20.01.2013 Aufrufe

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

Seebacher-Rundfahrt 30.Juni + 1.Juli 2007 - Velo-Moto-Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausschreibungen / Notifi cations<br />

STRASSE / ROUTE<br />

03.06.07 - Radsporttag Rothenburg, Rothenburg<br />

(LU)<br />

Organisator: <strong>Velo</strong>club Rothenburg; Kontaktperson:<br />

Roland Liem, Acherweg 19, 6370 Stans,<br />

Tel G: 041 455 07 70, Mobile: 079 561 02 47,<br />

E-Mail: info@vcrothenburg.ch, www.vcrothenburg.chKategorien/Startzeiten:<br />

09:00 Junioren<br />

/ Juniors U19, 09:05 Anfänger / Cadets U17,<br />

11:30 Handicap 1 (Elite/Amateure), 14:40 Schüler<br />

/ Ecoliers U15, 14:42 Schüler / Ecoliers U13,<br />

14:45 Schüler / Ecoliers U11, ; Startgeld: Elite/Amateur:<br />

25.-CHF; Junioren U19: 18.-CHF;<br />

Anfänger U17: 16.-CHF; Schüler: 10.-CHF;<br />

Anmeldung: Online Anmeldung auf www.vcrothenburg.ch<br />

oder durch Einzahlung des Startgeldes<br />

auf VC Rothenburg, 6023 Rothenburg,<br />

PC 60-409445-4.; Meldeschluss: 7.Mai <strong>2007</strong>;<br />

Nachmeldegebühr bis 48 Std vor dem Start:<br />

10.-CHF, spätere Anmeldungen: doppeltes<br />

Startgeld; Strecke: Strecke; Garderobe: Schulanlage<br />

Konstanz, Rothenburg; Preisverteilung:<br />

Anfänger: 11.40h; Junioren: 12.30h; Elite/Amateure:<br />

15.30h; Schüler: 16.15h; Preisgelder Elite/Amateure<br />

gemäss ASOC; Junioren und Anfänger<br />

gemäss Rennreglement Swiss Cycling;<br />

Bemerkungen: Sportleitersitzung fi ndet um<br />

09.30h bei der Startnummernausgabe statt.<br />

06.06.07 - Kilometer-Test/Test du kilomètre,<br />

Biasca (TI)<br />

06.06.07 - 41. Saison Brugger Abendrennen,<br />

Brugg (AG)<br />

06.06.07 - Mittwochabendrennen, Hochdorf<br />

(LU)<br />

07.06.07 - Kilometer-Test/Test du kilomètre,<br />

Altdorf (UR)<br />

07.06.-10.06.07 - Tour du Pays de Vaud, Kt.<br />

VD (VD)<br />

07.06.-10.06.07 - Tour du Pays de Vaud, Vaud<br />

(VD)<br />

09.06.07 - Radsporttage Gippingen, Gippingen<br />

(AG)<br />

Organisator: Radsporttage Gippingen GmbH;<br />

Kontaktperson: Radsporttage Gippingen GmbH,<br />

Postfach 23, 5316 Leuggern, E-Mail: sport@<br />

gippingen.ch, www.gippingen.chKategorien/<br />

Startzeiten: 08:00 Schüler / Ecoliers U15, 08:05<br />

Schüler / Ecoliers U13, 08:09 Schüler / Ecoliers<br />

U11, 13:00 Handicap 2 (Elite/Amateure/Juniors),<br />

; Startgeld: Handicaprenne: Junioren FR<br />

18.-; Amateur/Elite FR 22.- Schüler: FR 10.- bei<br />

40<br />

Startnummernausgabe.; Anmeldung: Anmeldung<br />

schriftlich an Veranstalteradresse oder<br />

unter www.gippingen.ch mit Angaben: Kategorie,<br />

UCI – Code, sowie Vereins- / Mannschaftsname.<br />

PC 60 – 332933 – 0, VC Gippingen, Einsatz<br />

für Radrennen, 5316 Leuggern (Anmeldung erst<br />

nach Zahlungseingang gültig). ; Meldeschluss:<br />

7. Mai (Nachmeldungen bis 1 Stunde vor dem<br />

Start möglich; Nachmeldegebühr Fr. 20.--,<br />

exkl. Einsatz).; Strecke: Gippingen - Leuggern<br />

- Strick - Reuenthal - Felsenau - Gippingen<br />

(9.4km). Schüler U15: 3 Rdn. = 28.2km; U13: 2<br />

Rdn. = 18.8km; U11: 1 Rd. = 9.4km; Handicap<br />

2: 13 Rdn. = 122.2km; ; Garderobe: Turnhalle<br />

Leuggern; Preisverteilung: Schüler: 11.30 Handicap:<br />

17.30 im Festzelt.<br />

10.06.07 - 44 GP du Canton d‘Argovie, Gippingen<br />

(AG)<br />

10.06.07 - 20. Nat. Wartensee-<strong>Rundfahrt</strong><br />

Thal SG, Thal (SG)<br />

Organisator: RV Altenrhein; Kontaktperson:<br />

Neff Markus, Ruderbach 62, 9430 St.<br />

Margrethen, Tel P: 071 888 07 40, E-Mail: makneff@bluewin.ch,www.rvaltenrhein.chKategorien/Startzeiten:<br />

