20.01.2013 Aufrufe

Amraser Bote 2/04_online

Amraser Bote 2/04_online

Amraser Bote 2/04_online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRACHTENVEREIN „DIE AMRASER“<br />

Trachtenverein<br />

„Die <strong>Amraser</strong>“<br />

Einmarsch der <strong>Amraser</strong> Vereine<br />

Am 21. März 20<strong>04</strong> durften wir die Generalversammlung<br />

des Bezirkstrachtenverbandes<br />

Innsbruck Stadt / Land<br />

in Amras ausrichten.<br />

Durch Mithilfe der Musikkapelle Amras,<br />

der Schützenkompanie, der Feuerwehr<br />

und der gesamten <strong>Amraser</strong> Bevölkerung<br />

(Fahnenbeflaggung) wurde es sicherlich<br />

eine sehr gelungene Veranstaltung.<br />

Wir möchten uns hier nochmals<br />

ganz herzlich bei jenen <strong>Amraser</strong>n bedanken,<br />

die ihre Häuser schön geschmückt<br />

haben bzw. die Fahne heraushängten.<br />

Weiters bedanken wir uns<br />

bei der Musikapelle Amras unter Obmann<br />

Herbert Seebacher, Kapellmeister<br />

Paul Bramböck und Stabführer Hans<br />

Zimmermann. Auch den Kameraden<br />

von der Schützenkompanie unter Obmann<br />

Reg. Rat Hannes Fraisl und Hauptmann<br />

Pepi Haidegger sowie der Abordnung der<br />

Feuerwehr unter Kommandant Walter<br />

Laimgruber ein herzliches Vergelts Gott.<br />

Schon der Empfang am Dorfeingang<br />

und der Einmarsch der Fahnenabordnungen<br />

zur Pfarrkirche zeigten ein schönes<br />

Bild. Schade, dass sich kein Politiker<br />

die Mühe machte, diese Veranstaltung<br />

zu besuchen. Nach dem feierlichen<br />

Gottesdienst unter Kaplan Patrick<br />

Busskamp und Pfarrer Stephan Lang<br />

marschierten alle teilnehmenden Delegierten<br />

zum Gemeindesaal. Unsere Ak-<br />

tiven zeigten zur Eröffnung<br />

mit 8 Paaren den Tiroler<br />

Reiftanz. Die Bewirtung<br />

unserer Gäste war hervorragend<br />

durch Thomas Weitzer<br />

und seinem Team organisiert.<br />

Danke auch allen,<br />

die mitgeholfen haben, diese<br />

Veranstaltung durchzuführen.<br />

Beim Frühjahrsschießen<br />

unserer Freunde von der<br />

Schützenkompanie Amras<br />

durften wir natürlich auch<br />

nicht fehlen. Wir schrieben<br />

für unsere Mitglieder einen<br />

eigenen Schießabend<br />

aus. Es folgten über 20<br />

Mitglieder unserer Einladung<br />

und somit wurden<br />

wir, wie schon öfters, als teilnahmestärkster<br />

Verein ausgezeichnet.<br />

Am 25. April gingen die Burschen unseres<br />

Vereins wieder grasausläuten. In unserem<br />

Verein wird dieser Brauch jetzt schon<br />

über 28 Jahre hochgehalten, und es<br />

freut uns immer wieder, dass es an Nachwuchs<br />

nicht fehlt. Bedanken möchten wir<br />

uns bei allen Einkehrhäusern und den Organisatoren<br />

des <strong>Amraser</strong> Bauernfestes<br />

für die hervorragende Bewirtung.<br />

Am gleichen Tag fand unser jährlicher Kegel-<br />

und Watterabend im Cafe<br />

Regina statt. 30 Mitglieder<br />

folgten unserer Einladung. Es<br />

wurde ein sehr unterhaltsamer<br />

und gemütlicher Abend.<br />

Eine Abordnung unserer Jugendgruppe<br />

durfte zusammen<br />

mit unserem Landesverbandsobmann<br />

den Antrittsbesuch<br />

beim neuen Bischof<br />

Manfred Scheuer absolvieren.<br />

Eine Fahnenabordnung unseres<br />

Vereines nahm am Einzug<br />

zur Generalversammlung<br />

des Landesverbandes in Innsbruck<br />

teil. Auch die Ministranten<br />

beim Gottesdienst im Dom<br />

waren aus Amras. Unsere verdienten<br />

Mitglieder Brigitte und<br />

Reiftanz im Gemeindesaal<br />

Eine gelungene Figur<br />

Ilse Ullmann vertraten unseren Verein<br />

dann bei der Generalversammlung in bewährter<br />

Weise.<br />

Bei der Florianifeier der Feuerwehr Amras<br />

nahmen wir leider heuer nicht teil, da<br />

Einmarsch der Stadtmusikkapelle Amras bei<br />

der Bezirksgeneralversammlung<br />

12 www.amras.at<br />

AMRASER BOTE 20<strong>04</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!