19.01.2013 Aufrufe

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Ausgabe 34/2010 Amtsblatt und Bürgerzeitung <strong>der</strong> Stadt We<strong>in</strong>garten<br />

Gottesdienstordnung Aus dem Geme<strong>in</strong>deleben<br />

Samstag, 25. September: Hl. Nikolaus von Flüe<br />

16.30 Uhr Adolf-Gröber-Haus: Eucharistiefeier<br />

18.30 Uhr Geme<strong>in</strong>dehaus St. Maria: Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

18.30 Uhr Hl. Geist: Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kommunion<br />

Sonntag, 26. September: 26. Sonntag im Jahreskreis/CARITAS-Sonntag<br />

(Lesung I: Am 6,1a.4-7; Lesung II: 1 Tim 6,1-16; Evangelium: Lk 16,19-31)<br />

07.15 Uhr 14-Nothelfer-Kapelle: Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr Kapelle im Krankenhaus: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion auf<br />

den Stationen<br />

09.00 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr Hl. Geist: K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

10.30 Uhr Geme<strong>in</strong>dehaus St. Maria: Eucharistiefeier<br />

18.00 Uhr Hl. Geist: E<strong>in</strong>führung und Erklärung <strong>der</strong> Rundbil<strong>der</strong> des Künstlers<br />

Conrad David Arnold. Musikalische Umrahmung: Petra Klotz und<br />

Peter Fischer (siehe eigener Artikel).<br />

Die Kollekte ist <strong>in</strong> allen Gottesdiensten ist für die Caritas bestimmt.<br />

Dienstag, 28. September: Hll. Lioba, Wenzel, Lorenzo Ruiz und Gefährten<br />

18.30 Uhr 14-Nothelfer-Kapelle: Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 29. September: Hll. Michael, Gabriel, Rafael, Erzengel<br />

16.30 Uhr Adolf-Gröber-Haus: Erntedank-Wort-Gottes-Feier<br />

18.30 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 30. September: Hl. Hieronymus<br />

07.30 Uhr Geme<strong>in</strong>dehaus St. Maria: Wort-Gottes-Feier für Grundschüler<br />

07.30 Uhr Hl Geist: Eucharistiefeier für Grundschüler<br />

Freitag, 01. Oktober: Hl. Theresia vom K<strong>in</strong>de Jesu<br />

08.30 Uhr 14-Nothelfer-Kapelle: Eucharistiefeier<br />

17.50 Uhr 14-Nothelfer-Kapelle: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr 14-Nothelfer-Kapelle: Stille Anbetung<br />

Samstag, 02. Oktober: Hl. Schutzengel<br />

11.00 Uhr Hl. Geist: Tauffeier für: Michael Peter Betz, Abt-Hyller-Straße; Elias<br />

Dom<strong>in</strong>ik und Lennart Gabriel Weber, Georg-Elser-Straße<br />

16.00 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier zum 30jährigen Jubiläum des Elternkreises<br />

mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten<br />

16.30 Uhr Adolf-Gröber-Haus: Wort-Gottes-Feier<br />

18.30 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Kommunion <strong>in</strong> Brot und We<strong>in</strong><br />

18.30 Uhr Geme<strong>in</strong>dehaus St. Maria: Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kom<br />

munion<br />

Beerdigungsdienst:<br />

Vom 28. September bis 01. Oktober: Pfarrer Benno Ohrnberger<br />

Vom 05. Oktober bis 08. Oktober: Pastoralreferent<strong>in</strong> Marie-Luise Hildebrand<br />

und Pastoralreferent Artur Sontheimer<br />

Rosenkranz:<br />

17.50 Uhr St. Maria: Täglich im Geme<strong>in</strong>dehaus St. Maria, am Dienstag und<br />

Freitag, 1.10. <strong>in</strong> <strong>der</strong> 14-Nothelfer-Kapelle<br />

17.00 Uhr Hl. Geist: Dienstag und Freitag im Haus Judith<br />

17.50 Uhr Hl. Geist: Mittwoch und Samstag <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche<br />

Mess<strong>in</strong>tentionen<br />

<strong>in</strong> St. Maria:<br />

Sa., 25.09.2010, 18.30 Uhr Gedenken für: Eva Maria Baumgärtner; Otto Greb; Stefan<br />

und Erich Merk; Paula Schmoll<strong>in</strong>ger; Fam. Georg Trautmann; Paula Wieland Jahrtag für:<br />

Johann Frysztak und Angehörige; Josef Ste<strong>in</strong>b<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Di., 28.09.2010, 18.30 Uhr Gedenken für: Dr. Walter Hamm; Johanna Kahlert und<br />