08:30 Anfänger / Cadets U17,<br />

08:31 Militär / Militaire, 11:00 Schüler / Ecoliers<br />

U11, 11:00 Schüler / Ecoliers U13, 11:30 Schüler<br />

/ Ecoliers U15, 13:30 Amateure / amateurs<br />

(A), ; Startgeld: A / M = 22.00 / U17 = 14.00 / U15<br />

/ U13 / U11 = 10.00 ; Anmeldung: RV Altenrhein<br />

/ Postkonto 90-754775-0 / 20. Wartenseerundfahrt<br />

/ Jahrgang / Kategorie; Meldeschluss: 19.<br />

Mai <strong>2007</strong>; Strecke: Rundstrecke ca. 7,8 km Start<br />

+ Ziel bei Firma Christ 9425 Thal Strecke: Thal<br />

- Buechsteig - Buechen - Buriet - Thal ; Garderobe:<br />

Oberstufenzentrum 9425 Thal; Preisverteilung:<br />

ca. 1 1/2 Stunden nach Rennschluss<br />

bei der Festwirtschaft.<br />

12.06.07 - Bernische Kantonalmeisterschaft<br />

Zeitfahren, Thun (BE)<br />

Organisator: Radrennclub Thun; Kontaktperson:<br />

Walter Leibundgut, Rosenweg 4 A, 3422<br />

Kirchberg, Tel P: 034 445 46 47, Tel G: 034 445<br />

70 70, Fax G: 034 445 70 77, Mobile: 079 447 15<br />

16, E-Mail: lok-kirchberg@bluewin.ch, rrc-thun.<br />

chKategorien/Startzeiten: : Damen Nachwuchs<br />

/ Femmes espoirs, : Damen Elite / Femmes<br />

élites, : Fun, : Schüler / Ecoliers U15, : Anfänger<br />

/ Cadets U17, : Junioren / Juniors U19, :<br />

Masters / masters (M), ab/dès 30 Jahre/ans, :<br />

Amateure / amateurs (A), alle Elite / élites (E),<br />

; Startgeld: E, A, M und Hobby A+B: Fr. 10.-- J,<br />

FA, FB: Fr. 7.-- U17: Fr. 5.--; U15 gratis Nichtmitglieder<br />

von Swiss Cycling bezahlen Fr. 15.--;<br />

Anmeldung: online auf www.rrc-thun.ch, per email<br />

an rrc-thun@bluewin.ch oder Fax 034 445<br />

70 77 unter Angabe der gewünschten Startzeit.;<br />

Meldeschluss: Sonntag, 10. Juni <strong>2007</strong>. Startlis-<br />

events<br />

te ab 11. Juni auf www.rrc-thun.ch Nachmeldungen<br />

am Start von 17.15 Uhr bis spätestens<br />

18.30 Uhr möglich. Nachgemeldeten Fahrern<br />

werden die noch offenen Startzeiten zugeteilt.;<br />

Strecke: Burgistein (Station) - Wattenwil - Blumenstein<br />

- Mettlen - Pohlern - Oberstocken<br />

- Niederstocken - Reutigen (Schützenhaus<br />

Moos) = 14,5 km; 135 m Höhendifferenz. Start<br />

ab 18.01 Uhr; Intervall: 1 Minute. Sturzhelm<br />

obligatorisch.; Garderobe: Nur beschränkte<br />

Parkplätze vorhanden. ; Preisverteilung: 20.45<br />

