20.01.2013 Aufrufe

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KleeBlatt</strong><br />

Jubiläumszeitschrift zum 10. Jahrestag des <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrums 27<br />

lassenstufen<br />

In dieser Klassenstufe werden<br />

die Lerninhalte der Unter- und<br />

Mittelstufenklassen weiter ausgebaut.<br />

Aus der gesamten Arbeit der<br />

Oberstufe leiten sich spezifische<br />

Aufgaben und Ziele ab,<br />

um den Heranwachsenden in<br />

vielfältiger Weise gerecht zu<br />

werden und sie auf das Erwachsensein<br />

vorzubereiten.<br />

„Aus der Brückenfunktion zwischen<br />

Kindheit und Erwachsenenleben<br />

kommt der pädagogischen<br />

Arbeit in der Werkstufe<br />

die Aufgabe zu, Jugendliche…auf<br />

ihr Leben als Erwachsene<br />

vorzubereiten“, so definiert<br />

der Lehrplan des Thüringer<br />

Kultusministeriums den<br />

Bildungsauftrag der Werkstufe.<br />

Im Rahmen des Unterrichtes<br />

werden nun Lernorte häufiger<br />

Oberstufe<br />

von Andreas Trodler<br />

Werkstufe<br />

von Ingrid Käppel<br />

außerhalb der <strong>Schule</strong> angeboten.<br />

Der arbeitsvorbereitende Unterricht<br />

und verschiedene Schülerpraktika<br />

unterstützen die Erfüllung<br />

des Bildungsauftrages in<br />

besonderer Weise.<br />

Vorbereitet wird außerdem auf<br />

das Arbeitsleben durch Vermittlung<br />

von Grundfertigkeiten,<br />

die für verschiedene berufliche<br />

Foto: Tobias Adam<br />

Aufgaben und Ziele<br />

Arbeit an lebensnahen Projekten<br />

Erlernen und Festigen der Kulturtechniken<br />

Gestalterische Möglichkeiten lernen/anwenden<br />

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben<br />

Kennenlernen von Freizeitmöglichkeiten<br />

Mathematische Sachverhalte an sachkundlichen<br />

und hauswirtschaftlichen Themen üben<br />

Regel- und Normverhalten festigen<br />

Selbstbedienung / Selbstversorgung<br />

Verhalten gegenüber fremden Personen<br />

Vorbereitung auf die Arbeit in der Werkstatt<br />

Tätigkeiten von Bedeutung<br />

sind.<br />

Im Mittelpunkt steht immer die<br />

Gesamtpersönlichkeit des<br />

Schülers.<br />

Ziele sind die Hilfe beim Erwachsenwerden<br />

und die Unterstützung<br />

bei der Gestaltung<br />

eines sinnerfüllten Lebens mit<br />

einem hohem Grad an Selbstständigkeit.<br />

Bereiche markanter Lebenssituationen<br />

Lernbereich Ich – Erfahrung<br />

Lernbereich Arbeit und Beruf<br />

Lernbereich Wohnen<br />

Lernbereich Freizeit<br />

Lernbereich Öffentlichkeit<br />

Lernbereich Umwelt und Umweltschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!