18.01.2013 Aufrufe

e e ch! - Malteser Jugend Diözese Würzburg

e e ch! - Malteser Jugend Diözese Würzburg

e e ch! - Malteser Jugend Diözese Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gernsheims<br />

next Topmodels<br />

V<br />

om 1. bis 5. April fand der<br />

Gruppenleiterassistentenkurs<br />

West I in Gernsheim statt.<br />

Als endli<strong>ch</strong> alle angekommen<br />

waren, spielten wir viele unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Kennenlernspiele, bei denen<br />

man si<strong>ch</strong> die Namen vieler no<strong>ch</strong><br />

fremder <strong>Malteser</strong> und <strong>Malteser</strong>innen<br />

gut merken konnte.<br />

Ans<strong>ch</strong>ließend spra<strong>ch</strong>en wir über<br />

unsere Erwartungen an den Kurs.<br />

Dann wurden wir in vier Gruppen<br />

eingeteilt und nahmen die <strong>Jugend</strong>ordnung<br />

auseinander, bespra<strong>ch</strong>en sie<br />

und stellten wi<strong>ch</strong>tige Aspekte zum<br />

S<strong>ch</strong>luss der Großgruppe vor, wie den<br />

Leitspru<strong>ch</strong> „Tuitio fidei et obsequium<br />

pauperum“, auf Deuts<strong>ch</strong> „Bezeugung<br />

des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“.<br />

Na<strong>ch</strong> dem Abendessen taus<strong>ch</strong>ten<br />

wir uns über bisherige Erlebnisse in<br />

den Gruppenstunden unserer Ortsgliederungen<br />

aus. Um 22 Uhr folgte<br />

dann der Abendimpuls, bei dem wir<br />

gebetet, gesungen und gela<strong>ch</strong>t haben.<br />

<strong>Malteser</strong> - Info<br />

Beim Gruppenleiterassistentenkurs West I<br />

Die weiteren Tage verliefen<br />

zunä<strong>ch</strong>st ganz ähnli<strong>ch</strong>. Na<strong>ch</strong> dem<br />

Frühstück gab es den selbst gestalteten<br />

Morgenimpuls, ans<strong>ch</strong>ließend hatten<br />

wir bis zum Mittagessen ans<strong>ch</strong>auli<strong>ch</strong>en<br />

und spaßigen Unterri<strong>ch</strong>t aus<br />

theoretis<strong>ch</strong>en und praktis<strong>ch</strong>en Einheiten.<br />

So arbeiteten wir uns sozusagen<br />

vom Frühstück zum Mittagessen,<br />

zu Kaffee & Ku<strong>ch</strong>en und dann zum<br />

Abendessen dur<strong>ch</strong>.<br />

Am dritten Tag wurden wir na<strong>ch</strong><br />

dem Mittagessen zum Bahnhof gebra<strong>ch</strong>t<br />

und fuhren zusammen in das<br />

wurde gelernt, gesungen,<br />

gebetet und gela<strong>ch</strong>t<br />

weiterbildung<br />

wenige Kilometer entfernte Worms.<br />

Dort besu<strong>ch</strong>ten wir das jüdis<strong>ch</strong>e Museum<br />

und ma<strong>ch</strong>ten zu diesem Thema<br />

eine Rallye. Dann genossen wir no<strong>ch</strong><br />

ein wenig Freizeit in Worms, bevor es<br />

wieder ab in den Zug na<strong>ch</strong> Gernsheim<br />

ging. Am Abend bereiteten wir<br />

na<strong>ch</strong> dem Essen den Abs<strong>ch</strong>lussabend<br />

vor.<br />

Am nä<strong>ch</strong>sten Tag bes<strong>ch</strong>äftigten<br />

wir uns hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> mit religiösen<br />

Aspekten – der Reflexion der persönli<strong>ch</strong>en<br />

Glaubenssituation und der Arbeit<br />

mit religiösen Elementen in der<br />

Gruppe. Domkapitular Hans-Jürgen<br />

Eberhardt stattete uns na<strong>ch</strong>mittags<br />

einen Besu<strong>ch</strong> ab und zusammen mit<br />

ihm bereiteten wir unseren eigenen<br />

Gottesdienst vor. Jeder trug seinen<br />

Teil dazu bei.<br />

Natürli<strong>ch</strong> luden wir Hans-Jürgen<br />

au<strong>ch</strong> zu unserem Abs<strong>ch</strong>lussabend<br />

ein, was er gerne annahm. Wir grillten,<br />

sangen und jeder sorgte für gute<br />

Stimmung. Die Jungs buhlten mit<br />

tollen Verkleidungen um den Titel<br />

„Gernsheims next Topmodel“. Insgesamt<br />

war es ein dur<strong>ch</strong>aus gelungener<br />

Abend.<br />

Wir alle haben in den Tagen<br />

während des Kurses sehr viel Wi<strong>ch</strong>tiges<br />

gelernt und werden dank unserer<br />

tollen Gruppenleiter Claudia, Sebastian<br />

und Eva das Gelernte<br />

sinngemäß umsetzen können.<br />

Wir alle gingen mit<br />

einem weinenden und einem<br />

la<strong>ch</strong>enden Auge na<strong>ch</strong> Hause.<br />

Der Kurs war einfa<strong>ch</strong> spitze,<br />

und no<strong>ch</strong> einmal DANKE<br />

für die s<strong>ch</strong>öne Zeit.<br />

Marleen Müller und<br />

Ivonne Müller<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!