20.01.2013 Aufrufe

Amraser Bote 2/04_online

Amraser Bote 2/04_online

Amraser Bote 2/04_online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIKKAPELLE AMRAS<br />

Gruppenbild mit den Spitzensportlern im Schlosspark<br />

Die Teilnehmer am Probenwochenende in St. Michael<br />

Die Gewinner des „Mailüfterl-Preises“ – Elke und Herbert Schuh<br />

gekündigten Veranstaltung einem größeren Publikums<br />

näher zu bringen.<br />

Der 1.Mai bietet aber auch für unsere jüngsten<br />

Musikanten die Gelegenheit, erstmals mit der Musikkapelle<br />

auszurücken. Mirjam Bramböck auf<br />

der Querflöte und Hansi Zimmermann mit der<br />

kleinen Trommel konnten die routinierteren Musikanten<br />

bereits tatkräftig unterstützen.<br />

Aufgrund der Doppelfunktion von vielen Musikanten<br />

bei der Musikkapelle und der Freiw.Feuerwehr<br />

Amras, rückte die Musikkapelle Amras<br />

bei einer bestens organisierten Florianifeier<br />

wieder in „gemischter Adjustierung” aus. Nach<br />

dem Mittagessen im Gasthof Bierwirt bedankte<br />

sich die Musikkapelle beim Feuerwehrkommando<br />

in musikalischer Form für die Einladung,<br />

mit dem „Kaiserjägermarsch” gratulierten<br />

die Musikanten auch ihrem im Frühjahr zur<br />

Musikkapelle beigetretenen Musikkameraden Josef<br />

Oberhuber zur Angelobung bei der Feuerwehr<br />

Amras.<br />

Die Erstkommunionkanten wurden heuer auch<br />

bei Regenwetter von der Musikkapelle Amras<br />

von der Volksschule zur Pfarrkirche und im Anschluss<br />

zum Hotel Charlotte begleitet, bei schönem<br />

Wetter führten die <strong>Amraser</strong> Musikanten am<br />

Pfingstsamstag die Chargierten und Festgäste<br />

der akademischen Verbindung „Austria” aus Anlass<br />

ihres 140-jährigen Stiftungsfestes über den<br />

Innrain zum Dom St.Jakob, sowie im Anschluss<br />

an die Festmesse über die Altstadt zum Stadtsaal.<br />

Eine Bläsergruppe umrahmte dann in feierlicher<br />

Weise den Festkommers im Großen<br />

Stadtsaal.<br />

Leider hatte die Musikkapelle Amras auch die<br />

Pflicht, bei mehreren Beerdigungen zum letzten<br />

Mal geschätzten <strong>Amraser</strong>n musikalisch die<br />

Ehre zu erweisen. Mit einer Bläsergruppe wurden<br />

die Begräbnisse von Frau Resi Schieferer,<br />

Josef Gollner und Andrä Pedrazzer musikalisch<br />

umrahmt.<br />

Aktuell<br />

Bereits beim Bezirks- und Landeswettbewerb<br />

erfolgreich, konnte unser Jungmusikant Daniel<br />

Steixner kürzlich in Wien beim Bundesbewerb<br />

„Prima la musica” gemeinsam mit 2 jungen<br />

Trompetern aus Mariahilf und Wilten den 3.Platz<br />

im Ensemblespiel erreichen. Die Musikkapelle<br />

Amras gratuliert dazu sehr herzlich!<br />

Die derzeitige musikalische Vorbereitung konzentriert<br />

sich auf die Teilnahme am Bundesmusikfest<br />

vom 4.-6-Juni in Wien, der Gestaltung<br />

der kirchlichen und dörflichen Ausrückungen,<br />

sowie der Sommerkonzerte im Rahmen der<br />

Veranstaltungen des „Tourismusverbandes Innsbruck<br />

und seine Feriendörfer” in Zusammenarbeit<br />

mit der Arbeitsgemeinschaft Amras.<br />

Die Musikkapelle Amras freut sich wieder auf Ihren<br />

Besuch und wünscht schon jetzt erholsame<br />

Urlaubstage.<br />

Hans Zimmermann<br />

10 www.amras.at<br />

AMRASER BOTE 20<strong>04</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!