19.01.2013 Aufrufe

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Ausgabe 34/2010 Amtsblatt und Bürgerzeitung <strong>der</strong> Stadt We<strong>in</strong>garten<br />

IMPRESSUM<br />

We<strong>in</strong>garten im Blick - Amtsblatt und Bürgerzeitung<br />

<strong>der</strong> Stadt We<strong>in</strong>garten<br />

Herausgeber: Stadtverwaltung, Kirchstraße<br />

1, 88250 We<strong>in</strong>garten<br />

Verantwortung für den amtlichen<br />

und redaktionellen Teil: Oberbürgermeister<br />

Markus Ewald o<strong>der</strong> se<strong>in</strong> Vertreter<br />

im Amt<br />

Redaktion: Pressestelle <strong>der</strong> Stadt We<strong>in</strong>garten,<br />

Rathaus, Kirchstraße 1, 88250<br />

We<strong>in</strong>garten. Redaktionsleitung: Ra<strong>in</strong>er<br />

Beck, Telefon (0751) 405-113, Redaktion:<br />

Britta Zimmermann, Telefon (0751)<br />

405-251, Koord<strong>in</strong>ation und Büro: Sandra<br />

König, Telefon (0751) 405-288. E-Mail:<br />

redaktion@we<strong>in</strong>garten-im-blick.de.<br />

Redaktionsschluss: Montag vor Ersche<strong>in</strong>ung,<br />

12 Uhr<br />

Vorgezogener Redaktionsschluss für Veranstaltungskalen<strong>der</strong>:<br />

Freitag vor Ersche<strong>in</strong>ung,<br />

12 Uhr<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsweise: Wöchentlich am<br />

Freitag<br />

Verlag, Anzeigenverkauf und Vertrieb:<br />

Schwäbische Zeitung Ravensburg<br />

GmbH & Co. KG, Gartenstraße 33, 88212<br />

Ravensburg, Tel: (0751) 885-144, Fax:<br />

(0751) 885-156, E-Mail: anzeigen@we<strong>in</strong>garten-im-blick.de,<br />

Geschäftsführung:<br />

Kersten Köhler, verantwortlich für Anzeigen:<br />

Carola Rehm<br />

Zustellreklamationen Telefon (0751)<br />

5691-501<br />

Herstellung: Druckhaus Ulm-Oberschwaben<br />

GmbH & Co, Herknerstraße<br />

15, 88250 We<strong>in</strong>garten<br />

Verteilung: Kostenlos an alle Haushalte<br />

<strong>in</strong> We<strong>in</strong>garten<br />

Heike Betz freut sich geme<strong>in</strong>sam mit Kunden<br />

und We<strong>in</strong>liebhabern über den gelungenen Umbau<br />

<strong>der</strong> We<strong>in</strong>stube Betz.<br />

Jugendlän<strong>der</strong>kampf Trampol<strong>in</strong>turnen<br />

Internationale Premiere<br />

mit Doppelsaltos und Schrauben<br />

Am 25. September f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> <strong>der</strong> Großsporthalle des Schulzentrums We<strong>in</strong>garten e<strong>in</strong><br />

ganz beson<strong>der</strong>es Sportereignis statt: e<strong>in</strong> Län<strong>der</strong>vergleichskampf zwischen Deutschland<br />

und England im Trampol<strong>in</strong>turnen. Damit richtet die Trampol<strong>in</strong>abteilung des TV<br />

We<strong>in</strong>garten <strong>in</strong> ihrer über 35-jährigen Geschichte erstmals e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>ternationalen<br />

Wettkampf aus. Start ist um 16 Uhr.<br />

Bei dem Län<strong>der</strong>vergleichskampf treten<br />

die U15- und U18-Mannschaften (männlich<br />

und weiblich) des Deutschen Turnerbundes<br />

und des britischen Turnverbandes<br />

gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> an. Zudem werden <strong>in</strong> je<strong>der</strong><br />

Altersklasse die besten E<strong>in</strong>zelleistungen<br />

prämiert. Vom TV We<strong>in</strong>garten ist Oliver<br />

Amann <strong>in</strong> <strong>der</strong> U18-Männermannschaft<br />

nom<strong>in</strong>iert, <strong>der</strong> zuletzt die deutschen<br />

Nationalfarben bei den Olympischen<br />

Jugendspielen <strong>in</strong> S<strong>in</strong>gapur erfolgreich<br />

als Fünfter vertreten hat.<br />

Län<strong>der</strong>vergleichswettkämpfe haben e<strong>in</strong>e<br />

lange Tradition im Trampol<strong>in</strong>turnen – sie<br />

bereiten die Nachwuchsturner auf die <strong>in</strong>ternationale<br />

Karriere vor. Zudem werden<br />

durch die Wettkämpfe soziale Kontakte geknüpft.<br />

Viele <strong>der</strong> Aktiven, die sich hier kennenlernten,<br />

treffen sich später auf Europao<strong>der</strong><br />

Weltmeisterschaften wie<strong>der</strong>.<br />

Insgesamt drei Tage verbr<strong>in</strong>gt die Delegation<br />

aus Großbritannien <strong>in</strong> We<strong>in</strong>garten. Zusammen<br />

mit <strong>der</strong> Deutschen Jugendnationalmannschaft<br />

verbr<strong>in</strong>gen die Topteams<br />

Eröffnung We<strong>in</strong>stube Betz<br />

We<strong>in</strong>probe nach gelungenem Umbau<br />

Nicht zu viel versprochen hatte Heike Betz am vergangenen Freitag mit ihrer E<strong>in</strong>ladung<br />

zur We<strong>in</strong>probe nach dem Umbau <strong>der</strong> We<strong>in</strong>stube Betz <strong>in</strong> We<strong>in</strong>garten.<br />

