19.01.2013 Aufrufe

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

Das Studentenwohnheim in der Oberstadt kann kommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Ausgabe 34/2010 Amtsblatt und Bürgerzeitung <strong>der</strong> Stadt We<strong>in</strong>garten<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong>, 24. September bis 2. Oktober<br />

Freitag, 24.09.2010<br />

Gastronomie<br />

Internationale<br />

Spezialitätenwochen<br />

„Goldener Herbst – auf den Spuren des<br />

Jakobuswegs“<br />

Veranstalter: Gastronomie We<strong>in</strong>garten<br />

09.30 Uhr bis 12.00 Uhr,<br />

Agenda-Treff <strong>Oberstadt</strong><br />

Freitagscafé<br />

Ausstellung: Bil<strong>der</strong> von Frau Radler-Schmidt<br />

Veranstalter: Agenda-Gruppe <strong>Oberstadt</strong><br />

14.00 Uhr,<br />

Tennisplätze am Vor<strong>der</strong>ochsen<br />

Kreisjugendmeisterschaften<br />

Tennisturnier für Jugendliche<br />

im Sportkreis Ravensburg<br />

Veranstalter: Tennisclub We<strong>in</strong>garten e. V<br />

15.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Haus Judith<br />

Folkloretanznachmittag<br />

Heute bieten wir den Bewohnern<br />

e<strong>in</strong>en Seniorentanznachmittag an.<br />

Veranstalter: Tanzkreis St. Mart<strong>in</strong><br />

17.00 Uhr, Festplatz <strong>in</strong> We<strong>in</strong>garten<br />

Ausflug<br />

Illmensee mit E<strong>in</strong>kehr beim „Hackl-Schorsch“<br />

Veranstalter: Alle<strong>in</strong>erziehende We<strong>in</strong>garten<br />

Samstag, 25.09.2010<br />

Gastronomie<br />

Internationale<br />

Spezialitätenwochen<br />

„Goldener Herbst – auf den Spuren des<br />

Jakobuswegs“<br />

Veranstalter: Gastronomie We<strong>in</strong>garten<br />

09.00 Uhr, Tennisplätze am Vor<strong>der</strong>ochsen<br />

Kreisjugendmeisterschaften<br />

Tennisturnier für Jugendliche<br />

im Sportkreis Ravensburg<br />

Veranstalter: Tennisclub We<strong>in</strong>garten e. V.<br />

11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Rathaushof<br />

E<strong>in</strong>weihungsfest Rathaushof<br />

Mediterranes Flair unter Palmen im<br />

Rathaushof mit AltdorfBrass<br />

Veranstalter: Gasthof Bären<br />

13.30 Uhr bis 16.00 Uhr,<br />

Tourist-Info, Münsterplatz 1<br />

Landschaftsführung<br />

Lanzenreuter Weiher - Barbarossa-Ste<strong>in</strong><br />

Veranstalter: Amt für Kultur und<br />

Tourismus<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Tourist-Info,<br />

Münsterplatz 1<br />

Historische Stadtführung<br />

Streifzug durch die We<strong>in</strong>gartener Klosterund<br />

Stadtgeschichte<br />

Veranstalter: Amt für Kultur<br />

und Tourismus<br />

Sonntag, 26.09.2010<br />

Gastronomie<br />

Internationale<br />

Spezialitätenwochen<br />

„Goldener Herbst – auf den Spuren des<br />

Jakobuswegs“<br />

Veranstalter: Gastronomie We<strong>in</strong>garten<br />

09.00 Uhr, Tennisplätze am Vor<strong>der</strong>ochsen<br />

Kreisjugendmeisterschaften<br />

Tennisturnier für Jugendliche<br />

im Sportkreis Ravensburg<br />

Veranstalter: Tennisclub We<strong>in</strong>garten e. V.<br />

09.30 Uhr, Ravensburg, Bahnhof<br />

Blühendes Barock m. Kürbisschau<br />

Näheres: „Freizeit u. Erholung“ WF. M.<br />

Schmidberger/D.Piontek<br />

Veranstalter: Schwäbischer Albvere<strong>in</strong>,<br />

OG We<strong>in</strong>garten<br />

11.00 Uhr, Stadtmuseum im Schlössle<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Konrad Honold<br />

Konrad Honold (1918 - 2007) – e<strong>in</strong> Künstler<br />

aus We<strong>in</strong>garten im Montafon.<br />

Veranstalter: Stadt We<strong>in</strong>garten<br />

15.00 Uhr bis 15.55 Uhr,<br />

Basilika St. Mart<strong>in</strong><br />

Öffentliche Kirchenführung<br />

Treffpunkt: Vorhalle <strong>der</strong> Basilika!<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

St. Mart<strong>in</strong><br />

16.00 Uhr bis 17.00 Uhr,<br />

Basilika St. Mart<strong>in</strong><br />

Sonntagsmusik<br />

<strong>der</strong> Gablerorgel<br />

An <strong>der</strong> Orgel: Stephan Debeur,<br />

E<strong>in</strong>tritt frei – Kollekte für Chororgel<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

