20.01.2013 Aufrufe

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzwald <strong>Gäste</strong>-<strong>Journal</strong> 31<br />

Ferienregion Münstertal Staufen – Ihr Ausflugsziel zu Füßen des schönsten Schwarzwaldberges<br />

Ganz gleich, wo Sie Ihre Ferien im Schwarzwald<br />

verbringen möchten – dank der KONUS-<strong>Gäste</strong>karte<br />

können Sie bequem und kostenfrei Ihre Fühler<br />

in die nahe und ferne Nachbarschaft ausstrecken.<br />

Die Ferienregion Münstertal Staufen bietet für<br />

solche spannenden Exkurse beste Voraussetzungen,<br />

ist sie doch über die Rheintalstrecke und<br />

Musik<br />

Konzerte in St. Trudpert, Münstertal:<br />

3. April: Passionskonzert<br />

1. Mai: Mit Bach durch die Regio<br />

Mai/Juni: Wein und Musik, Staufen. Größtes<br />

Open-Air-Konzert im Markgräflerland bietet<br />

Musik für alle Geschmäcker und Generationen<br />

die Münstertalbahn besonders gut im regionalen<br />

Verkehrsnetz verankert. Auf nur wenigen Kilometern<br />

zwischen dem Markgräflerland und dem Belchen<br />

(1414m) entfaltet sich eine Fülle von überwältigenden<br />

Landschaftseindrücken vom südländisch<br />

anmutenden Terrassen-Weinberg bis zum<br />

fast alpinen Felsgipfel. Dazu locken schmucke<br />

Diese besonderen Veranstaltungen legen wir Ihnen für Frühling und Frühsommer ans Herz:<br />

März: Scheibenschlagen, Münstertal<br />

Mai: Volkswandertag, Münstertal<br />

Bad Krozingen. Pünktlich zum<br />

100-jährigen Jubiläum des Bad Krozinger<br />

Mineral-Thermalwassers stehen den <strong>Gäste</strong>n<br />

nach einjähriger Umbauzeit in der Vita<br />

Classica neue, großzügige und lichtdurchflutete<br />

Umkleidebereiche zur Verfügung.<br />

In einem neuen dreistöckigen Gebäudekomplex<br />

steht im Untergeschoss nun ein<br />

30 Quadratmeter großes Therapiebecken<br />

für medizinische Behandlungen und<br />

»AquaCycling«-Trainingseinheiten für<br />

Einzelpersonen sowie Kleingruppen zur<br />

Verfügung. Zwei Sauerstoff-/Solekabinen<br />

helfen bei Hautproblemen und verbessern<br />

die Sauerstoffzufuhr. Für Sportmannschaften<br />

gibt es zwei Gruppenumkleiden.<br />

Abgerundet wird das Angebot<br />

durch zwei medizinische Massageräume.<br />

Mai: Oldtimer-Treffen, Staufen. Ausstellung von<br />

Oldtimern – auch von Traktoren und Zweirädern<br />

Feste und Feiern<br />

Mai: Schlossgrabenhock, Ehrenkirchen<br />

Traditionell badischer Hock rund um das<br />

historische Wasserschloss von Kirchhofen<br />

Mai: Georgsritt, Ehrenkirchen. Traditionelle Pferdeweihe<br />

mit feierlichem Umzug durch das Dorf<br />

Juli: Kreistrachtenfest, Münstertal<br />

Im Erdgeschoss und Obergeschoss befinden<br />

sich Umkleidemöglichkeiten mit<br />

großzügigen Dusch- und WC-Anlagen für<br />

die Besucherinnen und Besucher der Vita<br />

Classica. Im Erdgeschoss gibt es auch einige<br />

behindertengerechte Umkleideräume<br />

sowie behindertengerechte Duschund<br />

Toilettenanlagen. Ein neues, zeitgemäßes<br />

Eintrittssystem ist ebenfalls in Betrieb<br />

gegangen, das nun auch das bargeldlose<br />

Bezahlen in der Vita Classica ermöglicht.<br />

Im Obergeschoss wird noch ein neues<br />

»Private Spa« zum Thema »Marrakesh«<br />

eingerichtet.<br />

Direkt neben dem Haupteingang wurde<br />

ein neu konzipiertes Informationszentrum<br />

für Übernachtungsgäste von Bad<br />

Krozingen und <strong>Gäste</strong> der Vita Classica gebaut.<br />

Hier erhalten die <strong>Gäste</strong> vielfältige<br />

Informationen und können Termine für<br />

Medizintherapie und Sportangebote vereinbaren.<br />

Zusätzlich dient es als allgemeine<br />

Anlaufstelle für alle Fragen rund<br />

um das Heilbad Bad Krozingen. In einem<br />

Besucherraum werden regelmäßig Gruppen<br />

empfangen. Das Besondere daran<br />

wird die Kino-Atmosphäre sein. Es werden<br />

darin 3D-Bildergeschichten rund um<br />

das einzigartige Bad Krozinger Mineral-<br />

Thermalwasser gezeigt.<br />

Zusätzlich wurden im Rahmen der energetischen<br />

Gebäudesanierung die Heizungsanlage<br />

modernisiert, bestehende<br />

Flachdächer wärmegedämmt, eine Wärmeschutzverglasung<br />

in der Weißen Halle<br />

angebracht sowie die Beleuchtungsanlagen<br />

energetisch saniert. Auf dem Dach<br />

gibt es nun eine 200 qm große Solaranlage<br />

zur Duschwassererwärmung.<br />

Winzerdörfer, das mittelalterliche Städtchen Staufen<br />

mit seiner weithin sichtbaren Burg und das<br />

ehrwürdige Kloster St. Trudpert. Wen es unter<br />

die Erde zieht, kann sein Bergerlebnis im historischen<br />

Silberbergwerk Teufelsgrund suchen. Hoch<br />

hinaus führt die Belchenbahn auf den Gipfelpfad<br />

zum atemberaubenden Alpenpanorama.<br />

Für weitere Informationen<br />

und Auskünfte stehen wir<br />

Ihnen gerne zur Verfügung<br />

Ferienregion<br />

Münstertal-Staufen<br />

Wasen 47<br />

79244 Münstertal<br />

Tel. 07636/707 30<br />

touristinfo@muenstertal-staufen.de<br />

www.muenstertal-staufen.de<br />

Vita Classica: stilvoll baden und kuren<br />

3<br />

Seit 1911 wird im Mineralwasser der<br />

Nenaquelle gekurt und entspannt.<br />

Ob Kurz-Urlaub, Wellness-Wochenende oder ein Wellnesstag: Die Vita Classica<br />

bietet unter einem Dach Therapie, Wellness und Sport.<br />

Info B11<br />

Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen<br />

Herbert-Hellmann-Allee 12<br />

79189 Bad Krozingen<br />

Tel. +49(0)7633/40 08-0<br />

Fax +49(0)7633/40 08-22<br />

www.bad-krozingen.info<br />

mail@bad-krozingen.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!