19.01.2013 Aufrufe

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FACHKUNDIGER FÜR ARBEITEN AN HV-EIGEN-<br />

SICHEREN SYSTEME<br />

Nr. 25121V Vollzeitlehrgang<br />

Zielgruppe KFZ-Mechaniker, KFZ-Elektriker u. KFZ-Mechatroniker<br />

mit Ausbildungsabschluss nach 1973<br />

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bzw.<br />

Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik<br />

mit Ausbildungsabschluss nach 2002.<br />

Personen die eine entsprechende Zusatz-ausbildung<br />

als Kfz-Servicetechniker bzw. Meister<br />

nachweisen können<br />

Inhalt<br />

◦ Fachverantwortung<br />

◦ Elektrische Gefährdung und Erste Hilfe<br />

◦ Schutzmaßnahmen gegen elektrische<br />

Körperdurchströmungen und Störlichtbögen<br />

◦ Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen<br />

und Betriebsmittel nach BGV A3 und VDE 015-<br />

100<br />

◦ HV- Konzepte und Fahrzeugtechnik<br />

◦ Allgemeines praktisches Vorgehen (praktische<br />

Anwendung der elektronischen Sicherheitsregeln)<br />

Abschluss Prüfung und Zertifi kat der TAK<br />

Dauer 2 Tage, 16 Stunden<br />

Termine auf Anfrage<br />

Kosten € 490,-<br />

(inkl. Unterlagen, Prüfung und Abgabe an die<br />

TAK)<br />

Information Beate Schröder, Tel.: 0421/222744-422<br />

Email: schroeder.beate@handwerkbremen.de<br />

Nr. 25117V<br />

GASANLAGENPRÜFÜNG (GAP)<br />

Vollzeitlehrgang<br />

Inhalt Durchführung einer Gasanlagenprüfung<br />

Erst -<br />

Teilnehmer, die bisher noch keine Berechtigung<br />

Lehrgang zur Gasanlagenprüfung haben<br />

Wiederho- Teilnehmer, deren Berechtigung zur Gas-anlalungslehrganggenprüfung<br />

nach 3 Jahren abgelaufen ist.<br />

Abschluss Prüfung; Teilnahmezertifi kat (TAK) für 3 Jahre<br />

Dauer 1 Tag, 8 Stunden<br />

Termine auf Anfrage<br />

Kosten € 175,-<br />

(inkl. Unterlagen, Prüfung und Abgabe an die<br />

TAK)<br />

Information Beate Schröder, Tel.: 0421/222744-422<br />

Email: schroeder.beate@handwerkbremen.de<br />

DAZU PASSEND: KFZ-SERVICETECHNIKER/IN Seite 90<br />

UMGANG MIT KUNDEN- Seite 122<br />

Fachlehrgänge / Seminare<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!