17.01.2013 Aufrufe

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARLAMENT<br />

In den<br />

nahegelegenen<br />

Restaurants treffen<br />

die Herrschaften die<br />

vertrauchlichsten<br />

Absprachen in ganz<br />

<strong>Madrid</strong>.<br />

DAS GOLDEnE zEITALTER<br />

Von der Muse geküsst!<br />

Sie können in den Geist der berühmtesten Genies der spanischen<br />

Literatur <strong>ein</strong>tauchen, der Ihnen aus den Straßennamen entgegenweht<br />

und mit im Pflaster der Calle Huertas verewigten legendären Versen<br />

Ihre Schritte begleitet. Hier lebten Quevedo, Góngora, Calderón, Tirso y<br />

Lope de Vega, dessen modernisiertes Museumshaus mit s<strong>ein</strong>em Garten<br />

für Besucher geöffnet ist, und dessen Überreste in der Kirche San Sebastián<br />

ruhen. In dieser Kirche heirateten später Larra, Bécquer, Valle-Inclán und andere.<br />

Sie ist auch Bühne von Komödien von Jardiel Poncela und der Dramen<br />

von Galdós.<br />

FÜHLEN SIE DIE KULTURELLE BEWEGUNG<br />

Auch Cervantes war <strong>ein</strong>er der wichtigen Anwohner. Er ist im Kloster der Trinitarias<br />

Descalzas begraben und die erste Ausgabe von El Quijote kam aus<br />

der Druckerei von Juan de la Cuesta in der Calle Atocha. Auch heute noch ist<br />

das Viertel intellektuell stark bewegt: angefangen beim Ateneo, das das Bewussts<strong>ein</strong><br />

seit dem 19. Jahrhundert erhellt, bis hin zu den avantgardistischen<br />

Angeboten von Medialab Prado und Hub<strong>Madrid</strong> im 21. Jahrhundert.<br />

Mario Gas<br />

Direktor des<br />

Teatro <strong>Es</strong>pañol.<br />

Wo man<br />

essen geht:<br />

Mir gefallen so<br />

viele! Hylogui, Don Zoco, El Lacón,<br />

Viña P, La Creacione, Come Prima,<br />

La Suiza, La Ancha, Edelweiss ...<br />

<strong>ein</strong>kaufen gehen: Lhardy,<br />

der China-Basar an der Plaza<br />

de Matute, Futonia, La Luna...<br />

<strong>ein</strong>e besondere ecke: Die Bar<br />

des Teatro <strong>Es</strong>pañol.<br />

<strong>ein</strong>e lieblingsstraße oder <strong>ein</strong><br />

lieblingsplatz:<br />

Die Plaza de Santa Ana. Beflügelt<br />

zu vielen verschiedenen Dingen, je<br />

nach Tages- oder Jahreszeit.<br />

043

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!