19.01.2013 Aufrufe

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FACHLEHRGÄNGE im FRISEUR – BEREICH<br />

Ihr Weg zum/zur<br />

staatlich geprüften Nageldesigner/in (HWK):<br />

1. Basisseminar Nageldesigner/in<br />

2. Aufbauseminar Nageldesigner/in<br />

3. Profi seminar Nageldesigner/in<br />

4. Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung Nageldesigner/in (HWK)<br />

Wir empfehlen, alle Seminarstufen zu absolvieren.<br />

Entsprechend Ihrer Vorkenntnisse können Sie aber auch Ihren individuellen<br />

Qualifi zierungsweg (Einstieg) wählen.<br />

Bitte vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.<br />

Nr. 25711V<br />

Nr. 25711T<br />

BASISSEMINAR NAGELDESIGNER/IN<br />

Vollzeitlehrgang<br />

Teilzeitlehrgang<br />

Teilnehmer Friseure, Kosmetiker und artverwandte Gewerke<br />

Inhalt Hygiene am Arbeitsplatz, Dermatologie, Feiltechniken,<br />

Handmassagen, ausführliche Maniküre,<br />

Lacken, Einführung in die Produkt-chemie,<br />

Materialkunde, Einführung in die Tip-Technik<br />

und in die Gel-Technik<br />

Hinweis 2-3 Modelle, eigenes Werkzeug und Verbrauchsmaterialien<br />

sind mitzubringen<br />

Dauer a)Vollzeit, 3 Tage, 24 Stunden<br />

Montag - Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr<br />

b)Teilzeit, ca. 3 Wochen, 24 Stunden<br />

2 Abende pro Woche 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Termine a)Vollzeit:<br />

b)Teilzeit:<br />

◦ 25.02.2013<br />

◦ 04.03.2013<br />

◦ 02.09.2013<br />

◦ 03.09.2013<br />

Kosten € 290,-<br />

Information Katharina Krey, Tel.: 0421/222744-421<br />

Email: krey.katharina@handwerkbremen.de<br />

Nr. 25712V<br />

Nr. 25712T<br />

AUFBAUSEMINAR NAGELDESIGNER/IN<br />

Vollzeitlehrgang<br />

Teilzeitlehrgang<br />

Teilnehmer Friseure, Kosmetiker und artverwandte Gewerke<br />

Inhalt Erlernen der Geltechniken, French-Modellage,<br />

Schablonentechnik, Tip-Technik, Einführung in<br />

die Reparatur eines Nagels, Aufbaumodellage,<br />

Naturnagelverstärkung, Nageldesign, Produktchemie<br />

Hinweis 2-3 Modelle, eigenes Werkzeug und Verbrauchs-<br />

materialien sind mitzubringen<br />

Fachlehrgänge / Seminare<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!