20.01.2013 Aufrufe

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1ER JUNIOREN : LUKAS BURRI AUF PLATZ 5<br />

Ein Schweizer Kunstfahrer war im 1er der<br />

Junioren vertreten, Lukas Burri vom ATB Uzwil<br />

an seiner 2. Europameisterschaft. Nach<br />

dem 8. Platz im letzten Jahr, erhoffte man<br />

sich in diesem Jahr etwas mehr. Als Nr. 6.<br />

der Startliste durfte man ganz leise von der<br />

Bronzemedaille träumen, denn die beiden<br />

Tschechen und der Franzose vor ihm waren<br />

in Reichweite, dazu brauchte es aber wieder<br />

eine Topleistung von Lukas Burri. Weit weg<br />

waren an der Spitze die beiden deutschen<br />

Fahrer, die Gold und Silber unter sich ausfuhren.<br />

Lukas Burri fuhr eine ganz tolle Kür<br />

und erzielte mit 292.43 Punkten eine neue<br />

persönliche Bestleistung. Jetzt dufte er mit<br />

ansehen, was seine direkten Konkurrenten<br />

zeigten. Die beiden Tschechischen Fahrer<br />

blieben knapp vor ihm und so kam er auf<br />

Platz 5, knapp 4 Punkte hinter dem Podest.<br />

Dieses Podest wird dann sicher das Ziel an<br />

der Heim EM 2008 in der Schweiz sein.<br />

1ER JUNIORINNEN : SABRINA RÄBSAMEN<br />

UND ANGELA NÄGELE AUF PLÄTZEN 8 + 7<br />

Ebenfalls 2 Starterinnen hatten die Schweiz<br />

im 1er der Juniorinnen gemeldet. Angela<br />

Nägele vom ATB Uzwil und Sabrina Räbsamen<br />

vom RMV Sirnach gingen in der<br />

Königsklasse im Kunstfahren als 9. und 7.<br />

ins Rennen. Angela Nägele, eine sehr junge<br />

Fahrerin aus Uzwil zeigte eine sehr tolle<br />

Kür. Erst kurz vor Schluss konnte sie einen<br />

Sturz nicht mehr vermeiden. Trotzdem war<br />

sie mit den 290.93 Punkten sehr zufrieden.<br />

Sie schob sich im Klassement noch vom 9<br />

auf den 7. Platz nach vorne. Ein tolles Er-<br />

22<br />

gebnis bei ihrer 1. EM. Nicht nach Wunsch<br />

lief es Sabrina Räbsamen, einige Stürze<br />

und viele kleine Unsicherheiten reiten sich<br />

in ihrer Kür aneinander. So fi el sie in der Endabrechung<br />

auf den 8.Platz zurück.<br />

2ER JUNIORINNEN: SCHMID/HAMMER-<br />

SCHMIDT MIT DEM 2. PLATZ<br />

Rebekka Schmid und Fabienne Hammerschmidt<br />

ebenfalls vom ATB Uzwil gaben für<br />

diesen EM Wettkampf 283.00 Punkte ein und<br />

starteten in mitten der Medaillenanwärterinnen.<br />

Deutschland weit voraus nach den<br />

eingegeben Punkten, aber dahinter lagen<br />

die Duo`s aus Tschechien, Österreich und<br />

eben auch das Schweizer Duo sehr eng bei<br />

einander. Alles war möglich für alle 3 dieser<br />

Duo`s. Das Schweizer Duo startet nach<br />

dem Duo aus Tschechien und konnte diesen<br />

indoor<br />

Silber und Bronze für die Schweiz in Frankreich<br />

Junioren Hallenradsport Europameisterschaft<br />

In Geispolsheim in Frankreich fand die Junioren Europameisterschaft im Kunstfahren<br />

und Radball statt. Die Schweizer Delegation kehrte mit je einer Silber – und Bronzemedaille<br />

nach Hause. Nach Bronze im letzen Jahr gewannen die 2er Juniorinnen Rebekka<br />

Schmid und Fabienne Hammerschmied aus Uzwil die Silbermedaille. Gleich an ihrer 1.<br />

EM gewann der 4er aus Baar die Bronzemedaille hinter Deutschland und Österreich.<br />

Ohne Medaille kehrten die Radballer nach Hause zurück, sie wurden 5. Deutschland war<br />

der grosse Dominator dieser EM und holte 6 x Gold.<br />

nach einer sehr guten Kür auf Distanz halten<br />

und so war ihnen Bronzemedaille bereit<br />

sicher. Es kam aber noch besser, denn die<br />

Österreicherinnen erwischten einen rabenschwarzen<br />

Tag und fi elen auf Platz 4 zurück.<br />

So gewann Deutschland Gold vor der Schweiz<br />

mit Rebekka Schmid und Fabienne Hammerschmidt<br />

mit der Silbermedaille und Tschechien<br />

auf Platz 3 mit der Bronzemedaille.<br />

4ER JUNIORINNEN: BAAR MIT BRONZE<br />

Die grösste Medaillenhoffnung der Schweiz<br />

war das Team Baar im 4er Teamwettkampf,<br />

denn sie gehören zusammen mit Deutschland<br />

und Tschechien zu den 3 Topteams<br />

dieser Junioren EM und es führte eigentlich<br />

kein Weg an diesen 3 Teams vorbei.<br />

Die Frage war nur noch : wer welche Medaille<br />

gewinnt ? Sandra Hürlimann, Seraina<br />

Kiser, Simona Speck und Yvonne Banterle<br />

vom ATB Baar waren sehr nervös<br />

und hatten so mehrer Unsicherheiten in<br />

ihrer Kür, dennoch konnten sie die Teams<br />

Tschechien und Ungarn auf Distanz halten<br />

und gewannen mit 300.18 Punkten verdient<br />

die Bronzemedaille. Eine Klasse für sich<br />

war Deutschland, sie gewann ganz klar die<br />

Goldmedaille vor Österreich.<br />

Swiss Cycling | Journal 5/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!