19.01.2013 Aufrufe

Juni - Langebrück

Juni - Langebrück

Juni - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der LV Sächsischer Heimatschutz<br />

hatte einen interessanten Vortrag<br />

für <strong>Langebrück</strong> organisiert<br />

Ansprechende Plakate luden uns zum Multimediavortrag<br />

„Lebenswelt Regenwald“ ins Gästehaus Lindenhof ein.<br />

Es war der 3. Teil zu diesem Thema. Und zum 3. Mal erlebten<br />

zahlreich (über 100) erschienene Besucher wieder<br />

interessante Stunden, angefüllt mit herausragenden Bildern<br />

und Berichten vom Leben und Forschen im Regenwald.<br />

Besonders spannend war die Expedition zum Wasserfall.<br />

Zu bewundern ist der Einsatz und Mut der jungen Forstwissenschaftler<br />

Kai Andersch und Robert Spitzer. Viele<br />

Sympathien haben sie bei den Besuchern durch ihre nette<br />

und lockere Art des Vortrags. Herzlicher Beifall zeigte es<br />

ihnen auch. Dank auch an die Trommelgruppe von Frau<br />

Schoch, die den Abend eröffnete. Alles Gute den engagierten<br />

jungen Reisenden!<br />

Vielleicht hören wir ja noch mehr von Ihnen, wir würden<br />

uns sehr freuen!<br />

L. Zimmermann<br />

Information zur Kraftfahrerschulung<br />

Die für den 8. <strong>Juni</strong> 2005 angekündigte Kraftfahrerschulung<br />

(siehe „Heide-Bote“ – Ausgabe März 2005) fällt aus. Dafür<br />

findet am Sonnabend, dem 25. <strong>Juni</strong> 2005 ein Fahrsicherheitstraining<br />

