18.01.2013 Aufrufe

f\/\y\ U1C1 um 11 Uhr - CDU Kladow

f\/\y\ U1C1 um 11 Uhr - CDU Kladow

f\/\y\ U1C1 um 11 Uhr - CDU Kladow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 itanb-Su<strong>um</strong> Nr. 85 März 2000<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Gutspark Neukladow<br />

Abwasser- und Gasanschluß...<br />

BSR - Änderungen<br />

BVV-Telegramm<br />

<strong>Kladow</strong> im Internet<br />

Richtfest auf dem Flughafengelände<br />

Wohnqualität<br />

Kita "Schildkröte"<br />

Waldorfschule<br />

Polo in Gatow<br />

Imbiß Dampfa-Eck 2"<br />

<strong>Kladow</strong>er Männergesangverein<br />

Bilder aus der Sicht Niemczyks<br />

Unionhilfswerk<br />

50 Jahre Polizeireiter<br />

<strong>Kladow</strong>er Christkindlmarkt und seine<br />

Tombola Spender<br />

S.<br />

S.<br />

S.<br />

S.<br />

S.<br />

S.<br />

S.<br />

S.<br />

S.<br />

s.<br />

s.<br />

s.<br />

s.<br />

s.<br />

s.<br />

s.<br />

s.<br />

IMPRESSUM: (V.i.S.d.P.) JyAär<br />

Dpi <strong>CDU</strong><br />

Berliner Presse- und Informationsdienste<br />

Redaktion / Anzeigen / Layout<br />

Karin Scheer Beate Christ<br />

Niendorfweg 13 Privatstr.61<br />

14089 Berlin. 14089 Berlin<br />

Tel. u.Fax: 365 98 81 TeUFax: 365 79 09<br />

Verteilung: Beate Christ, © 365 79 09<br />

Auflagenhöhe: 8000 Exemplare<br />

für <strong>Kladow</strong>, Gatow, Umland<br />

Artikel, die mit Namen versehen sind,<br />

müssen nicht immer mit der Meinung der<br />

Redaktion übereinstimmen. Wir behalten<br />

uns vor, Leserbriefe zu kürzen.<br />

Bank: Deutsche Bank Berlin AG<br />

Konto Nr.: 107 <strong>11</strong>7 400<br />

BLZ: 100 700 00<br />

Druck: Die Preinfalken © 30862988<br />

l<br />

4<br />

8<br />

9<br />

<strong>11</strong><br />

14<br />

17<br />

16<br />

17<br />

19<br />

24<br />

27<br />

29<br />

32<br />

33<br />

37<br />

38<br />

Flächennutzungsplan des Landes<br />

Berlin Wohnbebauung ausgeworfen<br />

ist. Nur auf dieser Grundlage kann ein<br />

Bebauungsplan erstellt werden. "Es<br />

ist gut, daß das Thema Gutspark<br />

Neukladow" aus dem letzten Wahl<br />

kampf herausgehalten wurde," und<br />

"nicht viele Bundesbedienstete wol<br />

len in die Landstadt Gatow ziehen",<br />

<strong>um</strong>schrieb Röding die momentane /_<br />

Situation im Spandauer Süden.<br />

Nunmehr wurde im Auftrag des Se<br />

nats von Berlin eine nutzungs<br />

konzeptionelle Verträglichkeitsstudie<br />

für den Gutspark erstellt. Röding stellt<br />

vor, daß die Aspekte Wohnbebauung<br />

und kulturelle Nutzung mit Schwer<br />

punkt untersucht wurde. "Der Guts<br />

park Neukladow ist mit Sicherheit kein<br />

Aushängeschild für Spandau" und "die<br />

Situation ist dringend verbesserungs<br />

würdig", <strong>um</strong>schrieb Baustadtrat<br />

Röding die Ausgangssituation.<br />

Im Gutachten werden schwerpunkt<br />

mäßig zwei Alternativen untersucht.<br />

Kulturelle Nutzung und dersogenannte<br />

Bestandsplan. Bei der kulturellen<br />

Nutzung soll ein Rückbau auf die<br />

ursprünglich vorhandenen histori<br />

schen Gebäude erfolgen. Die<br />

sicherheitsgefährlichen Baracken<br />

Internet Adressen:<br />

Zukunft Borfln<br />

<strong>CDU</strong><br />

<strong>CDU</strong> Spandau<br />

http://www.cdu-spandau.deu.net<br />

<strong>CDU</strong> Deutschland<br />

http://www.cdu.de<br />

<strong>CDU</strong>/CSU Bundestag<br />

http://www.cducsu.bundestag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!