20.01.2013 Aufrufe

BLUMEN Roß - Südhöhen - Tal

BLUMEN Roß - Südhöhen - Tal

BLUMEN Roß - Südhöhen - Tal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

������������������������ ������������������������<br />

Gründen nur einen eingeschränkten<br />

oder auch gar keinen Kontakt<br />

haben. Die Kinder erlebten, dass<br />

eine für sie unbekannte Tätigkeit in<br />

der Gruppe und unter Hilfestellung<br />

der ehrenamtlichen Helfer zu einem<br />

so tollen Ergebnis führt. Auch<br />

arbeiteten Kinder zusammen, welche<br />

vielleicht aus verschiedenen<br />

Gründen sich nur selten begegnen.<br />

So erlernten die Kinder neben den<br />

rein handwerklichen Fertigkeiten,<br />

welche die Beteiligung an dieser<br />

Projektwoche mit sich brachte,<br />

auch einen besonderen und eigenen<br />

Zugang zur Kunst. So entstand<br />

neben der alleinigen beispielhaften<br />

Verschönerung der Räume der OT<br />

St. Joseph durch die schon genannten<br />

Begegnungen der verschiedenen<br />

Menschen etwas ganz besonderes. <br />

ken, ohne die diese Aktion überhaupt<br />

nicht möglich gewesen wäre.<br />

Und last but not least danke ich im<br />

Besonderen dem Förderverein der<br />

OT St. Joseph, der die „DU -<br />

Kunst - Spaß – OT Projektwoche“<br />

in seiner Gänze finanziert hat.<br />

Frank Buers<br />

Tanz in den Mai - Die Eröffnungsveranstaltung<br />

zum Jubiläumsjahr<br />

An dieser Stelle möchte ich noch<br />

Pünktlich erschienen die ersten<br />

Besucher. Viele helfende Hände<br />

hatten das Gemeindezentrum mit<br />

einem fast vier Meter hohen Maibaum,<br />

vielen Birkenzweigebündeln<br />

und wunderschönen Gestecken aus<br />

dem Hause <strong>Roß</strong> geschmückt - ein<br />

gelungenes Bild.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung legte<br />

auch gleich unsere bekannte Pater-<br />

Brown-Band los und es dauerte nur<br />

einige Augenblicke, bis sich die<br />

ersten Tanzwütigen einfanden. Das<br />

Programm der Band umfasste viele<br />

bekannte Rock- und Pop-Songs aus<br />

den 60er und 70er Jahren und so<br />

war es keine Frage, dass fleißig<br />

und viel mitgesungen wurde. Das<br />

Zusammenspiel zwischen Band<br />

einmal den zahlreichen Helfern aus<br />

der Gemeinde ganz herzlich dan-<br />

und Publikum klappte bestens und<br />

����������������������� Sommer� �����������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!