18.01.2013 Aufrufe

f\/\y\ U1C1 um 11 Uhr - CDU Kladow

f\/\y\ U1C1 um 11 Uhr - CDU Kladow

f\/\y\ U1C1 um 11 Uhr - CDU Kladow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 Hanb-^urier Nr. 85 März 2000<br />

gezüchteten Pferden. Nach einer zwei- bis dreijährigen Ausbildungszeit z<strong>um</strong><br />

Polopferd treten die Pferde dann im Alter zwischen fünf und sieben Jahren die<br />

Reise nach Deutschland an. Ein Pferd kostet ca. 15.000,— bis 18.000,— DM.<br />

Daß der Pferdesport "Polo" Geld kostet, ist wohl un<strong>um</strong>stritten. Da sind die Pferde,<br />

ohne die der Sport nun einmal nicht zu betreiben ist, hinzu kommen die Ausrü<br />

stung, die Feldbenutzung, Clubbeiträge und vieles mehr. Doch wer glaubt, Polo<br />

spielen nur Millionäre, hat weit gefehlt. Natürlich gibt es einige Spieler, die jährlich<br />

viel Geld für dieses Spiel ausgeben. Weitaus mehr Spieler betreiben allerdings<br />

diese Sportart auf einem geringen finanziellen Niveau. Das Gros der Spieler<br />

besitzt ein bis drei Pferde und spielt vorwiegend regional. Im übrigen sagt der<br />

finanzielle Aufwand weder über die Spielerqualifikation noch über das erlebte<br />

Spaß- und Glücksgefühl während des Spiels etwas aus.<br />

Bei uns steht der Spaß am Spiel an erster Stelle. Gekaufte Siege sind nicht unser<br />

Ding. Große Freude bereitet uns die Arbeit mit Anfängern und Kindern.<br />

So sind wir stolz auf unsere 1998 gegründete Jugendmannschaft. Gleich neun<br />

mutige Mädchen üben seit Sommer '99 eifrig den Umgang mit Schläger und Ball.<br />

Beim Polo ist übrigens das Alter und das Geschlecht unwichtig. Unser jüngstes<br />

Mitglied ist zehn und unser ältestes 68 Jahre. Beide können in einer Mannschaft<br />

spielen. Unsere Kinder- und Jugendarbeit beschränkt sich aber nicht nur auf<br />

unsere Jugendmannschaft. Großer Beliebtheit erfreuen sich unsere jährlich<br />

stattfindenden Feriencamps für Mädchen von 8-16 Jahren. Diese Feriencamps<br />

finden auf dem Clubgelände statt. Die Pferde stellen die Vereinsmitglieder zur<br />

Verfügung, so daß der Preis für eine Woche Reitferien mit 350 DM äußerst günstig<br />

ist. Unsere Intention ist, diesen herrlichen Sport auch finanziell Schwachen<br />

näherzubringen. So ist es durchaus keine Seltenheit, daß ein Mädchen u. a. aus<br />

Kreuzberg oder Prenzlauer Berg sich mit Ball und Schläger versucht.<br />

Die Feriencamps finden unter Leitung unserer Jugendwartin, einer diplomierten<br />

Sozialpädagogin, statt. Unterstützung bekommt sie von einer ausgesuchten<br />

Werner Knopf<br />

Tel.: 365 65 41<br />

Waldallee 36<br />

14089 Berlin<br />

Suche ständig für solvente<br />

Käufer Ein-/Mehrfamilienhäuser,<br />

Wohnungen und Grundstücke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!