Zum e<strong>in</strong>en mit dem Blick auf die vielen<br />

Stammgäste des „Betz“, zum an<strong>der</strong>en mit<br />

dem weitsichtigen Blick e<strong>in</strong>er klugen Geschäftsfrau<br />

hat es Heike Betz geschafft, Bewährtes<br />

und Liebgewonnenes zu erhalten<br />

und gleichzeitig mit maßvollen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

e<strong>in</strong>e neue Mo<strong>der</strong>nität auszustrahlen,<br />

die von den Gästen begeistert angenommen<br />

wurde. Im E<strong>in</strong>klang mit neuem Mobiliar<br />

und wun<strong>der</strong>schön aufbereiteter bestehen<strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>richtung sowie dem gekonnten E<strong>in</strong>satz<br />

von Beleuchtungselementen und klei-<br />

ihre Zeit nicht nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Turnhalle, son<strong>der</strong>n<br />

lernen auch We<strong>in</strong>garten kennen.<br />

Die Zuschauer <strong>kommen</strong> bei e<strong>in</strong>em solchen<br />

Wettkampf voll auf ihre Kosten, sehen sie<br />

doch <strong>in</strong> ca. drei Stunden geballt Leistungen<br />

<strong>der</strong> besten Nachwuchsturner aus beiden<br />

Nationen. Selbst im Nachwuchsbereich ist<br />

es heutzutage üblich, dreifache Saltos mit<br />

und ohne Schrauben und Doppelsaltos mit<br />

zwei und mehr Schrauben zu zeigen. Nicht<br />

selten hat e<strong>in</strong>e Übung bis zu 20 Saltos und<br />

15 Schrauben, bei <strong>in</strong>sgesamt zehn Übungsteilen.<br />

Es gibt also e<strong>in</strong>iges zu sehen!<br />

Der Bundestra<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Trampol<strong>in</strong>jugend,<br />

Jörg Hohenste<strong>in</strong>, hat die Ausrichtung des<br />

Wettkampfes <strong>in</strong> We<strong>in</strong>garten selbst vorgeschlagen.<br />

Für den We<strong>in</strong>gartener Abteilungsleiter<br />

Thomas Hoepfner ke<strong>in</strong>e Frage –<br />

die Vorbereitungen dazu laufen schon<br />

lange auf Hochtouren. Gespannt hofft<br />

man nun auf e<strong>in</strong>e volle Halle, um dem Wettkampf<br />

e<strong>in</strong>e gebührende Kulisse zu geben.<br />

Text: Britta Zimmermann<br />

Bild: Thomas Schreyer<br />

nen, aber entscheidenden Details ist es gelungen,<br />

im We<strong>in</strong>haus Betz e<strong>in</strong> Ambiente zu<br />

schaffen, das sich sehen lassen <strong>kann</strong>.<br />

Im „richtigen Rahmen“ lässt es sich beson<strong>der</strong>s<br />

gut essen und tr<strong>in</strong>ken – und da bekamen<br />

die rund 300 Gäste so e<strong>in</strong>iges geboten.<br />

Es gab We<strong>in</strong>e aus <strong>der</strong> Bodenseeregion, aus<br />

Österreich, Südafrika, Chile und Neuseeland<br />

zu kosten. Im angeregten Gespräch mit W<strong>in</strong>zern<br />

<strong>der</strong> Partnerwe<strong>in</strong>güter bot sich die Gelegenheit,<br />

mehr über die Merkmale guter<br />

We<strong>in</strong>e zu erfahren.<br />

Hoch h<strong>in</strong>aus geht es für die Teilnehmer des Län<strong>der</strong>vergleichskampfes<br />

im Trampol<strong>in</strong>turnen am<br />

Samstag <strong>in</strong> We<strong>in</strong>garten. Auf dem Bild Sarah<br />

Syed vom SV We<strong>in</strong>garten.<br />

Mit hausgemachter Paella aus <strong>der</strong> großen<br />

Pfanne und an<strong>der</strong>en Köstlichkeiten bereiteten<br />

die extra für diesen Anlass engagierten<br />

Köche aus <strong>der</strong> Schweiz e<strong>in</strong>en leckeren Gaumenschmaus.<br />

„S’Blosprojekt“ begeisterte das Publikum<br />

mit se<strong>in</strong>em musikalischen Können. In ausgelassener<br />

Stimmung und guter Laune wurde<br />

gefeiert bis tief die Nacht h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>. Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Text und Bild: Petra Huber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!