20.01.2013 Aufrufe

BLUMEN Roß - Südhöhen - Tal

BLUMEN Roß - Südhöhen - Tal

BLUMEN Roß - Südhöhen - Tal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

������������������������ ������������������������<br />

In der Woche nach Ostern (6.4 bis<br />

den von Frau Scholl-Halbach die<br />

Konturen der Mosaik-Bilder an die<br />

10.4.) begaben sich für die Ferien Wände gezeichnet. Im Anschluss<br />

zu ungewohnt früher Zeit (ab 8.30 daran wurden mit weiteren Kin-<br />

Uhr) bis zu 46 Kinder täglich in dern und unter der fachkundigen<br />

die Räume der OT St. Joseph. Er- Anleitung von Frau Schollklärtes<br />

Ziel dieses frühen Besuches Halbach und zahlreichen Helfern,<br />

war bei allen Kindern im Alter von bestehend aus Mitgliedern der<br />

6 bis 14 Jahren die Teilnahme an Gemeinde, die als ehrenamtliche<br />

einer ungewöhnlichen Aktion unter Helfer wertvollste Arbeit leisteten,<br />

dem Titel „DU – Kunst - Spaß – die zerschlagenen Fliesen zu far-<br />

OT Projektwoche“. Aber was gebenprächtigen Mosaiken zusamschah<br />

da? Hier hatte in den Räumen<br />

der OT die Glas- und Mosaikkünstlerin<br />

Ute Scholl-Halbach bereits<br />

in der Vorwoche die Wände<br />

in einigen Räumen vorbereitet.<br />

Und zwar in der Form, dass sie<br />

nicht nur mit einem neuen Anstrich<br />

versehen wurden, sondern außerdem<br />

Fliesen an ihnen angebracht<br />

werden konnten. Aber warum?<br />

Nun, weil die schon genannten<br />

Kinder zusammen mit Frau Schollmengesetzt.<br />

Halbach aus Fliesenstücken zu- Da leider nicht immer gleichzeitig<br />

sammengesetzte Mosaik-Bilder mit alle an der Kunst-Aktion interes-<br />

verschiedenen abstrakten und konsierten Kinder sich beteiligen<br />

kreten Motiven an mehreren Wän- konnten, wurde ein abwechslungsde<br />

in drei Räumen der OT anbrinreiches Spiel- und Beschäftigungsgen<br />

wollten. Doch zunächst wurprogramm unter Einbeziehung der<br />

den dafür jede Menge verschieden- Räumlichkeiten des Gemeindefarbige<br />

Fliesen vor der Tür der OT zentrums und dem Außengelände<br />

von einer Gruppe Kinder unter des Kindergartens von weiteren<br />

dem Einsatz von mehreren Häm- ehrenamtlichen Helfern und den<br />

mern in unterschiedlich große Stü- Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen<br />

cke zerschlagen. Gleichzeitig wur- der OT St. Joseph durchgeführt. So<br />

����������������������� Sommer� �����������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!