20.01.2013 Aufrufe

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzwald <strong>Gäste</strong>-<strong>Journal</strong> 7<br />

Premium-Wandern in guter Runde<br />

3<br />

Gernsbach. 82 Quadratkilometer<br />

groß ist Gernsbach und 80 Prozent des<br />

riesigen Gebiets sind Wald. Sogar Douglasien<br />

und Mammutbäume werden Sie<br />

sehen, spüren und fühlen können, wenn<br />

Sie uns besuchen kommen. Doch zu sehen<br />

gibt es noch viel mehr; auf der Gernsbacher<br />

Runde erleben Sie eine ganze<br />

Menge an Naturschönheiten, Aussichten<br />

und natürlich die Murg mit ihren<br />

Bächlein. Der Streckenverlauf<br />

wurde intensiv vom Deutschen<br />

Wanderinstitut geprüft und<br />

mit dem höchsten Qualitätssiegel<br />

»Premiumweg« ausgezeichnet.<br />

Das bedeutet: Höch-<br />

ster Wandergenuss ist garantiert.<br />

Die Runde um Gernsbach ist<br />

42,7 Kilometer lang, etwas<br />

mehr noch als ein Marathonlauf,<br />

aber mit teilweise ordentlichen Steigungen,<br />

denn Gernsbach erstreckt sich<br />

von 160 Metern üNN im Tal bis 984 Metern<br />

Höhe beim Hohlohturm auf dem Kaltenbronn.<br />

Der wird allerdings auf der Runde<br />

nicht besucht, das Hochmoorgebiet<br />

mit seiner einzigartigen Natur ist einen<br />

besonderen Besuch und so manche Wanderung<br />

wert. Auch Ski-Hasen kommen<br />

Die Gernsbacher<br />

Runde verspricht einen»ausgezeichneten«<br />

Wandergenuss.<br />

nicht zu kurz, denn im Winter verwandelt<br />

sich diese Landschaft in ein großes Wintersportgebiet<br />

mit Skiliften und Loipen.<br />

Das Städtchen Gernsbach liegt im Zentrum<br />

des idyllischen Murgtals im Nordschwarzwald,<br />

gut erreichbar von Karlsruhe,<br />

Freudenstadt und Baden-Baden. Eindrucksvolle<br />

Baudenkmäler in der historischen<br />

Altstadt zeugen vom Reichtum vergangener<br />

Tage, als die Murgflößer<br />

ihre Eichenstämme bis nach Rotterdam<br />

brachten. Malerische<br />

Fachwerkhäuser, Brunnen<br />

und die alte Stadtbefestigung<br />

laden zum Bummel durch die<br />

winkligen Gassen ein. Ein<br />

Gang durch den Katz’schen<br />

Garten, ein Barockgarten mit<br />

einzigartigem Pflanzenreichtum<br />

ist genauso ein Erlebnis<br />

wie der Besuch auf Schloss<br />

Eberstein, das über der Stadt thront und<br />

wo man auch fürstlich speisen kann. In<br />

Gernsbach befindet sich die einzige Papiermacherschule<br />

Deutschlands.<br />

Doch Gernsbach hat noch viel mehr zu<br />

bieten. Auf der Runde erlebt der Wanderer<br />

kleine und große Höhepunkte am Wegesrand,<br />

herrliche Aussichten, Felsformationen,<br />

Bäche und die Murg. Doch auch<br />

die Spuren der Zivilisation sind interessant.<br />

Die für das Murgtal typischen Heuhütten,<br />

Waldarbeit, der Kunstweg, Streuobstwiesen,<br />

Kapellen, eine verlassene<br />

Erzgrube und natürlich das Schloss Eberstein<br />

sind Zeugen vom Leben unserer Vorfahren<br />

in und mit der Natur.<br />

Je nach persönlichem Leistungsvermögen<br />

kann die Runde in zwei oder drei Tagen<br />

gelaufen werden. Immer wieder gelangt<br />

man an einen Ort, wo ein Gasthaus zur<br />

Rast einlädt oder aber per Bus oder S-<br />

Bahn die Rückkehr nach Gernsbach möglich<br />

ist. Die Touristinfo bietet eine buchbare<br />

Pauschale mit drei Übernachtungen,<br />

Transfers und dem Wanderpin ab 135 Euro<br />

pro Person im DZ/ÜF an.<br />

Königlich<br />

Königlich<br />

Der schönste Weg zu sich selbst.<br />

Auf der Gernsbacher Runde: Herrliche Aussicht vom Rockert auf das Murgtal.<br />

Internet-Nutzer können schon von Zuhause<br />

den Weg aus der Weltraumperspektive<br />

verfolgen, denn unter<br />

www.gernsbacher-runde.de stehen Daten<br />

zum Download bereit, mit denen man<br />

sich den Wegverlauf und Infos zu den Sehenswürdigkeiten<br />

anschauen oder gleich<br />

auf das GPS-Gerät laden kann.<br />

Info E3<br />

Touristinfo Gernsbach<br />

Igelbachstraße 11, 76593 Gernsbach<br />

Telefon 07224/6 44 44, Fax 6 44 64<br />

touristinfo@gernsbach.de<br />

www.gernsbacher-runde.de<br />

www.gernsbach.de<br />

CARASANA Bäderbetriebe GmbH · Römerplatz 1, 76530 Baden-Baden · Tel.: 0 72 21/27 59-20 · E-Mail: info@carasana.de · www.friedrichsbad.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!