17.01.2013 Aufrufe

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Plaza offen für die Welt<br />

Lavapiés<br />

Wenn man im multikulturellsten Viertel von <strong>Madrid</strong> von Verschmelzung spricht,<br />

dann untertreibt man. Hier sieht man wie die alt<strong>ein</strong>gesessenen Einwohner ihren<br />

Platz an der Sonne mit neuen Nachbarn aus Lat<strong>ein</strong>amerika, Afrika und Asien<br />

teilen. Ohne s<strong>ein</strong>e ursprüngliche und traditionelle Seele zu verlieren, ist die reiche<br />

ethnische Vielfältigkeit auf s<strong>ein</strong>en Straßen <strong>ein</strong> Beispiel für Integration.<br />

VOn TIRSO zu DEn ROnDAS<br />

Aussichten, Plazas und schöne Ecken<br />

beim Durchstreifen der Straßen bergab<br />

Beginnen Sie Ihren Ausflug durch diese Gegend mit <strong>ein</strong>em Panoramablick<br />

von der höchsten Stelle des Viertels, vom sechsten<br />

Stock der Casa de Granada auf der Plaza de Tirso de Molina aus. Zu Ihren<br />

Füßen liegt der Blumenmarkt. Schlendern Sie nun die Straßen Lavapiés,<br />

Mesón de Paredes oder Jesús y María herunter und suchen Sie die Straße<br />

Tribulete, wo die Bibliothek der Fernuniversität UNED in den renovierten<br />

Schulgebäuden <strong>Es</strong>cuelas Pías untergebracht ist. Auf dem Dach versteckt<br />

sich <strong>ein</strong>e herrliche Terrasse mit Bar. Vorher müssen wir noch im Innenhof<br />

Corrala de Sombrerete anhalten, der zum Nationaldenkmal erklärt<br />

wurde. Zwei Häuserblocks weiter, befindet sich das neuralgische Zentrum<br />

des Viertels, die Plaza de Lavapiés. Richtung Norden öffnet sich die Straße<br />

Ave María mit ihren typischen Cafés und indischen Restaurants. Auf <strong>ein</strong>er<br />

Seite liegt die Straße Argumosa, die wegen ihrer vielen Terrassen auch als<br />

Strandpromenade des Viertels bekannt ist. Und Richtung Süden kommen<br />

wir zu den Ringstraßen (Rondas), die an das Viertel Embajadores grenzen.<br />

ESSEN UND TRINKEN<br />

EINKAUFEN<br />

NACHTLEBEN<br />

FREIZEIT<br />

F6<br />

Grenzt an: Tirso de Molina,<br />

Antón Martín, Atocha und<br />

Embajadores.<br />

Gastronomie: Von exotischen<br />

Geschmachsrichtungen zu den<br />

typischen Tapas.<br />

Versteck: Die typischen<br />

Innenhöfe.<br />

aushängeschild: Unkonventionell<br />

und entspannt.<br />

ambiente: Hier mischen sich<br />

ethnische Gruppen und Alternative<br />

mit Tradition.<br />

KUNST UND KULTUR<br />

079

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!