17.01.2013 Aufrufe

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTTEILE CONDE DUQUE<br />

DIE KASERnE<br />

Viel mehr als <strong>ein</strong> Kulturzentrum,<br />

<strong>ein</strong> Sinnbild der Moderne<br />

Dieses be<strong>ein</strong>druckende Gebäude war <strong>ein</strong>st das größte in ganz<br />

<strong>Madrid</strong>. Beim Näherkommen sehen Sie, dass s<strong>ein</strong>e Ausmaße<br />

auch heute noch be<strong>ein</strong>druckend sind: 5000 Quadratmeter Fläche und<br />

<strong>ein</strong>e 228 Meter breite Fassade. Nach dem Umbau der Kaserne beginnt<br />

<strong>ein</strong>e neue Etappe: auch weiterhin bleibt hier der Sitz der städtischen<br />

Zentralbibliothek, der Musikbibliothek, des Zeitungsarchivs und der<br />

Videothek. Der Bau wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von König<br />

Philipp V. bei Pedro de Ribera in Auftrag gegeben und sollte als Hauptquartier<br />

der königlichen Garde dienen. Später wurde es sogar auch<br />

als Sternwarte genutzt. In den achtziger Jahren veränderte sie sich<br />

radikal für die unverzichtbaren sommerlichen Kulturveranstaltungen<br />

Veranos de la Villa. Fans erinnern sich noch immer an die legendären<br />

Konzerte im gepflasterten Innenhof. Seit 2001 beherbergt es das Museum<br />

der zeitgenössischen Kunst, in dem Sie avantgardistische Malerei<br />

und Fotografie bewundern können.<br />

In der Umgebung der<br />

ehemaligen Kaserne<br />

Conde Duque herrscht<br />

<strong>ein</strong> geschäftiges Leben<br />

voller Winkel um stilvoll<br />

Tapas zu essen.<br />

Emilio Valdivia<br />

Mitglied des<br />

Grupo sportivo.<br />

Wo: In <strong>ein</strong>er s<strong>ein</strong>er<br />

vier Boutiquen des<br />

Viertels.<br />

essen gehen: Taberna de Abajo<br />

(Limón, 16). Das Bier wird im alten Stil<br />

gezapft. La Dichosa (Bernardo López<br />

García, 11). Gute Tapas und W<strong>ein</strong>e.<br />

etwas trinken gehen: Taberna del<br />

Limón (Limón, 22) und El Jardín Secreto<br />

(Conde Duque, 2). Cocktails und <strong>ein</strong><br />

angenehmes Ambiente zum Plaudern.<br />

<strong>ein</strong>e besondere ecke: Radio City<br />

Discos (Plaza Guardias de Corps, 1).<br />

noch etwas? Mini (Limón, 24), wo sich<br />

die <strong>Madrid</strong>er Dandys <strong>ein</strong>kleiden.<br />

Zudem<br />

1. romane<br />

Ein literarisches Viertel,<br />

das in den Werken<br />

von Galdós und<br />

Almudena Grandes<br />

erwähnt wird.<br />

2. monumenTe<br />

schauen sie sich Bauten<br />

wie das Kloster<br />

de las Comendadoras<br />

de santiago und die<br />

Kirche Montserrat an.<br />

3. ComiCs<br />

Das Otaku Center ist<br />

<strong>ein</strong>er der Treffpunkte<br />

für Liebhaber<br />

japanischer Comics.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!