19.01.2013 Aufrufe

Freitag, den 30. September 2011

Freitag, den 30. September 2011

Freitag, den 30. September 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufenburg Kommunal <strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> <strong>30.</strong> <strong>September</strong> <strong>2011</strong> 3<br />

Jahresrechnung der Stadt Laufenburg (Ba<strong>den</strong>) für das Haushaltsjahr 2010<br />

In der Sitzung am 19.09.<strong>2011</strong> hat der Gemeinderat zur Jahresrechnung 2010 folgendes beschlossen:<br />

I. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2010<br />

Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt<br />

EUR EUR EUR<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1. Soll-Einnahmen 14.4<strong>30.</strong>693,90 4.119.186,37 18.549.880,27<br />

2. Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 2.064.349,64 2.064.349,64<br />

3. Zwischensumme 14.4<strong>30.</strong>693,90 6.183.536,01 20.614.229,91<br />

4. Ab: Haushaltseinnahmereste vom Vorjahr 0,00 1.748.265,92 1.748.265,92<br />

5. Bereinigte Soll-Einnahmen 14.4<strong>30.</strong>693,90 4.435.270,09 18.865.963,99<br />

6. Soll-Ausgaben 14.334.668,22 4.020.112,03 18.354.780,5<br />

7. Neue Haushaltsausgabereste 154.991,17 2.121.440,08 2.276.431,25<br />

8. Zwischensumme 14.489.659,39 6.141.552,11 20.631.211,50<br />

9. Ab: Haushaltsausgabereste vom Vorjahr 58.965,49 1.706.282,02 1.765.247,51<br />

10. Bereinigte Soll-Ausgaben 14.4<strong>30.</strong>693,90 4.435.270,09 18.865.963,99<br />

11. Differenz 10./5. (Fehlbetrag) 0,00 0,00 0,00<br />

Nachrichtlich:<br />

Abgänge an Haushaltseinnahmeresten 0,00 796.188,75 796.188,75<br />

Abgänge an Haushaltsausgaberesten 4.384,95 6.513,54 12.566,44<br />

Überschuss nach § 41 Abs. 3 Satz 2 GemHVO (alt) 0,00 1.185.007,49 1.185.007,49<br />

Fehlbetrag nach § 84 Abs. 2 GemO (vgl. § 23 Satz 2 GemHVO alt) 0,00 0,00 0,00<br />

II. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Vermögensrechnung<br />

Stand 01.01.2010 Stand 31.12.2010 Zunahme (+)<br />

Abnahme (-)<br />

EUR EUR EUR<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Aktiva<br />

Anlagevermögen 35.785.876,30 36.650.935,35 ++ 865.059,05<br />

Abgrenzung zum Anlagevermögen 1.706.282,02 2.121.440,10 + 415.158,08<br />

Geldanlagen 576.000,00 776.000,00 +200.000,00<br />

Forderung aus laufender Rechnung 3.785.496,73 4.232.620,57 + 447.123,84<br />

Summe Aktiva 41.853.655,05 43.780.996,02 + 1.927.340,97<br />

Stand 01.01.2010 Stand 31.12.2010 Zunahme (+)<br />

Abnahme (-)<br />

EUR EUR EUR<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Passiva<br />

Deckungskapital 34.179.247,30 34.196.826,97 + 17.579,67<br />

Schul<strong>den</strong> 1.564.645,10 2.511.198,82<br />

+ 946.553,72<br />

Abgrenzung zum Deckungskapital 1.748.265,92 2.064.349,64 + 316.083,72<br />

Rücklagen und sonstige<br />

Geldvermögensbindungen 746.142,30 1.931.149,79 + 1.185.007,49<br />

Verpflichtungen aus laufender Rechnung 3.615.354,43 3.077.470,80 - 537.883,63<br />

Summe Passiva 41.853.655,05 43.780.996,02 + 1.927.340,97<br />

III. Über- und außerplanmäßige Ausgaben<br />

Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben, die durch Mehreinnahmen bzw. Minderausgaben gedeckt sind, wer<strong>den</strong> genehmigt, soweit dies nicht<br />

schon im Einzelnen geschehen ist.<br />

IV. Haushaltsreste<br />

Folgende Haushaltsreste wur<strong>den</strong> gebildet und in das Haushaltsjahr <strong>2011</strong> übertragen:<br />

Verwaltungshaushalt: Haushaltsausgabereste EUR 154.991,17<br />

Vermögenshaushalt: Haushaltseinnahmereste EUR 2.064.349,64<br />

V. Deckungskapital<br />

Haushaltsausgabereste EUR 2.121.440,08<br />

Das Deckungskapital (Eigenkapital) erhöhte sich um EUR 17.579,67 auf EUR 34.196.826,97.<br />

Kassenbestand<br />

Zum Jahresende ergab sich ein Kassenbestand von EUR 734.533,24.<br />

Laufenburg (Ba<strong>den</strong>), <strong>den</strong> 19.09.<strong>2011</strong><br />

Ulrich Krieger, Bürgermeister<br />

Veröffentlichung<br />

Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt gemäß § 95 Abs. 3 der Gemeindeordnung in der Zeit vom 04. bis 14.10.<strong>2011</strong> im Bürgermeisteramt<br />

Laufenburg, Zimmer 22, während der Dienststun<strong>den</strong> zur Einsicht öffentlich aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!