19.01.2013 Aufrufe

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELEKTROFACHKRAFT für festgelegte Tätigkeiten<br />

(nach BGV A3)<br />

Nach den Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschriften der BG<br />

können fachfremde Gewerbe (wie u.a. Tischler, Möbelbauer, Maler,<br />

Tapezierer, Maurer und andere) im betrieblichen Zusammenhang<br />

nunmehr eingeschränkte Arbeiten im Elektrobereich durchführen.<br />

Voraussetzung ist hierzu ein erfolgreich bestandener Lehrgang, wozu<br />

eine theoretische und praktische Abschlussprüfung durchgeführt<br />

wird.<br />

Wichtig: Dieser Nachweis muss mindestens alle 3 Jahre durch eine<br />

Wiederholungsprüfung nachgewiesen werden.<br />

ELEKTROFACHKRAFT FÜR FESTGELEGTE<br />

TÄTIGKEITEN (BGV A3)<br />

Nr. 24302T Abendlehrgang<br />

Inhalt Gefahrenlehre, Vorschriften des Baus und Betriebs<br />

von elektrischen Anlagen, Elektrizität und<br />

Begriffserklärungen, Schutz gegen gefährliche<br />

Körperströme, Schutzmaßnahmen, Leitungen<br />

und Kabel, Überprüfung der elektrischen Sicherheit<br />

und UVV, bzw. VDE, Bedienung von<br />

Messgeräten, praktische Übungen<br />

Abschluss Zertifi kat HandWERK<br />

Dauer ca. 15 Wochen, 108 Stunden<br />

2 Abende pro Woche 18:00 - 21:15<br />

Termine ◦ 12.02.2013<br />

◦ 13.08.2013<br />

Kosten € 840,-<br />

Information Katharina Krey, Tel.: 0421/222744-421<br />

Email: krey.katharina@handwerkbremen.de<br />

ELEKTROFACHKRAFT FÜR FESTGELEGTE<br />

TÄTIGKEITEN (BGV A3)<br />

Nr. 24302W Wiederholungsprüfung<br />

Abendlehrgang<br />

Inhalt Gefahrenlehre, Vorschriften des Baus und Betriebs<br />

von elektrischen Anlagen, Elektrizität und<br />

Begriffserklärungen, Schutz gegen gefährliche<br />

Körperströme, Schutzmaßnahmen, Leitungen<br />

und Kabel, Überprüfung der elektrischen Sicherheit<br />

und UVV, bzw. VDE, Bedienung von<br />

Messgeräten, praktische Übungen<br />

Abschluss Zertifi kats - Verlängerung HandWERK<br />

Dauer ca. 3 Wochen, 24 Stunden<br />

2 Abende pro Woche 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Termine ◦ 07.05.2013<br />

◦ 05.11.2013<br />

Kosten € 199,-<br />

Information Katharina Krey, Tel.: 0421/222744-421<br />

Email: krey.katharina@handwerkbremen.de<br />

Fachlehrgänge / Seminare<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!