19.01.2013 Aufrufe

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

BERUFLICH BILDEN - Handwerkskammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

◦ Grundlagen der Mikrobiologie<br />

◦ Ursachen von Feuchtigkeitsschäden, Bauphysik<br />

und Messmethoden<br />

◦ Rechtliche Aspekte, Arbeitsschutz<br />

◦ Sanierungstechniken<br />

◦ Sanierungskonzepte, Ablauf einer Sanierung<br />

◦ Marketing und Kommunikation<br />

Dauer 64 Stunden, ca. 4-5 Wochenenden<br />

Freitag + Samstag 9:00 – 16:00 Uhr<br />

Termine ◦ 12.04.2013<br />

◦ 11.10.2013<br />

Kosten Lehrgangskosten:<br />

€ 540,-<br />

Lernmittel (u.a. Bücher) sind selbst zu beschaffen.<br />

Bei geringer Teilnehmerzahl wird ein Kleingruppenzuschlag<br />

erhoben<br />

Prüfungsgebühren der HWK <strong>Bremen</strong>:<br />

€ 190,- Prüfungsgebühr Fortbildungsprüfung<br />

(nach der z. Z. gültigen Gebührenordnung)<br />

Information Katharina Krey, Tel.: 0421/222744-421<br />

Email: krey.katharina@handwerkbremen.de<br />

VORTRAG GEBÄUDEDICHTHEIT UND SCHIMMEL-VERMEI-<br />

DUNG<br />

Nr. 21523T Abendlehrgang<br />

Inhalt ○ Gesundheitliche Bewertung bei Pilzbefall<br />

○ Kenntnisse über Schimmelpilze und Bakterien<br />

○ Ursachen und Vermeidung<br />

○ Vorschriften und Regelwerke bei Sanierungen<br />

○ Planung der Sanierung<br />

○ Durchführung der Sanierung<br />

Dauer 1 Abend, 4 Stunden 17:00 – 20:30 Uhr<br />

Termine ◦ 28.03.2013<br />

◦ 19.09.2013<br />

Kosten € 59,-<br />

Information Katharina Krey, Tel.: 0421/222744-421<br />

Email: krey.katharina@handwerkbremen.de<br />

DAZU PASSEND: NIEDRIGENERGIEHAUSBAU- Seite 113<br />

Fachlehrgänge / Seminare<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!