19.01.2013 Aufrufe

Freitag, den 30. September 2011

Freitag, den 30. September 2011

Freitag, den 30. September 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufenburg Kommunal <strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> <strong>30.</strong> <strong>September</strong> <strong>2011</strong> 9<br />

Altmaterialsammlung für<br />

Oktober/November <strong>2011</strong><br />

01.10.<strong>2011</strong> MV Rotzel Altpapier Rotzel<br />

22.10.<strong>2011</strong> FC Binzgen Altpapier Binzgen<br />

19.11.<strong>2011</strong> Stadt- und Altpapier Rhina,<br />

Feuerwehrmusik Sta<strong>den</strong>-<br />

Lfbg hausen,<br />

Laufenburg<br />

Blaue Tonne<br />

Laufenburg mit Ortsteil Rhina, Luttingen, Hauenstein,<br />

<strong>Freitag</strong>, 14.10.<strong>2011</strong><br />

Restliche Ortsteile, <strong>Freitag</strong>, 14.10.<strong>2011</strong><br />

Verschiebung der<br />

Müllabfuhr am<br />

Tag der Deutschen Einheit<br />

Statt am Montag, dem 03.10.<strong>2011</strong> erfolgt die<br />

Müllabfuhr am Dienstag, dem 04.10.<strong>2011</strong>.<br />

Die Müllabfuhr der nachfolgen<strong>den</strong> Werktage<br />

wird wie folgt verschoben:<br />

Von Dienstag, <strong>den</strong> 04.10.<strong>2011</strong><br />

auf Mittwoch, <strong>den</strong> 05.10.<strong>2011</strong>,<br />

von Mittwoch, <strong>den</strong> 05.10.<strong>2011</strong><br />

auf Donnerstag, <strong>den</strong> 06.10.<strong>2011</strong>,<br />

von Donnerstag, <strong>den</strong> 06.10.<strong>2011</strong><br />

auf <strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> 07.10.<strong>2011</strong>,<br />

von <strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> 07.10.<strong>2011</strong><br />

