17.01.2013 Aufrufe

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

ein Lebensstil - Es Madrid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.esmadrid.com/en/parks-madrid<br />

Auf unserer Webseite finden sie alle Information zu unseren Parks und Gärten.<br />

GEHEIME GÄRTEN<br />

El Retiro und Casa de Campo sind die wichtigsten Parks,<br />

aber verlassen Sie <strong>Madrid</strong> nicht, ohne s<strong>ein</strong>e versteckten<br />

Schätze anzuschauen, <strong>ein</strong>ige versteckt zwischen Gebäuden,<br />

andere auf spektakulären Anwesen außerhalb.<br />

Achtung beim Überqueren der<br />

Plaza de la Paja: Die Gärten<br />

des Parks Príncipe de Anglona<br />

verstecken sich hinter <strong>ein</strong>em<br />

Zaun. Treten Sie <strong>ein</strong> und finden<br />

Sie sich in <strong>ein</strong>er kl<strong>ein</strong>en grünen<br />

Oase mitten im Barrio de los<br />

Austrias wieder. Ein idealer Ort,<br />

dort Stunden mit Lesen zu verbringen.<br />

Gehen Sie in das Museum<br />

Lázaro Galdiano um dessen<br />

Kunstsammlung anzuschauen,<br />

Sie werden nicht umhin können,<br />

die Rasen-Inseln mit Pagodenbäumen,<br />

Zedern und prächtigen<br />

Buchen zu bewundern. Beim<br />

Besuch des Parque del Oeste<br />

sollte man hinunter in den wunderschönen<br />

und gepflegten<br />

Rosengarten gehen, in dem im<br />

Mai <strong>ein</strong> internationaler Wettbewerb<br />

für neue Rosen stattfindet.<br />

JAZZ IM SOMMER<br />

Etwas außerhalb liegt der<br />

prunkvolle Park Capricho (Paseo<br />

de la Alameda de Osuna),<br />

inspiriert von romantischen<br />

Träumen der Herzogin von<br />

Osuna. Jahrelang sich selbst<br />

überlassen, hat er in den letzten<br />

Jahrzehnten s<strong>ein</strong>en alten<br />

Glanz wiedererlangt. Im Sommer<br />

finden hier Kammer- und<br />

Jazzkonzerte statt. Der etwas<br />

nähere Quinta de los Molinos,<br />

ebenfalls adliger Herkunft (Alcalá,<br />

527), verführt im Februar<br />

mit der Blüte s<strong>ein</strong>er zahlereichen<br />

Mandelbäume.<br />

01. Tempel<br />

von debod<br />

02. Quinta de<br />

los molinos<br />

Juan Carlos<br />

del Olmo<br />

Generalsekretär<br />

des<br />

WWF spanien.<br />

der älteste Baum: Er steht<br />

an der Puerta de Felipe IV. im<br />

Park El Retiro und ist <strong>ein</strong> echtes<br />

Naturdenkmal. <strong>Es</strong> handelt sich<br />

um <strong>ein</strong>e Sumpfzypresse, auch<br />

als Ahuehuete bekannt. Aus<br />

Mexiko komend wurde sie 1633<br />

hier <strong>ein</strong>gepflanzt.<br />

Paradies der artenvielfalt: Der<br />

Königliche Botanische Garten<br />

ist <strong>ein</strong>e wahre Arche Noah am<br />

Paseo del Prado. Dort kann man<br />

sich, von von mehr als 5.000<br />

Pflanzenarten umgeben, entspannen.<br />

S<strong>ein</strong>e Pflanzenvielfalt<br />

wächst seit dem 18. Jahrhundert<br />

bis heute durch die „Mitbringsel“<br />

wissenschaftlicher Expeditionen.<br />

Wie <strong>ein</strong> Vogel: Auf der Dachterrasse<br />

des Círculo de Bellas Artes.<br />

An diesem spektakulären Ort<br />

genießen Sie die Landschaft von<br />

oben und verstehen die umweltlichen<br />

Herausforderungen an<br />

Großstädte.<br />

Wieder nutzen: In der<br />

Wegwerfgesellschaft ist der<br />

Flohmarkt <strong>ein</strong> fantastischer Ort,<br />

ausrangierte Gegenstände aller<br />

Art auszutauschen und wieder<br />

zu benutzen. Jeden Sonntag<br />

kann man hier stöbern, <strong>ein</strong>e<br />

angenehme Lektion zum Thema<br />

Nachhaltigkeit.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!