20.01.2013 Aufrufe

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

Gäste-Journal - Schwarzwälder Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Authentisch genießen<br />

Die Wirte von Vesperhütten, ausgezeichnete<br />

Sterne- und Haubenköche in<br />

Deutschlands vielfältigster Ferienregion<br />

sind Meister im Zubereiten kreativer Gerichte<br />

aus heimischen Produkten. Damit<br />

verwöhnen sie nicht nur die <strong>Gäste</strong> sondern<br />

tun auch etwas für die Kulturlandschaft<br />

des Schwarzwaldes: Um sie zu bewahren<br />

arbeiten Landwirte, Touristiker<br />

und Gastronomen Hand in Hand. Ihr Ziel:<br />

Den Landwirten der Region ein einträgliches<br />

Einkommen aus ihrer Arbeit zu sichern,<br />

damit sie die Landschaft erhalten<br />

können. Wirte, die regionale Produkte<br />

verwenden, werben oft mit dem Qualitätssiegel<br />

»Schmeck den Süden«. Aber<br />

auch wo die Löwen nicht auf den Speisekarten<br />

prangen, lässt sich häufig hervorragende<br />

regionale Küche genießen.<br />

Hotel Schwanen Kälberbronn<br />

Große Tannenstraße 10<br />

72285 Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn<br />

Tel. 07445 188-0 · Fax 07445 188-99<br />

www.hotel-schwanen.de<br />

info@hotel-schwanen.de<br />

Erholung und Naturgenuss, kulinarische Köstlichkeiten<br />

und Entspannung in familiärer Atmosphäre.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Familie Ziefle<br />

Familie Beilharz · Aischbachstraße 5 · 72275 Alpirsbach<br />

Tel. 07444 956040 · www.roessle-alpirsbach.de<br />

Saisonal und regional mit Tradition<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Beilharz<br />

Warme Küche: mittags 12 – 14 Uhr · abends ab 18 Uhr<br />

Mittwochs Ruhetag<br />

Eine Besonderheit im Süden Deutschlands<br />

sind die Naturparkwirte. Diese Gastronomen<br />

sind Mitglied des landesweiten<br />

Gemeinschaftsprojekts »Schmeck<br />

den Süden«. Mehr als 70 Naturparkwirte<br />

in beiden Naturparken des Schwarzwaldes<br />

und über 40 Mitglieder der Wirtevereinigung<br />

»Kulinarischer Kaiserstuhl«<br />

zaubern das ganze Jahr über aus Fleisch<br />

und Käse der Region sowie aus den Früchten<br />

der Saison, raffinierte und vor allem<br />

leckere Gerichte.<br />

Und wer sich ein Stück Schwarzwald mit<br />

nach Hause nehmen möchte, lässt sich<br />

einfach ein Stück Speck, Bratwürste oder<br />

den berühmten Schinken am Ende des Urlaubs<br />

einpacken und kann so noch von<br />

den kulinarischen Genüssen der Ferienregion<br />

zu Hause zehren.<br />

Hotel Restaurant Café Ehrich<br />

Schömberger Straße 26<br />

75328 Langenbrand<br />

Tel. 07084 92420 · Fax 07084 924292<br />

www.hotel-ehrich.de<br />

hotel-ehrich@t-online.de<br />

Gut essen und trinken? Hotel-Restaurant-Café<br />

Ehrich in Schömberg-Langenbrand finden!<br />

Da lohnt sich das Suchen: es gibt auch Mittagessen, Vesper, Abendessen,<br />

Eis, Kaffee und Kuchen! Unterwegs mit dem Auto, Omnibus, Motorrad,<br />

auf Schusters Rappen, mit dem Rad … Herzlich willkommen bei uns!<br />

Hotel – Restaurant Engel<br />

Familie Streibich<br />

Hurststraße 1-3<br />

77836 Rheinmünster<br />

Tel. 07227 97960<br />

Fax 07227 98330<br />

engelschwarzach@aol.com<br />

Schwarzwald <strong>Gäste</strong>-<strong>Journal</strong> 35<br />

Wohnen in einem über 300 Jahre alten denkmalgeschütztem Fachwerkhaus.<br />

Exzellente Küche mit Spezialitäten von Fisch, Wild und Strauß,<br />

sowie Köstlichkeiten aus unserer badischen Region.<br />

Hotel Schwarzwaldgasthof<br />

Historischer Gasthof<br />

Zur Traube ***S<br />

im Bergdorf Waldau bei Titisee<br />

Sommerbergweg 1<br />

79822 Titisee-Neustadt / Waldau<br />

Tel. 07669 229-0 • Fax 229-29<br />

info@traube-waldau.de<br />

www.traube-waldau.de<br />

Komfortable Zimmer und Sauna, traditionelle Schwarzwaldstuben und Gartenterrasse.<br />

Gönnen Sie sich ein paar Tage Erholung im typischen Schwarzwaldgasthof und<br />

lassen Sie sich mit badischen und original <strong>Schwarzwälder</strong> Spezialitäten verwöhnen.<br />

Berggasthof Hotel Sonnhalde<br />

79692 Kleines Wiesental-Bürchau<br />

Tel. 07629 260 · Fax 07629 1737<br />

www.sonnhalde-buerchau.de<br />

hotel@sonnhalde-buerchau.de<br />

Ihr Erlebnis-, Wildblumen-, Kräuter- und Pilzrestaurant<br />

im Kleinen Wiesental<br />

• Hallenbad mit Biosauna und Solarium • Panorama-Garten- und Speiseterrasse<br />

• Lust auf Duft – Blüten zum Anbeißen • Kochkurse – Küchenseminare<br />

• 3 Verwöhntage – 2 Nächte ab v 122,–<br />

Hotel Langenwaldsee<br />

Familie Kaltenbach<br />

Straßburger Straße 99<br />

72250 Freudenstadt<br />

Tel. 07441 88930<br />

www.hotel-langenwaldsee.de<br />

info@hotel-langenwaldsee.de<br />

Unser Haus ist Mitglied von Slow Food Deutschland und Naturparkwirte Schwarzwald.<br />

BAR / CREPERIE Grüner Baum<br />

Hauptstraße 46 · 71126 Gäufelden-Tailfingen<br />

Öffnungszeiten: Mi. und Do. 17 – 24 Uhr<br />

Fr. und Sa. 17 – 1 Uhr · So. und Feiertag 11 – 24 Uhr<br />

Tel. 07032 71367<br />

www.baum-tailfingen.de · info@baum-tailfingen.de<br />

Der »Grüne Baum« – provencalischer Charme im Gäu<br />

Zeitlos, heiter und einladend. Die kulinarische französische Küche und die große<br />

Bar lässt »weit gereiste«, sowie »einheimische« <strong>Gäste</strong> voll auf ihre Kosten kommen.<br />

Der schöne Biergarten mit Boulebahn ist ein beliebtes Ausflugsziel, in dem<br />

man einfach mal seine Seele baumeln lassen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!