auf Samstag, <strong>den</strong> 08.10.<strong>2011</strong>.<br />

Bericht aus<br />

dem Gemeinderat<br />

Gemeindeversammlungen 2012<br />

Der Gemeinderat hat bereits die Termine für die<br />

Gemeindeversammlungen im Jahre 2012 festgelegt:<br />

<strong>Freitag</strong>, 29. Juni 2012, Einwohnergemeindeversammlung;<br />

Montag, 2. Juli 2012,<br />

Ortsbürgergemeindeversammlung; <strong>Freitag</strong>,<br />

<strong>30.</strong> November 2012, Einwohnergemeindeversammlung;<br />

Montag, 3. Dezember 2012, Ortsbürgergemeindeversammlung.<br />

Die restlichen<br />

Gemeindetermine wer<strong>den</strong> erst im Dezember<br />

<strong>2011</strong> festgelegt.<br />

Expo Duo 12, Sulz<br />

Über das Wochenende vom 4. bis 6. Mai 2012<br />

wer<strong>den</strong> die Gewerbevereine “Gewerbe Regio<br />

Laufenburg” und “Gewerbe Gansingen - Mettauertal-Schwaderloch<br />

GAMS” zum ersten Mal<br />

zusammen eine Gewerbeausstellung durchführen.<br />

Auf Anfrage hin hat sich der Gemeinderat<br />

entschie<strong>den</strong>, dass auch die Gemeinde mit<br />

einem Stand in irgend einer Form an der Ausstellung<br />

mitwirken wird. Details dazu sind aber<br />

noch nicht kreiert wor<strong>den</strong>.<br />

HELA <strong>2011</strong>: Bewilligungen<br />

Für die diesjährige Hela vom 7. bis 9. Oktober<br />

<strong>2011</strong> hat der Gemeinderat die Wirtebewilligung<br />

für die Festbeizen wie folgt gutgeheissen: <strong>Freitag</strong>,<br />

7.10.<strong>2011</strong>, von 16.00 bis 02.00 Uhr; Samstag,<br />

8.10.<strong>2011</strong>, von 11.00 bis 02.00 Uhr, Sonntag,<br />

9.10.<strong>2011</strong>, von 10.00 - 24.00 Uhr. Die Verlängerung<br />

für die Disco Alcatraz, für die FC Bar<br />

und das Tropical Antarktis von <strong>Freitag</strong> auf<br />

Samstag und von Samstag auf Sonntag wird<br />

bis 04.00 Uhr gutgeheissen. Gleichzeitig wur<strong>den</strong><br />

auch die allgemeinen Bewilligungen (Sperrung<br />

der Strassen und Plätze usw.) zur Durchführung<br />

der Hela erteilt. Ebenso wurde die Bewilligung<br />

zur Benützung der alten Hauptstrasse<br />

(Radweg) zwischen Rheinsulz und Laufenburg<br />

als Parkiermöglichkeit gutgeheissen.<br />

Stadthalle: Altes Mobiliar<br />

Beim Gemeinderat sind verschie<strong>den</strong>e Interessenten<br />

vorstellig gewor<strong>den</strong> betr. Übernahme<br />

des alten Mobiliars (Tische und Bänke) aus der<br />

Stadthalle. In Absprache mit dem Bauamt hat<br />

der Gemeinderat festgelegt, dass die insgesamt<br />

69 vorhan<strong>den</strong>en Tischgarnituren mit Bänken<br />

durch die Stadt Laufenburg behalten wer<strong>den</strong>.<br />

Das alte Mobiliar wird in der Lagerhalle an<br />

der Werkstrasse deponiert.<br />

Ski- und Snowboardlager Laufenburg<br />

Die Organisatorinnen haben dem Gemeinderat<br />

bekanntgegeben, dass das Ski- und Snowboardlager<br />

wiederum stattfin<strong>den</strong> wird und zwar<br />

vom 11. bis 17. Februar 2012 in Adelbo<strong>den</strong>.<br />

Das Lager wird - wie in <strong>den</strong> letzten Jahren - für<br />

alle Laufenburger Kinder (aus allen Ortsteilen)<br />

von der 3. bis 9. Klasse angeboten. Die entsprechen<strong>den</strong><br />

Gemeindebeiträge für die Durchführung<br />

dieses Lagers wer<strong>den</strong> zugesichert.<br />

Nagler- und Fischerzeitreise:<br />

Straßensperrung<br />

Die 3. Historische Nagler- und Fischerzeitreise<br />

der KulturWerk-Stadt Sulz, des Verkehrsvereins<br />

Laufenburg und der Laufenburger Salmfänger<br />

findet am Sonntag, <strong>30.</strong> Oktober <strong>2011</strong>,<br />

statt. Für <strong>den</strong> Zeitsprung zurück in die Salmfischer-Epoche,<br />

die im Bereich Fischergasse,<br />

Fluhgasse und Salmi-Grotte stattfin<strong>den</strong> wird,<br />

erteilt der Gemeinderat die entsprechen<strong>den</strong><br />

Bewilligungen. Die Fischergasse wird am<br />

<strong>30.</strong>10.<strong>2011</strong> von 17.00 - 18.30 Uhr gesperrt.<br />

Grenzüberschreitende<br />

Ludothek<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch 16 - 18 Uhr. Donnerstags geschlossen.<br />

Weitere Infos zur Laufenburger Ludothek fin<strong>den</strong><br />

Sie im Internet unter<br />

www.ludotheklaufenburg.com<br />

Öffnungszeiten unserer Brockenstube<br />

für das Jahr <strong>2011</strong><br />

Achtung, verlängerte Öffnungszeiten!<br />

Grundsätzlich ist sie immer am ersten Samstag<br />

im Monat von 09:00 bis 11:30 und 13:30 bis<br />

16:00 Uhr geöffnet. 01. Oktober zusätzlich an<br />

der HELA Sa/So 08./09. Oktober, von 11:00<br />

bis 17:00 Uhr<br />

05. November, 03. Dezember mit Kaffeestube!<br />

Ökumenische<br />

Bildungswerk<br />

Das ökumenische Bildungswerk<br />

Laufenburg möchte auf<br />

folgende Besichtigung hinweisen:<br />

Samstag, 22.10.<strong>2011</strong><br />

Besichtigung Kloster Maria<br />

Einsiedeln Schweiz<br />

mit Klosterführung und Besichtigung der Klosterkirche,<br />

Gna<strong>den</strong>kapelle, Beichthaus, Stiftsbibliothek,<br />

neues Musikhaus und <strong>den</strong> Großen<br />

Saal mit Streichinstrumenten-Sammlung<br />

Führung:<br />

mit Bruder Alexander Schlachter<br />

Abfahrt:<br />

9:00 Uhr Parkplatz beim Schlössle Laufenburg/D<br />

Beginn Führung:<br />

13:30 Uhr vor dem Hauptportal der Klosterkirche<br />

Rückkehr:<br />

ca. 20:00 Uhr<br />

Verpflegung:<br />

auf eigene Faust<br />

Fahrtkosten:<br />

ca. 23 Euro, Barzahlung im Bus<br />

Leitung:<br />

Lothar Rist<br />

Anmeldung:<br />

bis 7.10.<strong>2011</strong>, Kath. Pfarramt Hl. Geist Laufenburg,<br />

Tel: 07763/7866<br />

Wir la<strong>den</strong> dazu ganz herzlich ein.<br />

Ökumenisches Bildungswerk Laufenburg<br />

Berufsorientierungstag<br />

Waldshut am Donnerstag,<br />

dem 20. Oktober <strong>2011</strong>, von<br />

09.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Die Beruflichen Schulen Waldshut informieren<br />

gemeinsam gemeinsam mit Ausbildungsstätten<br />

und Hochschulen mit ihrem Berufsorientierungstag<br />

über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!