St.Mart<strong>in</strong><br />

Montag, 27.09.2010<br />

Gastronomie<br />

Internationale<br />

Spezialitätenwochen<br />

„Goldener Herbst – auf den Spuren des<br />

Jakobuswegs“<br />

Veranstalter: Gastronomie We<strong>in</strong>garten<br />

09.30 Uhr bis 11.00 Uhr, Agenda-Treff<br />

<strong>Oberstadt</strong><br />

Krabbelgruppe<br />

Neue Krabbler herzlich will<strong>kommen</strong>!<br />

Veranstalter: Mütterkreis<br />

14.30 Uhr bis 16.00 Uhr,<br />

Kath. Geme<strong>in</strong>dehaus, Irmentrudstr.12<br />

Tanznachmittag<br />

Die Montagstanzgruppe trifft sich heute<br />

zum geselligen Folkloretanzen.<br />

Veranstalter: Tanzkreis St. Mart<strong>in</strong><br />

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr,<br />

Agenda-Treff <strong>Oberstadt</strong><br />

Hausaufgabenhilfe Englisch<br />

Englisch für alle Klassenstufen<br />

Veranstalter: Frau Redl<strong>in</strong>g<br />

18.00 Uhr bis 19.00 Uhr,<br />

BiK-Büro, Kornhausgasse 2<br />

Sprechstunde<br />

Kle<strong>in</strong>handwerkerdienste<br />

Wir vermitteln Kle<strong>in</strong>handwerkerdienste.<br />

Veranstalter: Bürger <strong>in</strong> Kontakt,<br />

Tel. 5574549<br />

18.00 Uhr, BiK-Büro,<br />

Kornhausgasse 2, Tel.55749<br />

Sprechstunde Tauschbörse<br />

Vermittlung von Diensten auf Gegenseitig<br />

keit, unentgeltlich u. privat<br />

Veranstalter: Bürger <strong>in</strong> Kontakt<br />

Dienstag, 28.09.2010<br />

Gastronomie<br />

Internationale<br />

Spezialitätenwochen<br />

„Goldener Herbst – auf den Spuren des<br />

Jakobuswegs“<br />

Veranstalter: Gastronomie We<strong>in</strong>garten<br />

14.30 Uhr bis 16.00 Uhr,<br />

BiK-Büro, Kornhausgasse 2<br />

BiK Frauentreff<br />

International<br />

Wir unterhalten uns <strong>in</strong> deutscher Sprache<br />

und tr<strong>in</strong>ken gemütlich Tee.<br />

Veranstalter: Bürger <strong>in</strong> Kontakt,<br />

Tel. 5574549<br />

14.30 Uhr bis 15.15 Uhr,<br />

Bücherei We<strong>in</strong>garten<br />

Geschichten für kle<strong>in</strong>e Leute<br />

Wir lesen spannende<br />

und lustige Bil<strong>der</strong>buchgeschichten.<br />

Veranstalter: Bücherei We<strong>in</strong>garten<br />

Mittwoch, 29.09.2010<br />

Gastronomie<br />

Internationale<br />

Spezialitätenwochen<br />

„Goldener Herbst – auf den Spuren des<br />

Jakobuswegs“<br />

Veranstalter: Gastronomie We<strong>in</strong>garten<br />

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr,<br />

BiK-Büro, Kornhausgasse 2<br />

Sprechstunde Wahl-Oma/Opa Service<br />

Wir vermitteln e<strong>in</strong>e/n Wahl-Oma/Opa,<br />

die/<strong>der</strong> zu Ihrer Familie passt<br />

Veranstalter: Bürger <strong>in</strong> Kontakt,<br />

Tel. 5574549<br />

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr,<br />

BiK-Büro, Kornhausgasse 2<br />

Patenschaft „E<strong>in</strong> Stück<br />

We<strong>in</strong>garten“<br />

Info und Anmeldung als Pate<br />

für „E<strong>in</strong> Stück We<strong>in</strong>garten“<br />

Veranstalter: Bürger <strong>in</strong> Kontakt,<br />

Tel. 5574549<br />

14.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Realschule<br />

Blutspendeaktion<br />

Großer Bedarf an Blut – alle Bürger<br />

ab18 bis 65 Jahre s<strong>in</strong>d aufgerufen.<br />

Veranstalter: DRK Ortsvere<strong>in</strong> We<strong>in</strong>garten<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr,<br />

Agenda-Treff <strong>Oberstadt</strong><br />

Hausaufgabenhilfe<br />

Mathematik<br />

Mathematik für alle Klassenstufen.<br />

Veranstalter: Herr Hafenbrak<br />

15.00 Uhr bis 17.30 Uhr,<br />

Agenda-Treff <strong>Oberstadt</strong><br />

Mittwochscafé<br />

Brettspiele mit Herrn Briebrecher.<br />

Ausstellung Else-Radler-Schmidt<br />

Veranstalter: Agenda-Gruppe <strong>Oberstadt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!