17.01.2013 Aufrufe

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104<br />

STADTTEILE EL RETIRO<br />

Die Karte von Eden<br />

Wenn Gärten <strong>ein</strong>e Allegorie des Paradieses sind,<br />

dann kommt El Retiro diesem symbolischen Modell<br />

sehr nahe. Brunnen, Rosengarten, romantische<br />

Gebäude und <strong>ein</strong> großer Teich bilden die grüne Lunge<br />

von <strong>Madrid</strong>. Entdecken Sie all die Überraschungen<br />

und Kuriositäten, die hier versteckt liegen.<br />

Templete de la música<br />

Im Pavillon spielt von Mai bis<br />

Oktober nach wie vor jeden<br />

sonntag um 12.00 Uhr das<br />

städtische sinfonieorchester.<br />

Casa de Vacas<br />

Die <strong>ein</strong>stige „Milchkammer",<br />

wurde nach <strong>ein</strong>em Brand<br />

wieder aufgebaut, um Ausstellungen,<br />

Theater und Konzerte<br />

unterzubringen.<br />

Paseo de la argentina<br />

Die seitlichen statuen der<br />

spanischen Könige schmückten<br />

<strong>ein</strong>st das Gesims des Königsschlosses.<br />

der Teich<br />

Die Ruderer des Teiches geben<br />

<strong>ein</strong> typisches Bild von El Retiro<br />

ab. An s<strong>ein</strong>en lebhaften Ufern<br />

sitzen Wahrsager, Clowns und<br />

sogar Maler.<br />

denkmal alfonso xii.<br />

Die jungen Leute treffen<br />

sich besonders gern auf den<br />

Freitreppen.<br />

fischerhäuschen<br />

<strong>Es</strong> gehört zu den wenigen<br />

erhaltenen, verzierten Gebäuden<br />

aus <strong>ein</strong>er Zeit, als El<br />

Retiro noch <strong>ein</strong> privater Königsgarten<br />

war.<br />

Paseo de Coches<br />

Auf dem üblicherweise als<br />

Laufstrecke dienenden Paseo<br />

del Duque Fernán Nuñez finden<br />

die Buchmesse und andere<br />

Veranstaltungen statt.<br />

el Parterre<br />

Die Ahuehuete (Mexikanische<br />

sumpfzypresse) wurde 1633<br />

aus Mexiko hierher gebracht und<br />

<strong>ein</strong>gepflanzt. <strong>Es</strong> ist der älteste<br />

Baum des Parks und wahrsch<strong>ein</strong>lich<br />

der älteste von <strong>Madrid</strong>.<br />

Palacio de Velázquez<br />

seltsame Transformation: vom<br />

Messegelände aus dem späten<br />

19. Jahrhundert zum Ausstellungssaal<br />

des Museums R<strong>ein</strong>a sofia.<br />

der Kristallpalast<br />

s<strong>ein</strong> Teich und s<strong>ein</strong>e Kristallstruktur<br />

machen aus ihm die<br />

romantischste Ecke des Parks.<br />

Die Anlage wird auch vom R<strong>ein</strong>a<br />

sofia genutzt.<br />

die Gärten von Cecilio<br />

rodríguez<br />

Einer der letzten Eingriffe in den<br />

Park geschah 1972, als er zu<br />

Ehren des ältesten Gärtners der<br />

stadt getauft wurde.<br />

Casa de fieras<br />

Hier befand sich <strong>Madrid</strong>s erster Zoo.<br />

der Wald der abwesenden<br />

Ein Ort der Erinnerung an <strong>ein</strong><br />

schändliches Terror-Attentat.<br />

Brunnen des Gefallenen<br />

engels<br />

Das <strong>ein</strong>zige Denkmal der Welt,<br />

das dem Teufel gewidmet ist.<br />

rosaleda<br />

Ende Juni erblühen die Rosen und<br />

entfalten ihre bezaubernde<br />

Farbpracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!