20.01.2013 Aufrufe

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

KleeBlatt - Johannes-Landenberger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KleeBlatt</strong><br />

24 Jubiläumszeitschrift zum 10. Jahrestag des <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrums<br />

nternationale Projekte - Europawind<br />

Mit einem gemeinsamen<br />

Treffen von Vertretern aus<br />

Frankreich, Österreich, Rumänien<br />

und Deutschland im<br />

September 2009 wurden die<br />

Weichen für ein gemeinsames<br />

Projekt „Europawind“<br />

gestellt.<br />

Daran nehmen Schüler mit<br />

dem Schwerpunkt geistige<br />

Entwicklung aus diesen Ländern<br />

teil.<br />

Erster Gastgeber war das<br />

<strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-<br />

Förderzentrum Weimar.<br />

Von unserer <strong>Schule</strong> nahmen<br />

vier Schüler teil.<br />

Ihre Teilnahme war zugleich<br />

auch eine Auszeichnung für<br />

besondere Leistungen.<br />

Während ihres Aufenthaltes<br />

konnten die Jugendlichen<br />

viel erleben.<br />

So standen Fahrten nach<br />

Jena und Erfurt auf dem Programm,<br />

eine moderne<br />

Schatzsuche mit GPS-<br />

Sendern und ein Besuch<br />

beim Bürgermeister von<br />

Weimar.<br />

In Workshops zum Thema<br />

„Bauhaus“ entstanden unter<br />

Leitung von Frau Budenz<br />

und ihren drei Helfern sehr<br />

kreative Laternen, die auf<br />

einer Ausstellung in der<br />

<strong>Schule</strong> präsentiert wurden.<br />

Im Oktober 2010 trafen sich<br />

alle Teilnehmer in Blois<br />

(Frankreich).<br />

Hier verbrachten sie<br />

eine ganze Woche.<br />

Aus Deutschland waren<br />

Patrick, Annette,<br />

Fr. Ersfeld, Nathalie,<br />

Peter, Fr. Richter,<br />

Katrin und Matthias<br />

dabei. (v.l.)<br />

von Monika Richter<br />

Die Teilnehmer kannten sich<br />

noch gut vom letzten Jahr<br />

und die Verständigung bereitete<br />

kaum noch Probleme.<br />

Unter dem Motto „Manege<br />

frei“ arbeiteten sie in einem<br />

kleinen Familienzirkus an<br />

einem Programm, das sie vor<br />

vielen Kindern, Eltern, Erziehern<br />

und Vertretern der<br />

Stadt aufführten.<br />

Natürlich lernten sie dort<br />

auch Land und Leute kennen.<br />

Auch der Bürgermeister<br />

nahm sich Zeit für sie und<br />

begrüßte alle Teilnehmer im<br />

Rathaus.<br />

In diesem Jahr ist Rumänien<br />

Gastgeber dieses Projektes.<br />

Die Vorbereitungen laufen<br />

schon auf Hochtouren…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!