17.01.2013 Aufrufe

2012, KW18 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

2012, KW18 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

2012, KW18 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 4 - Ausgabe 18/<strong>2012</strong><br />

Ferienfreizeitmaßnahme<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong><br />

Ferienprogramm <strong>2012</strong><br />

Liebe Eltern,<br />

auch in diesem Jahr haben alle Eltern, insbesondere Alleinerziehende und berufstätige Eltern die Möglichkeit ihr Kind für mind.<br />

8 Stunden in die Betreuung zu bringen.<br />

Sie bringen Ihr Kind direkt an den Veranstaltungsort. Ort und Zeit können Sie der Aufstellung entnehmen.<br />

Für eine tägliche Mahlzeit und Getränke, wie Tee und Wasser, ist gesorgt. Die Betreuer sind von 7.30 bis 16.30 für Ihr Kind vor<br />

Ort. Die gemeinsamen Tagesaktionen beginnen um 9 Uhr. Bis dahin sollten Sie Ihr Kind gebracht haben.<br />

Beim Abholen Ihres Kindes müssen Sie sich bei den Betreuern melden. Sollten Sie eine andere Person mit dem Abholen beauftragen<br />

ist eine Vollmacht mitzugeben.<br />

Bitte füllen Sie die Teilnahmeerklärung aus und kreuzen Sie in der Tabelle die Maßnahme an, an der Ihr Kind teilnehmen wird.<br />

Nach Erhalt der Anmeldebestätigung bitten wir Sie die Kostenbeiträge rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme auf unser Konto<br />

75000364 bei der Sparkasse Südwestpfalz mit Namensangabe des Kindes zu überweisen. Für Rückfragen: Tel.: 06332/8062-<br />

112, Fax: 06332/8062-999; Email: m.kolbe@vgzwland.de<br />

Erklärung mit Anmeldung<br />

Alleinerziehend O<br />

Berufstätige Eltern (beide Elternteile) O<br />

Berufstätige Eltern (ein Elternteil) O<br />

Kind besucht die Ganztagsschule O<br />

Hiermit erlaube/n ich/wir<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

(Name des/der Erziehungsberechtigten in Druckbuchstaben)<br />

unserer/m Tochter/Sohn<br />

Name d. Kindes................................................................................................................................................................................<br />

Vorname d. Kindes...................................................................................Alter: ..............................................................................<br />

Wohnort: ..........................................................................................................................................................................................<br />

Straße: .............................................................................................................................................................................................<br />

Telefon privat: ..................................................................................................................................................................................<br />

Telefon dienstlich: ............................................................................................................................................................................<br />

im Rahmen der Ferienfreizeitmaßnahmen der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> an den von mir angekreuzten Ferienmaßnahmen<br />

teilzunehmen.<br />

Gegen die Veröffentlichung eines Fotos, auf dem mein Kind zu sehen ist habe ich<br />

keine Einwände O<br />

möchte ich nicht O<br />

Freiwillige Angabe<br />

Sonstiges:<br />

(Krankheit, Medikamente usw).<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Ort und Datum<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Unterschrift<br />

Diesen Vordruck bitte mit der Anmeldung zu den Wochenprogrammen abgeben.<br />

Die Anmeldung ist verbindlich. Bezahlte Beiträge können nur bei Erkrankung und rechtzeitiger Abmeldung erstattet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!