20.01.2013 Aufrufe

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KleeBlatt</strong><br />

38 Jubiläumszeitschrift zum 10. Jahrestag des <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrums<br />

äumlichkeiten<br />

Dem erhöhten sonderpädagogischen<br />

Förderbedarf werden sowohl die einzigartigen<br />

räumlichen Schulbedingungen<br />

als auch die zentrale Lage im<br />

Zentrum von Weimar gerecht.<br />

Wir verfügen über:<br />

� 14 Klassenräume mit benachbarten<br />

Gruppenräumen<br />

� 1 Computerraum<br />

� 4 Werkräume<br />

(Holz, Metall, Textil, Töpfern und<br />

kreatives Gestalten)<br />

� 2 Gymnastikräume<br />

� 2 Snoezelenräume<br />

� 1 Bewegungs-/Therapiebecken<br />

� 1 Foyer<br />

� Räume für Physio-, Ergo- und<br />

Kunsttherapie<br />

� 1 Musikraum<br />

� 1 kleines Amphitheater<br />

� schöne Freizeitflächen im Freien<br />

Zur Vorbereitung auf die Lebenspraxis<br />

verfügen wir über eine Lehrküche,<br />

eine Lehrwäscherei und Wäschelager.<br />

In der Einrichtung gibt es therapeutische<br />

Angebote:<br />

� Physiotherapie<br />

� Ergotherapie<br />

(z. B. Töpfern, Weben)<br />

� Schwimmtherapie<br />

� Logopädie<br />

von Monika Richter<br />

Grafik: Andreas Wetzel, Thür. Allg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!