20.01.2013 Aufrufe

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tag der offenen Tür bei Verbandsarzt Geri Clénin<br />

Radsport-Fotogalerie in der neuen Praxis<br />

des Swiss Cycling-Verbandsarztes<br />

Vor Pfi ngsten hat Swiss Cycling-Verbandsarzt<br />

Geri Clénin mit einem «Tag der offenen<br />

Tür» offi ziell seine Praxis im Haus<br />

des Sports in Ittigen vorgestellt. Seit dem<br />

2. April praktiziert Clénin mit seinem Physio-<br />

und Leistungsdiagnostik-Team bereits<br />

– auf derselben (4.) Etage, wie sich der<br />

Hauptsitz von Swiss Cycling befi ndet. Hans<br />

Babst, stellvertretender Direktor Swiss<br />

Olympic, überbrachte die offi zielle Grussbotschaft<br />

des Schweizer Sport-Dachverbandes.<br />

Nach sechs Jahren als Assistenzarzt, zwei<br />

Jahren als Oberarzt für Innere Medizin und<br />

vier Jahren als leitender Arzt Sportmedizin<br />

und Leistungsdiagnostik hat Geri Clénin<br />

anfangs April den Schritt in die Selbstständigkeit<br />

gewagt. In seiner Praxis im neuen<br />

«Haus des Sports» in Ittigen bei Bern bietet<br />

er mit seinem Team auch Nichtsportlern<br />

seine Dienste an: Sprechstunde, Physiotherapie<br />

und Leistungsdiagnostik. Daneben ist<br />

der Sportarzt an den Titelkämpfen weiterhin<br />

mit den Nationalteams unterwegs.<br />

Neben Sportprominenz waren zahlreiche<br />

Vertreter und Funktionäre aus der Sportpolitik<br />

zugegen. Als ranghöchster überbrachte<br />

Hans Babst, stellvertretender Direktor<br />

von Swiss Olympic, die offi zielle Grussbotschaft<br />

und übergab Clénin den traditionellen<br />

Swiss-Olympic-Wimpel mit den besten<br />

Wünsche für die Zukunft.<br />

BIKE- UND RADSPORT-FOTOAUSSTEL-<br />

LUNG<br />

Um die kahlen Wände der Räume seiner<br />

Praxis zu bebildern, hat Clénin Bike-Fotograf<br />

Martin Platter um seine Hilfe gebeten.<br />

Gemeinsam wurden 34 Szenen, die foto-<br />

38<br />

grafi sch spektakulär oder dokumentarisch<br />

Höhepunkte der erfolgreichen Schweizer<br />

Mountainbiker in den letzten drei Jahren<br />

zeigen. Unbestrittene Eyecatcher ist Nino<br />

Schurter in der spektakulären Downhill-Waldpassage<br />

der nationalen Cross-<br />

Country-Titelkämpfe in Gränichen. Das<br />

lebensgrosse Bild gefi el so gut, dass es<br />

kurzerhand ins lichtdurchfl utete, atriumartige<br />

Treppenhaus gehängt wurde. Derweil<br />

Thomas Frischknecht in einer rasanten<br />

Abfahrt durch den Wald (am Swisspower-<br />

Cupauftakt in Schaan) die Besucher beim<br />

Gang durch den Flur begleitet.<br />

Beide Fotos präsentierte Platter auf einer<br />

Grösse von 150 x 220 Zentimeter. Dazu kamen<br />

Bilder in Postergrösse (70 x 100 cm)<br />

info<br />

Habsb Babst (links) überreicht Geri Clénin den Wimpel von Swiss Olympic mit den besten Wünschen.<br />

Im Hintergrund rast der lebensgrosse Nino Schurter die Treppen herunter. Fotos: map.<br />

von Christoph Sauser, Roger Rinderknecht,<br />

Karin Moor, Gunn-Rita Dahle sowie eine<br />

Startszene von den olympischen Spielen<br />

und einem Langstreckenrennen. 26 weitere<br />

Ausschnitte der Grösse 20 x 30 cm – auch<br />

aus den Sparten Radquer-, Strassen- und<br />

Kindersport – liessen die rund 200 Besucherinnen<br />

und Besucher an beiden Tagen<br />

zum interessanten Fotorundgang durch<br />

die Praxis aufbrechen. Die Fotoausstellung<br />

bleibt bis auf Weiteres bestehen. Die Dokumentation<br />

zu den Fotos ist im Internet zu<br />

fi nden unter:<br />

velomedia.ch/dl/praxisfotos.pdf<br />

Swiss Cycling | Journal 5/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!