17.01.2013 Aufrufe

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

080<br />

STADTTEILE LAVAPIÉS<br />

Tipps<br />

1. naChTleBen<br />

Ein schönes Ambiente finden<br />

sie in der Umgebung der<br />

straßen Torrecilla del Leal<br />

und santa Isabel.<br />

2. naChhalTiGKeiT<br />

<strong>Es</strong>to es una Plaza ist das<br />

Projekt <strong>ein</strong>es städtischen<br />

Gemüsegartens in der Calle<br />

Doctor Fourquet.<br />

3. Kurioses<br />

Werfen sie <strong>ein</strong>en Blick auf<br />

die riesige sonnenuhr, die<br />

auf die Fassade der Casa<br />

de la Vela in sombrerete<br />

gemalt ist.<br />

4. BrillianT<br />

In Atocha, gleich beim<br />

Museum R<strong>ein</strong>a sofia,<br />

sollte man die klassischen<br />

Calameres-Brötchen<br />

<strong>Madrid</strong>s probieren.<br />

InTERnATIOnALE<br />

GESCHMACKSRICHTunGEn<br />

Tägliches Menü mit<br />

Herkunftsbezeichnung<br />

FREIZEIT<br />

In s<strong>ein</strong>en Straßen<br />

wird der Ramadan<br />

<strong>ein</strong>gehalten<br />

und chinesische<br />

und indische<br />

Neujahrfeste<br />

gefeiert.<br />

Wenn Sie die authentische indische Küche genießen möchten, müssen Sie<br />

die Restaurants der Calle Ave María besuchen. An der Straße Lavapiés befindet<br />

sich das AlBahia, <strong>ein</strong> echtes marokkanisches Restaurant, und <strong>ein</strong>es der alt<strong>ein</strong>gesessenen<br />

des Viertels. In der Straße Tribulete sind die libanesischen und marokkanischen<br />

Konditoreien die Hauptdarsteller, während sich in der Straße Mesón de Paredes die<br />

Senegalesen hervortun. Guter Abschluss ist <strong>ein</strong> Tee in <strong>ein</strong>er der Teestuben von Olivar.<br />

DIE KLASSIKER DES VIERTELS<br />

<strong>Es</strong> gibt auch noch Ecken in der heilen Welt, wie das Café Barbieri oder das Melo´s,<br />

wo es Kroketten XXL gibt. Die Taverne von Antonio Sánchez ist <strong>ein</strong>e der ältesten der<br />

Hauptstadt. Das morgendliche Durch<strong>ein</strong>ander auf dem Markt Antón Martín, mit der<br />

Tanzschule Amor de Dios in der oberen Etage, ist das beste Beispiel für die Mischung,<br />

die man hier täglich spürt.<br />

Das Theater Circo Price<br />

ist der jüngste Beitrag<br />

zum Kulturprogramm<br />

von Lavapiés. Die<br />

Terrasse der <strong>Es</strong>cuelas<br />

Pías (rechts) ist <strong>ein</strong>er<br />

der angenehmsten<br />

Orte und wichtigsten<br />

Treffpunkte im<br />

Sommer.<br />

Mélanie Pintado<br />

und Natalia Ortega<br />

Betreiberinnen der<br />

sala Triángulo.<br />

essen: Mano a Mano<br />

(Lavapiés, 16), Küche mit<br />

frischen Produkten zu fairen Preisen. Familiäres<br />

Ambiente und Sommerterrasse. La Caña<br />

(Santa Isabel, Ecke Doctor Fourquet). Tapas,<br />

leckere Säfte.<br />

Trinken: Aguardiente (Fe, 1) und die Traveling<br />

Bar (Olivar, 39), hier trifft man alle möglichen<br />

Nachtschwärmer.<br />

<strong>ein</strong>kaufen: Bajo el Volcán (Ave María, 42), CD´s<br />

und Bücher zum Verschenken.<br />

Entdecken: La Mina. Die urigste Seite des<br />

urigsten Viertels.<br />

Tipp: Sich gehen lassen und den Mix von Generationen<br />

und Kulturen beobachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!