auf dem Kamenzer Flugplatz statt. Treffpunkt<br />

ist 10.00 Uhr am Tower.<br />

Für das 2. Halbjahr 2005 sind für die monatlich stattfindenden<br />

Kraftfahrerschulungen folgende Termine geplant<br />

(bitte vormerken):<br />

6. Juli / 10. August / 7. September / 12. Oktober /<br />

9. November / 7. Dezember<br />

Ort und Zeit der Veranstaltung:<br />

Grundschule <strong>Langebrück</strong>, Beginn 18.00 Uhr<br />

Go.<br />

Unsere Orgel – eine Hundertjährige<br />

Keine Kirche ohne die Königin der Instrumente, die Orgel!<br />

Trägt sie doch auf vielfältige Weise zur Verkündigung des<br />

Wort Gottes bei, begleitet den Gemeindegesang, werden<br />

Kirchenmusiken gestaltet. Ebendies wird Anfang <strong>Juni</strong> ganz<br />

besonders der Fall sein. Um die 100 Jahre alt gewordene<br />

<strong>Langebrück</strong>er Orgel dreht sich dann alles zum diesjährigen<br />

Kirchgemeindefest.<br />

In ihrer Abhandlung „Die <strong>Langebrück</strong>er Kirche“ informiert<br />

Frau Kerstin Jacob auf Seite 20, daß die jetzige Orgel die<br />

dritte zu sein scheint. Über die allererste ist nichts bekannt;<br />

die zweite, die zwei Pulsnitzer Orgelbaumeister 1748 anfertigten,<br />

wurde 1905 abgerissen. Im gleichen Jahre erfolgte<br />

die Einweihung der neuen Jehmlich-Orgel. Nachdem im<br />

ersten Weltkrieg die Zinkpfeifen beschlagnahmt worden<br />

waren, erneuerten Fachleute 1922 den Prospekt durch<br />

neue, mit Alubronze überzogene Zinkpfeifen.<br />

Zum Kirchenumbau 1929 wurde die Orgel abgetragen, nach<br />

Plänen des Sachverständigen Dr. Schnorr von Carolsfeld<br />

wiederaufgestellt und der Prospekt erweitert. 1933 erhielt<br />

sie einen Elektromotor. Im Zuge der Kirchen-Innenrenovierung<br />

1983/84 wurde das Pfeifenwerk nochmals ausgebaut,<br />

gereinigt und repariert. Die jetzige pneumatische Orgel mit<br />

Kegellade hat 15 Register mit 912 Pfeifen, von denen 49<br />

im Flächenprospekt stehen. Die <strong>Langebrück</strong>er Orgel hat<br />

einen ausgeprägten romantischen Klang.<br />

Auf unserer Orgel spielten im 20. Jahrhundert die Kantoren<br />

Weller, Sickert, Richter, Frau Ilgen-Weise, Frau Jähnchen<br />

und (gegenwärtig) Frau Kimme-Schmalein.<br />

- 4 -<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Liebe <strong>Langebrück</strong>er<br />

In diesem Jahr feiert der Nicodéchor <strong>Langebrück</strong> e.V.<br />

sein 60. Jubiläum.<br />

Aus diesem Anlaß findet am Sonnabend, den 25. <strong>Juni</strong> 2005,<br />

17.00 Uhr eine Festveranstaltung im Bürgerhaus <strong>Langebrück</strong><br />

statt.<br />

In der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr werden wir gemeinsam<br />

mit dem Harry-Kaiser-Männerchor Radeberg und<br />

dem Kinderchor <strong>Langebrück</strong> ausgewählte Lieder zu<br />

Gehör bringen. Eine Dokumentation über den Chor können<br />

Sie auf Schautafeln im Bürgerhaus betrachten. Zum<br />

anschließenden geselligen Beisammensein laden wir alle<br />

Freunde des Gesangs recht herzlich ein. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Über zahlreiche Gäste freut sich schon jetzt<br />

Ihr Nicodéchor <strong>Langebrück</strong> e.V.<br />

5. Hundesportschau in <strong>Langebrück</strong><br />

Der Förderverein für Fremdenverkehr und Touristik <strong>Langebrück</strong><br />

und Umgebung e.V. lädt ein zur<br />

Für die anlässlich unserer<br />

Eisernen Hochzeit am 20. April 2005<br />

zahlreich überbrachten Glückwünsche, Blumen und<br />

Geschenke möchten wir uns auf diesem Wege<br />

bei unseren Kindern, allen Verwandten, Nachbarn<br />

und Bekannten recht herzlich bedanken.<br />

Ein herzliches Dankeschön auch an<br />

Pfarrer Slesazeck sowie dem Kirchenchor.<br />

Erna und Herbert Klotzsch<br />

Für die segensreichen Glückwünsche, Blumen und<br />

Geschenke zu meiner Konfirmation bedanke ich mich<br />

bei allen Freunden, Bekannten, Gemeindemitgliedern<br />

und Kunden der Feinbäckerei Mueller ganz herzlich.<br />

Maria Mueller<br />

5. Hundesportschau<br />

des Rasseoffenen Hovawart-Hundesportvereins<br />

Nossen e.V. in <strong>Langebrück</strong><br />

am 11.06.2005 um 14.00 Uhr<br />

auf dem ehemaligen Ballspielplatz<br />

an der Neulußheimer Straße.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

HAUS-TRÖDELMARKT<br />

Wo? Schillerplatz 3 in <strong>Langebrück</strong><br />

Wann? 11. <strong>Juni</strong> 2005<br />

von ca. 10.30 – 17.30 Uhr<br />

Was gibt es? Spielzeug für drinnen und draußen<br />

Alltagsgegenstände alt und neu<br />

Fahrrad und Fahrradteile<br />

Bücher, Kassetten, CD`s<br />

Klamotten/Schuhe für Kinder<br />

und Erwachsene u.v.m.<br />

Na dann, nichts wie hin!<br />

Eine kleine Tombola findet auch statt!<br />

Wer Interesse an einem eigenen Stand hat,<br />

melde sich bitte telefonisch unter 035201/70610

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!