 60 Frauen und<br />

Männer gesucht, die schon heute an übermorgen<br />

denken und mit ihren Ideen, Projekten und<br />

Visionen die Zukunft gestalten: die Übermorgenmacherinnen<br />

und Übermorgenmacher. Sie<br />

haben Rückfragen? Dann wenden Sie sich bitte<br />

an das: Staatsministerium Baden - Württemberg,<br />

Frau Christiane Windeck, Richard - Wagner-Straße<br />

15, 70184 Stuttgart,<br />

Tel. 0711 2153-517,<br />

Christiane.Windeck@stm.bwl.de<br />

Müttercafé<br />

Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag, den<br />

1. Dezember 2011 ab 10 Uhr <strong>im</strong> Café He<strong>im</strong>elig,<br />

Lauberstr. 2, Murg-Hänner.<br />

Das Müttercafé findet regulär jeden 1. Donnerstag<br />

<strong>im</strong> Monat statt und ist Gelegenheit zum Kennenlernen<br />

und Austausch für Mütter mit Kindern<br />

von 0-3Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!