17.01.2013 Aufrufe

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BOTANISCHER GLANZ<br />

Wenn Sie Naturliebhaber sind, finden Sie im Königlichen<br />

Botanischen Garten Pflanzen aus allen Regionen der Welt,<br />

von der Wüste und dem Urwald bis zu den vielseitigen<br />

Ökosystemen der iberischen Halbinsel.<br />

Sie treten durch <strong>ein</strong> spektakuläres<br />

Eisentor an der Seite<br />

des Prado Museums <strong>ein</strong>. Im<br />

Garten umhüllt Sie <strong>ein</strong> aromatischer<br />

Duft von Blumen und<br />

Pflanzen. Während Sie diese<br />

acht Hektar erkunden, werden<br />

sich des Pflanzenreichtums auf<br />

unserem Planeten bewußt. Er<br />

wurde vor 250 Jahren <strong>ein</strong>geweiht<br />

und beherbergt 5000<br />

Pflanzenarten.<br />

Als Zentrum für wissenschaftliche<br />

Untersuchungen wurden<br />

auf der Terraza de las <strong>Es</strong>cuelas<br />

die Pflanzen in chronologischer<br />

Reihenfolge <strong>ein</strong>gepflanzt, beginnend<br />

mit den <strong>ein</strong>fachsten,<br />

wie der Pinie und der Tanne,<br />

während die Blumenterrassen<br />

die Romantik des 19. Jahrhunderts<br />

wiedergeben.<br />

In den Treibhäusern werden<br />

die extremen Konditionen der<br />

Wüste, der tropischen und der<br />

Unterwasserwelt nachgestellt.<br />

Weiter hinten kommen wir zur<br />

Bonsai-Sammlung, die der<br />

Ex-Präsident Felipe González<br />

gestiftet hat.<br />

01. Vertikaler Garten<br />

am Caixaforum<br />

02. sol, von arenal aus<br />

03. Palacio de oriente<br />

04.-06. der Königliche<br />

Botanische Garten<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!