Uhr bei der Festwirtschaft am Ziel. Barpreise<br />

an alle Kategoriensieger sowie die drei erstklassierten<br />

Berner Fahrer; Bemerkungen: Alle<br />

Fahrerinnen und Fahrer sind startberechtigt.<br />

13.06.07 - 41. Saison Brugger Abendrennen,<br />

Brugg (AG)<br />

16.06.-24.06.07 - Tour de Suisse, Schweiz<br />

(CH)<br />

17.06.07 - 4ème Chrono-Duo, Domdidier<br />

(FR)<br />

17.06.07 - Stadtkriteriun Wetzikon, Wetzikon<br />

(8620)<br />

Organisator: Radfahrerverein Wetzikon; Kontaktperson:<br />

Werner Jacobs, Guldislooweg 12,<br />

8620 Wetzikon, Tel P: 044 932 62 57, Fax P:<br />

044 932 13 51, Mobile: 079 207 45 47, E-Mail:<br />

werner.jacobs@inetsolutions.ch, rvwetzikon.<br />

chKategorien/Startzeiten: Damen Nachwuchs /<br />

Femmes espoirs, Damen Elite / Femmes élites,<br />

Schüler / Ecoliers U11, Schüler / Ecoliers U13,<br />

Schüler / Ecoliers U15, Anfänger / Cadets U17,<br />

Junioren / Juniors U19, Elite / élites (E), ; Startgeld:<br />

Startgeld alle Kategorien: Fr. 10.-- muss<br />

bei der Startnummernausgabe bezahlt werden.<br />

Bei den Schülerkategorien ist im Startgeld ist<br />

ein Mineralwasser inbegriffen. Lokalrennen<br />

U11 Bike, ohne Rennvelo - Gratis.; Anmeldung:<br />

Online auf www.rvwetzikon.ch, per Mail<br />

oder schriftlich mit Name, Adresse, UCI-Code,<br />

Geb. Datum, Kat., Verein, Team.; Meldeschluss:<br />

19. Mai <strong>2007</strong>. Die Startlisten sind unter www.<br />

rvwetzikon.ch veröffentlicht. Es werden keine<br />

Selektionsberichte verschickt. Nur Fahrer,<br />

welche auf der Startliste aufgeführt werden,<br />

sind startberechtigt. Es werden max. 50 Fahrer<br />

pro Kat. berücksichtigt.; Strecke: Im Zentrum<br />

von Wetzikon (ZH) zusammen mit Stadtfest<br />

Wetzikon <strong>2007</strong>. Start und Ziel: Bahnhofstrasse<br />

Wetzikon, Höhe Restaurant Krone Rundstrecke:Bahnhofstrasse-Bachtelstrasse-Turnhallenstrasse-Sunnehaldeweg-Bahnhofstrasse,<br />

860 m ; Garderobe: Schulhaus Guldisloo,<br />

Wetzikon; Preisverteilung: ca. 1 1/2 Std. nach<br />

Rennschluss in der Festwirtschaft, gemäss<br />

Schema ASOC (für Kriterium), Schülererhalten<br />

Naturalpreise. ; Bemerkungen: Alle Selektioni<br />

Swiss Cycling | Journal 5/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!