19.01.2013 Aufrufe

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Ausgabe 34/2010 Amtsblatt und Bürgerzeitung <strong>der</strong> Stadt We<strong>in</strong>garten<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen<br />

Sonntag, 26. September<br />

09.30 Uhr Gottesdienst zum Geme<strong>in</strong>defest, Stadtkirche<br />

(Gamerd<strong>in</strong>ger/Schulz)<br />

Donnerstag, 30. September<br />

15.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Adolf-Gröber-Haus (Gamerd<strong>in</strong>ger)<br />

Sonntag, 3. Oktober, Erntedankfest<br />

09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest, mitgestaltet von den K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther und Paul-Gerhardt, Stadtkirche (Schulz)<br />

10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Geme<strong>in</strong>dezentrum Berg (Rapp)<br />

Gospelchor<br />

Gospel bedeutet „gute Nachricht“<br />

Gospelkirchentag <strong>in</strong> Karlsruhe<br />

Gospelchöre auf vielen Plätzen und <strong>in</strong> zahlreichen Kirchen, die Melodien gehen <strong>in</strong>s Ohr<br />

und öffnen das Herz, e<strong>in</strong>e Stadt sw<strong>in</strong>gt im Rhythmus <strong>der</strong> Gospelmusik. So haben es Mitglie<strong>der</strong><br />

des Gospelchores unserer Kirchengeme<strong>in</strong>de erlebt, als sie am Wochenende vom<br />

10.- 12. September beim Internationalen Gospelkirchentag <strong>in</strong> Karlsruhe teilgenommen<br />

haben.<br />

Konzerte, Workshops und immer wie<strong>der</strong> auch geme<strong>in</strong>sames S<strong>in</strong>gen ließen die Tage zu e<strong>in</strong>em<br />

begeisternden Erlebnis werden. Irene Baiker z. B. fand es fasz<strong>in</strong>ierend, wie die<br />

Gruppe „naturally 7“ neben dem Gesang sämtliche Schlag<strong>in</strong>strumente nur mit dem Mund<br />

nachmachte. Bee<strong>in</strong>druckend war auch, dabei zu se<strong>in</strong>, wie Tausende von Sängern geme<strong>in</strong>sam<br />

e<strong>in</strong> Lied e<strong>in</strong>übten und sangen.<br />

Übrigens: Der Gospelchor We<strong>in</strong>garten trifft sich unter <strong>der</strong> Leitung von Johannes Baiker<br />

immer donnerstags um 20 Uhr<br />

H. Gamerd<strong>in</strong>ger<br />

Schnappschuss aus <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

Drum circle beim Geme<strong>in</strong>defest 2009. Je<strong>der</strong> bekommt e<strong>in</strong> Schlag<strong>in</strong>strument und los geht’s.<br />

Ankündigung<br />

Geme<strong>in</strong>defest<br />

Kontaktadresse<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de We<strong>in</strong>garten<br />

Pfarramt 1, Pfarrer Edw<strong>in</strong> Schulz<br />

Geme<strong>in</strong>debüro, Frau Erna Göllner, Tel. 0751/45691<br />

Pfarramt 2, Pfarrer Horst Gamerd<strong>in</strong>ger, Tel. 0751/45639<br />

Pfarramt 3, Pfarrer Wolfgang Rapp, Tel. 0751/46980<br />

Kantor Johannes Baiker, Tel. 0751/45412<br />

Internet: www.we<strong>in</strong>garten.evkirche-rv.de<br />

Mensch, werde wesentlich!<br />

Angelus Silesius<br />

Evang. Kirche We<strong>in</strong>garten: Sonntag, 26. September 2010<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadtkirche. „E<strong>in</strong> Schiff, das sich Geme<strong>in</strong>de nennt,<br />

fährt durch das Meer <strong>der</strong> Zeit“<br />

ab 10.45 Uhr Programm:<br />

•für K<strong>in</strong><strong>der</strong> im K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenalter, gestaltet von <strong>der</strong> Waldgruppe des Eduard-Mörike-<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens<br />

• Spiele, Aktion und Sport für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche<br />

• Apfelsaftpresse „Ich mach’ mir me<strong>in</strong>en Saft selber“<br />

• Folkloretänze zum Mitmachen mit J. Baiker<br />

• Kaffee und Gebäck<br />

ab 11.30 Uhr: Mittagessen, Kaffee und Kuchen<br />

13.00 Uhr: Drum circle – Geme<strong>in</strong>schaft im Rhythmus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!