Angehörige; Paula Wieland<br />

<strong>in</strong> Hl. Geist:<br />

Mi., 29.09.2010, 18.30 Uhr Jahrtag für Hermann Wegner<br />

Sa.,02.10.2010, 18.30 Uhr Gedenken für: Alexan<strong>der</strong> Geßler; Jakob Hicke; Theresia<br />

Schön, Pia Wolf<br />

M<strong>in</strong>istranten-Romwallfahrt 2010<br />

Vom 1. bis 8. August dieses Jahres fand wie schon 2006 e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale M<strong>in</strong>istranten-<br />

Romwallfahrt statt. Unter dem Motto „Aus <strong>der</strong> wahren Quelle tr<strong>in</strong>ken“ nahmen circa<br />

50.000 M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>nen und M<strong>in</strong>istranten aus ganz Europa teil. Wir, die Katholische Jugend<br />

We<strong>in</strong>garten (KJW), waren mit 37 M<strong>in</strong>istranten e<strong>in</strong>e recht große Gruppe. Geme<strong>in</strong>sam<br />

haben wir neben diözesanen Gottesdiensten und e<strong>in</strong>er Papstaudienz unzählig viele<br />

berühmte Bauwerke und Denkmäler angeschaut. Der Besuch <strong>der</strong> Vatikanischen Museen,<br />

des Petersdoms und das Besteigen <strong>der</strong> Petersdomkuppel waren dabei unsere Highlights.<br />

Karten-Vorverkauf fürs Kirchenkabarett „Die Maulflaschen“<br />

Im Rahmen des 50. Jubiläums <strong>der</strong> Marienkirche laden wir zum Kirchenkabarett „Die Maulflaschen“<br />

e<strong>in</strong>. Sie können Ihre Lachmuskeln tra<strong>in</strong>ieren am Freitag, 08.10., um 19.30 Uhr im<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus St. Maria. E<strong>in</strong>trittskarten s<strong>in</strong>d ab sofort <strong>in</strong> den Pfarrbüros St. Maria und Hl.<br />

Geist erhältlich. Ebenso werden die Karten am 25./26.09. und 02./03.10. nach den Gottesdiensten<br />

<strong>in</strong> St. Maria zum Kauf angeboten (Erwachsene 9 , Jugendliche 6 Euro).<br />

Wechsel <strong>der</strong> Sonntagsgottesdienstzeiten<br />

Von Sonntag, 03. Oktober 2010, bis Sonntag, 30. Januar 2011, ist <strong>in</strong> St. Maria um 09.00<br />

Uhr und <strong>in</strong> Hl. Geist um 10.30 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Gaben für den Erntedank-Altar<br />

Am Freitag, 01. Oktober, vormittags können die Gartenbesitzer/<strong>in</strong>nen Blumen, Obst und<br />

Gemüse für den Erntedank-Altar im Geme<strong>in</strong>dehaus St. Maria und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche Heilig Geist<br />

abgeben. Im Voraus herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende!<br />

Kontaktadresse<br />

Kontaktadresse St. Maria<br />

St.-Konrad-Str. 28 - Fon 56 17 74-0 - Fax 56 17 74-77<br />

stMaria.We<strong>in</strong>garten@drs.de / www.st-maria-we<strong>in</strong>garten.de<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten St. Maria:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9 - 11 Uhr<br />

Mittwochnachmittag von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet<br />

Kontaktadresse Hl. Geist<br />

Keplerstraße 2 - Fon 56 19 13-0 - Fax 56 19 13-19<br />

HeiligGeist.We<strong>in</strong>garten@drs.de<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten Heilig Geist:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.30-11.30 Uhr<br />

Am Donnerstag, 29.07.2010 geschlossen<br />

Pastoralteam <strong>der</strong> Seelsorgee<strong>in</strong>heit St. Maria/Hl. Geist<br />

Pfarrer: Benno Ohrnberger erreichbar über das Pfarramt St. Maria, Tel. 56 17 74 -0<br />

Diakon: Günter Thilo Ege erreichbar unter Tel. 5 37 39<br />

Pastoralreferent<strong>in</strong>: Carol<strong>in</strong> Augé erreichbar unter Tel. 56 17 74-34<br />

Pastoralreferent<strong>in</strong>: Marie-Luise Hildebrand Gesprächsterm<strong>in</strong> nach Vere<strong>in</strong>barung,<br />

Tel. (07546) 92 98 20<br />

Pastoralreferent: Artur Sontheimer erreichbar unter Tel. 56 19 13 - 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!